Abstract:
Rechner- und Funktionsarchitektur für den Betrieb einer elektrischen Hilfskraftlenkung, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuerpfad (202) und ein hierzu diversitär ausgeführter Überwachungspfad (203) auf jeweils zwei zugeordneten Kernen (Core1, Core2) eines redundanten Mikrorechners (200) quasi parallel abgearbeitet werden und auftretende Rechenunterschiede innerhalb des Steuerpfades (202) oder des Überwachungspfades (203) auf funktionaler Ebene mittels eines Vergleichers (204) erkannt werden und die Ergebnisse einzelner Berechnungsschritte auf granulärer Ebene mittels eines Kern- Vergleichers (205) erkannt werden und in Folge eines erkannten Unterschiedes des Vergleichers (204) auf funktionaler Ebene, für den Fall, dass der Kern-Vergleicher (205) keinen Rechenfehler diagnostiziert hat, in ein Notlaufbetrieb (206) übergegangen wird, um die weitere Verfügbarkeit wenigstens eines Teils der Lenkunterstützung oder der Lenkfunktionen über wenigstens eine gewisse Zeitdauer bereitzustellen.
Abstract:
Verfahren und Vorrichtung zur automatisierten Generierung wenigstens zweier redundanter, aber unterschiedlicher Realisierungswege für ein sicherheitskritisches System dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Realisierungswege aus einer einzigen Systembeschreibung generiert werden, im Besonderen für eine softwarebasierte Lösung, wobei ein Quellcode mittels eines Compilers in zwei unterschiedliche Maschinencodes übersetzt wird, die aus asynchronen Befehlssequenzen gebildet werden und durch Ergebnisvergleich eine Fehlerprüfung möglich machen.
Abstract:
A safety or protection system includes a plurality of divisions of first signals (6, 8, 10); a plurality of safety or protection subsystems (12, 14, 16, 18, 20) each of which receives a corresponding one of the divisions of first signals and produces a corresponding plurality of second signals (17A, 17B, 17C) therefrom; and a reflective memory subsystem (22) for communicating the second signals between the safety or protection subsystems.
Abstract:
Rechensystem für ein Kraftfahrzeugsystem, umfassend mehrere Partitionen (A, B), welche jeweils zumindest eine zentrale Recheneinheit und Speicher- und/oder Peripherieressourcen (2A, 2B) aufweisen, und das zur Realisierung mehrerer Systemkonfigurationen ausgestaltet ist, wobei in wenigstens einer der Systemkonfigurationen eine Überwachung von wenigstens zwei Partitionen (A, B) mittels zumindest einer Überwachungseinrichtung zum Vergleich von Daten der wenigstens zwei Partitionen (A, B) an Kontrollpunkten der durch diese Partitionen ausführbaren Software durchführbar ist.
Abstract:
A redundant and diverse secondary control system mirrors a primary control system but has some fundamental structural difference as compared to the primary control system to prevent a spread of a security breach from the primary control system to the secondary control system. The secondary control system may operate on different hardware built on different software written with different programming language as compared to the primary control system while performing the same function as that of the primary system. By hardware coding the algorithm to produce actuation signals, software based viruses and worms cannot interfere with the secondary control system's operation. A monitor device receives actuation signals from both the primary and secondary controls signals to determine whether an error occurred and to provide correct actuation signals to the controlled system.
Abstract:
A safety or protection system includes a plurality of divisions of first signals (6, 8, 10); a plurality of safety or protection subsystems (12, 14, 16, 18, 20) each of which receives a corresponding one of the divisions of first signals and produces a corresponding plurality of second signals (17A, 17B, 17C) therefrom; and a reflective memory subsystem (22) for communicating the second signals between the safety or protection subsystems.
Abstract:
In an actively redundant computer system, in which two or more computers simultaneously control a process, live data values representing the actual state of preselected variables are simultaneously displayed along with an alphanumeric representation of a source code statement based on those variables.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein sicherheitsrelevantes Computersystem, insbesondere Eisenbahnsicherungssystem, mit mindestens zwei Hardware-Kanälen (A; B), wobei Speicherprüfergebnisse der Kanäle (A; B) mindestens einem Vergleicher (3) zugeführt sind, der bei Ungleichheit der Speicherprüfergebnisse eine Fehlerreaktion (4) auslöst. Um diversitäre, von Compilern (X, Y) erstellte Software-Programme verwenden zu können, werden Speicherprüfergebnisse (X A , Y A ; X B , Y B ) der diversitären Software-Programme jedes Kanals (A; B) dem Vergleicher (3) zugeführt, wobei die Speicherprüfergebnisse (X A ; X B ) des ersten Software-Programms des ersten und des zweiten Kanals (A; B) miteinander verglichen werden und die Speicherprüfergebnisse (Y A ; Y B ) des zweiten Software-Programms des ersten und des zweiten Kanals (A; B) miteinander verglichen werden.
Abstract:
Methods,systems,and apparatus,including computer programs encoded on computer storage media,for validating analytics results.One of the methods includes processing a subset of a dataset and polling an analytics system for a corresponding output subset and comparing the two subsets to validate the analytics system.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, das mehrere Umfeldsensoren zum Erfassen eines Umfelds des Fahrzeugs aufweist, umfassend die folgenden Schritte: - Erfassen eines Umfelds des Fahrzeugs jeweils mittels der Umfeldsensoren, so dass die Umfeldsensoren jeweils Rohdaten bereitstellen, die dem mittels des entsprechenden Umfeldsensors erfassten Umfeld entsprechen, - Ermitteln von Objekten entsprechenden Objektdaten für jeden Umfeldsensor basierend auf den Rohdaten des entsprechenden Umfeldsensors, - Fusionieren der jeweiligen Objektdaten der Umfeldsensoren miteinander, so dass fusionierte Objektdaten ermittelt werden, - Fusionieren der jeweiligen Rohdaten der Umfeldsensoren miteinander, so dass fusionierte Rohdaten ermittelt werden, - Ermitteln von Objekten entsprechenden Rohobjektdaten basierend auf den fusionierten Rohdaten, - miteinander Vergleichen der fusionierten Objektdaten und der Rohobjektdaten, - Steuern zumindest eines Fahrzeugsystems in Abhängigkeit von dem Vergleich. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs sowie ein Computerprogramm.