Abstract:
A gear pump comprising: - a pair of gears (2) able to interact with a fluid crossing the pump (1); - a housing seating (3) of said pair of gears (2), said housing seating (3) comprising a rest plane (30) of a shim (4); - a delivery conduit (6) which develops from said housing seating (3) and comprising an inlet mouth (60). The inlet mouth (60) of the delivery conduit (6) is at a distance from an intersection (7) between a rest plane (30) of the shim (4) and remaining parts of the housing seating (3).
Abstract:
A check valve comprises a housing, a fluid passage, a seat, a valve member and a stop. The fluid passage extends through the housing. The seat is disposed in the fluid passage. The valve member is positioned in the passage to engage the seat. The stop extends through the housing to engage the valve member. The stop is accessible from outside the housing to adjust a distance the valve member can travel from the seat. In one embodiment, the stop includes a variable stop feature, such as an offset pin or a cam. In another embodiment, the stop includes a pump control valve. In yet another embodiment, the housing includes markings to indicate a position of the stop. The valve member comprises a ball or a poppet in different embodiments.
Abstract:
The invention provides a pump comprising a pump inlet, a pump outlet, at least two threaded rotors and a pressure controlled valve, the pressure controlled valve being capable of controlling re-circulation of fluid from the pump outlet to the pump inlet. The pressure controlled valve can be a control valve. The invention also provides a multiple stage pump assembly comprising at least two pumps arranged in series, wherein at least one of the pumps is the aforementioned pump.
Abstract:
Bei einem Ventil (20) einer Kolbenpumpe, insbesondere für eine hydraulische Fahrzeugbremsanlage, mit einem Schließkörper (28), der axial geführt gegen einen Dichtsitz (18) bewegbar ist, ist erfindungsgemäß der Schließkörper (28) zweiteilig mit einem Dämpfungskolben (30) und einem darin eingesetzten Schließelement (32) gebildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Servolenkung (1) für ein Fahrzeug, mit einer Pumpe (2) zum Fördern von Druckmittel aus einem Druckmittelbehälter (3) zu einem Verbraucher (4), wobei die Pumpe (2) drehzahlabhängig von einem Fahrzeugmotor angetrieben ist. Mit einer Regeleinrichtung (5) zur Regelung eines Volumenstroms zu dem Verbraucher (4) und mit einer in dem Druckmittelstrom von der Pumpe (2) zu dem Verbraucher (4) angeordneten Blende (6) mit einer veränderbaren, offenen Querschnittsfläche (7), wobei sich die offene Querschnittsfläche (7) bei ansteigendem, an der Blende (6) anstehendem Druck vergrößert. Vorgesehen ist, dass die Blende (6) wenigstens in einem die offene Querschnittsfläche (7) beeinflussbaren Durchlassbereich aus einem flexiblen und/oder kompressiblen Material gebildet ist, welches bei ansteigendem Druck an der Blende (6) seine Form derart verändert, dass sich die offene Querschnittsfläche (7) verändert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine elektrische Ölpumpe (1) mit einem Pumpengehäuse (5), in dem elektromotorisch angetriebener Pumpenrotor (15) angeordnet ist, und mit einem gehäuseseitigen Druckstutzen (2), in dem ein Rückschlagventil (12) aufgenommen ist, das einen zwischen einem Ventilsitz (12d) und einer Abstützfläche (27) beweglich angeordneten, vorzugsweise kugelförmigen, Schließkörper (12a) und einen in den Druckstutzen (3) eingebrachten und die Abstützfläche (27) bildenden sowie Durchströmabschnitte (24) aufweisenden Schließkörperhalter (12b) aufweist, der unter Herstellung einer verliersicheren Halterung in den Druckstutzen (2) eingesetzt ist.
Abstract:
Methods and apparatus pertaining to positive displacement pumps, and further to hydraulic actuation systems. In some embodiments the pumps are gear pumps with bi- directional operation. In some embodiments the actuation system includes a motor-driven, reversible operation gear pump providing fluid under pressure to a rod and cylinder.