Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer stoffschlüssigen Füge- verbindung zwischen zwei Fügeteilen (2, 3), in Lenkungssystemen, die einander ge-genüberliegende, einen Fügespalt (6) begrenzende Fügeflächen (25, 33) aufweisen, wobei in den Fügespalt (6) ein viskoser Klebstoff (51) eingebracht wird, der nach dem Aushärten eine feste Klebeverbindung bildet, wobei das erste der Fügeteile (3) einen Fügeabschnitt (32) mit rotationssymmetrischem Querschnitt aufweist mit einer Außenumfangsfläche, die erste Fügefläche (33) bildet, und das zweite der Fügeteile (2) eine Öffnung (24) mit rotationssymmetrischem Öffnungsquerschnitt aufweist mit einer Innenumfangsfläche, die die zweite Fügefläche (25) bildet, wobei der Fügeabschnitt (32) des ersten Fügeteils (3) mit radialem Spiel (S) koaxial innerhalb der Öffnung (24) des zweiten Fügeteils (2) an-geordnet wird, und zwischen der ersten und zweiten Fügefläche (33 und 25) der Fügespalt (6) gebildet wird, der eine radiale Breite (B) aufweist, die im Mittel dem halben radialen Spiel (S/2) entspricht. Um welches eine verbesserte Positionierung der Fügeteile (2, 3) zu ermöglichen, insbesondere eine vereinfachte koaxiale Ausrichtung der Fügeabschnitte (24, 32), und die Klebeverbindung zu verbessern, schlägt die Erfindung vor, dass der Klebstoff mit Feststoffpartikeln (7) gefüllt ist.
Abstract:
A sucker rod assembly comprising, an end fitting including a body with a rod receptacle cavity extending axially, a generally cylindrical sucker rod received within the rod receptacle cavity defining one or more annuli, a quantity of initially flowable adhesive bonded to the rod and disposed in the one or more annuli forming at least one wedge, a surface on the rod is spaced from a surface on the end fitting defining a void space therebetween, a blocking element is disposed between the surface on the end fitting and the surface on the rod, filling the void space. There is disclosed a blocking element in the form of a void filling incompressible material interposed between the end of the rod and the bottom end of the rod receptacle cavity.
Abstract:
A bearing support (1) comprising a body (2) through which a bore (3) extends and a plurality of grooves (4,5) formed in a wall (6) of the bore (3), each groove (4,5) extending from a first end (7) of the bore (3) and terminating prior to a second end (8) of the bore (3). A bearing (12) may be secured within the bearing support (1) by injecting adhesive (13) into one or more of the grooves (4,5).
Abstract:
Weld-free connections and connectors and methods of forming such connections and connectors are provided wherein first and second members (20, 30) are positioned so as to create a joint region and a cavity (50), and wherein the cavity is filled with a polymeric material (60) that adheres to at least the joint region to form a weld-free connection or connector once the polymeric material has cured.
Abstract:
The invention provides a bi-material tubing (20, 120, 220) formed of a composite member (22, 122, 222) and a noncomposite member (24, 124, 224). The tubing (20, 120, 220) has a locking portion where the composite member (22, 122, 222) is secured to the noncomposite (24, 124, 224) member by chemically bonding alone or in combination with mechanical joining techniques. A method of making the tubing (20, 120, 220) is also provided.
Abstract:
The invention relates to a plug (11) to be fixed to a tube (10) by means of a glue joint, which, when the plug is glued, the glue is fed when the plug (11) is in position in the tube (10). The surface of the plug (11) to be glued or the inner surface of the tube is provided with a compensation groove (14) located essentially in the middle range of the joint, into which the glue is injected by means of at least one injection hole (12), preferably centrally and symmetrically. The glue is fitted to advance from said compensation groove (14) as two uniform fronts preferably symmetrically towards ends (11a, 11b) of the plug (11).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klebstoffverteilvorrichtung (1) zur Verwendung bei der Reparatur oder Instandsetzung eines Hohlprofils (2), bestehend aus einem Adapterkörper (10) in dem wenigstens ein Kanalsystem (11) aus wenigstens zwei miteinander verbundenen Kanälen (12) angeordnet ist, wobei wenigstens ein Kanal (12) mit einer Injektionsöffnung (13) zum Injizieren von Klebstoff in das Kanalsystem (11) verbunden ist, wobei ferner jeder Kanal (12) mit wenigstens einer Austrittsöffnung (14) ausgebildet ist.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Verbinden zumindest zweier Elemente eines Rollstuhls miteinander, das folgende Verfahrensschritte umfasst: a) Bereitstellen eines ersten Elements mit einem Aufnahmebereich zur zumindest bereichsweisen Aufnahme zumindest eines Verbindungsbereiches eines zweiten Elements, b) Anordnen eines wärmeaushärtbaren, nicht-fluiden Klebemittels in dem Aufnahmebereich des ersten Elementes und/oder auf dem Verbindungsbereich des zweiten Elementes, welcher zur zumindest bereichsweisen Aufnahme durch den Aufnahmebereich des ersten Elementes vorgesehen ist, c) zumindest bereichsweises Einführen des Verbindungsbereiches des zweiten Elementes in den Aufnahmebereich des ersten Elementes, und d) thermisches Aushärten des Klebemittels zwischen dem ersten und zweiten Element.
Abstract:
Baugruppe (1) aus gefügten Bauelementen (2, 3) im Fahrzeug- oder Karosseriebau mit Verbindungsmitteln (4, 5, 6) zum Verbinden der Bauelemente (2, 3), wobei eine erste Verbindung (9) der Bauelemente (2, 3) mittels einer mechanischen Verbindungstechnik vorgesehen ist und dass eine zweite Verbindung (10) der Bauelemente (2, 3) mittels einer stoffschlüssigen Fügetechnik vorgesehen ist.