Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Erdwärmesonde (1) mit einem Außenrohr (20) und einem in dem Außenrohr (20) angeordnetem Innenrohr (10), wobei ein Außendurchmesser des Außenrohrs mindestens 110 mm beträgt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Außenrohr (20) an einer Mantelfläche Erhebungen (26) und Vertiefungen (27) aufweist, die sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung erstrecken. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Längenanpassung der Erdspeichersonde (1).
Abstract:
A low headroom confined space drilling system is disclosed, comprising a low headroom drilling apparatus, a drilling fluid supply system, a drilling fluid collection system, and a drilling fluid recycling apparatus for supplying a recycled drilling fluid to the drilling apparatus. A method of installing a geoexchange borehole in an interior space of a building is also disclosed, comprising installing a borehole access chamber in a floor slab of a building, positioning a low headroom floor mounted rotary drilling apparatus over the borehole access chamber, providing a pressurized drilling fluid to the drill rod string and powering a rotary downhole drilling device attached to the drill rod string to advance the borehole to a desired depth, recovering a drilling fluid and drill cuttings from the borehole, removing drill cuttings from the recovered drilling fluid using the drilling fluid recycling apparatus and returning a recycled drilling fluid to the drilling apparatus.
Abstract:
A thermally enhanced, single component, geothermal grout is composed of recycled materials including class F fly ash and cement kiln dust and is particularly useful as a grout mixture in filling a borehole in the ground for use in protecting a loop of a geothermal sytem. Additional components of the grout mixture can include a mid-range water reducer and a dry caustic material. The thermally enhanced geothermal grout can comprise a class F fly ash in a range of between approximately 50 to 80% by weight of the grout and cement kiln dust in a range of between approximately 20 to 50% by weight of the grout mixture.
Abstract:
Der Erfindung, welche ein Schlauch-Rohr-System (1) und eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Schlauch-Rohr-Systems (1) betrifft, liegt die Aufgabe zugrunde, mehrere in einem Rohrbündel angeordnete Rohre (10) in einen Schutzschlauch (2) in einer festen Verbindung mit diesem geordnet einzubringen. Die Aufgabe wird durch ein Schlauch-Rohr-System (1) gelöst, bei dem die Rohre (10) an der Innenseite des Schutzschlauchs (2) und mit diesem mittels einer auf der Oberfläche der Rohre (10) angeordneten Klebstoffspur (9) verklebt angeordnet sind. Die Aufgabe wird verfahrensseitig dadurch gelöst, dass in einem ersten Verfahrensschritt eine streifenförmige Beschichtung eines Rohrs (3) mit einer Klebstoffspur (9) erfolgt und in einem zweiten Verfahrensschritt mehrere jeweils mit einer Klebstoffspur (9) beschichtete Rohre (10) mit der Innenseite des Schutzschlauchs (2) in einem kontinuierlichen Durchlauf verklebt werden. Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Herstellung eines Schlauch-Rohr-Systems (1) gelöst, welche eine Klebstoffbeschichtungsvorrichtung (4) zum Beschichten von Rohren (3) mit einer Klebstoffspur (9) und eine Schlauch-Rohr-Montageanordnung (5) zum Verkleben mehrerer dieser beschichteten Rohre (10) mit einer Innenseite eines Schutzschlauchs (2) umfasst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein System (10) zum Bewehren eines Tragpfahls eines Bauwerks und zum Einrichten des Tragpfahls für die Durchströmung mit einem Wärmeträgermedium, mit einem Bewehrungskorb (12) zum Bewehren des Tragpfahls, und einer von dem Wärmeträgermedium durchströmbaren Rohrleitung (14), wobei die Rohrleitung (14) wenigstens einen schraubenlinienförmig ausgebildeten Bereich (16) aufweist, welcher ausgehend von einem Grundzustand in Richtung der Schraubenachse (18) des Bereichs (16) zusammendrückbar oder auseinanderziehbar ist, wobei der schraubenlinienförmig ausgebildete Bereich (16) in den Bewehrungskorb (12) einbringbar ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung eines Tragpfahls eines Bauwerks, der für die Durchströmung mit einem Wärmeträgermedium eingerichtet ist, umfassend die Schritte (A) bis (G).
Abstract:
A percussion mole for inserting a ground-loop for a geothermal heat-pump apparatus. The ground-loop includes a first pipe and a second pipe. The mole comprises: a percussive drive mechanism;a first passage connectable to the first pipe, for receiving a driving fluid via the first pipe and delivering it to the drive mechanism, during insertion of the ground-loop;a second passage connectable to the second pipe, for exhausting the driving fluid from the drive mechanism via the second pipe, during insertion of the ground-loop; and a connection connecting the first passage with the second passage. The connection includes a non-return valve arranged to restrict flow of the driving fluid from the first passage to the second passage during insertion of the ground-loop but permit flow in the opposite direction,whereby after insertion, when the heat pump apparatus is in use, the ground-loop comprises the first and second pipes; the first and second passages; and the connection.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Erdwärmesondeneinbauvorrichtung (1) zum Einbringen einer Erdwärmesonde (2) in den Boden, die wenigstens eine Erdwärmesonde (2) mit einem Sondenkopf (2c) aufweist, der fluiddicht Vorlauf (2a, 2d) und Rücklauf (2b, 2e) einer Erdwärme sondenrohranordnung miteinander verbindet, und sich dadurch auszeichnet, dass der Sondenkopf (2c) in einem Vortriebskopf (3) festgelegt ist, wobei dem Vortriebskopf (3) eine Erdrakete (5) derart zugeordnet ist, dass deren Schlagenergie auf ihn einwirkt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Einbauvorrichtung für eine Erdwärmesonde (1) zum Einbringen einer Erdwärmesonde (2) in den Boden, die wenigstens eine Erdwärmesonde (2) mit einem Sondenkopf (2c) aufweist, der fluiddicht Vorlauf (2a, 2d) und Rücklauf (2b, 2e) einer Erdwärmesonden-Rohranordnung miteinander verbindet, und sich dadurch auszeichnet, dass der Sondenkopf (2c) in einem Vortriebskopf (3) festgelegt ist, wobei dem Vortriebskopf (3) eine Erdrakete (5) derart zugeordnet ist, dass deren Schlagenergie auf ihn einwirkt.
Abstract:
There is provided a method for drilling a cased hole and installing a micropile. A sonic drilling apparatus is positioned at a desired location. The sonic drilling apparatus includes a rotating and vibrating apparatus for rotating and vibrating a drill string into the ground. A retrievable drill bit is operatively connected to the drill string. The cased hole is drilled to a desired depth by rotating and vibrating the drill string into the ground. The retrievable drill bit is retrieved from the cased hole following the drilling of the cased hole to the desired depth. A micropile is lowered into the cased hole following the retrieval of the retrievable drill bit. Grouting material may be discharged into the cased hole before or after the drill string is removed from the ground. In another embodiment, a removable drill bit may be used in place of the retrievable drill bit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erstellen einer Tiefbohrung, insbesondere in einem emissionssensitiven Bereich, und eine Vorrichtung dazu. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bohrverfahren und eine Bohrvorrichtung bereit zu stellen, mit der auch in gegenüber Emissionen sensitiven Bereichen wie innerstädtischer Bebauung oder in zu schützender Natur Tiefbohrungen erstellt werden können, und gleichzeitig signifikante Beeinträchtigungen für diese Bereiche beim Erstellen der Tiefbohrung zu reduzieren. Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass ein Schachtbauwerk (20) erstellt wird, eine stationäre Bohranlage (10) in das Schachtbauwerk (20) eingebaut wird, die Sohle (23) des Schachtbauwerks als Bohransatzpunkt vorbereitet wird und die Tiefbohrung mit einem geeigneten Bohrverfahren niedergebracht wird.