Abstract:
The invention concerns a carton loading device (1) comprising a gripper assembly (20), which comprises at least one gripper (21) arranged to grip a product item (P) from above and to lower the product item (P) into a carton (10). The carton (10) comprises along first parallel sides (11) thereof comprises bottom side flaps (13) and top side flaps (14) and along second parallel sides (12) thereof comprises bottom end flaps (15) and top end flaps (16)and is presented to the gripper assembly (20) in a sleeve state with all flaps (13-16) unfolded. The gripper assembly(20) comprises a pinching means (22) arranged to pinch and hold the top side flaps (14) of the carton (10) and to hold and move the carton (10) and said product item (P) jointly to a carton closing station of the carton loading device (1), where the gripper assembly (20) finallt releases said product item (P) and the carton (10) once the bottom side flaps (13) and the bottom end flaps (15) have been folded in and secured.
Abstract:
Es ist eine Beladungsvorrichtung zur Beladung von Lager- und Transportbehältnissen bzw. Trays für Kunststoffbehältnisse, insbesondere Kunststoffflaschen, beschrieben, die eine vorzugsweise automatisch betreibbare Transporteinrichtung für die Trays und einen Umsetzer für die Kunststoffbehältnisse, der einen Multigreifer für eine Anzahl in Form einer Zeile angeordneter Kunststoffbehältnisse aufweist. In einer Beladestation für die Trays ist eine Stabilisierungseinrichtung angeordnet, die einen ersten Stützrechen (8) und einen zweiten Stützrechen (9) aufweist, die im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und wenigstens teilweise in einen zu beladenden Tray (11) einfahrbar sind. Der zweite Stützrechen (9) ist relativ zu dem ersten Stützrechen (8) aus einer ersten einander benachbarten Position in eine zweite Position mit einem vorgebbaren Abstand voneinander ver- stellbar, um eine erste Ladegasse (14) im zu beladenden Tray (11) zu öffnen. Nach dem Beladen der ersten Ladegasse mit Kunststoffbehältnissen (20) ist der zweite Stützrechen (9) über die erste beladene Ladegasse (14) hinweg entgegen der Transportrichtung (V) des Trays (11) im Wesentlichen an die erste Position des ersten Stützrechens (8) verlagerbar, wodurch durch Verlagerung des zweiten Stützrechens (9) und des Trays (11) in Transportrichtung (V) des Trays (11) im Wesentlichen um eine vorbestimmte Strecke bei im Wesentlichen feststehendem ersten Rechen (8) eine an die erste Ladegasse (14) angrenzende zweite Ladegasse (15) offenbar ist. Die sequentiell nacheinander geöffneten Ladegassen sind jeweils vom Multigreifer anfahrbar und mit je wenigstens einer Zeile von Kunststoffbehältnissen beladbar. Dabei bildet der zweite Stützrechen (9) eine Kippsicherung für die abgesetzte Zeile von Kunststoffbehältnissen (20) während des Öffnens der weiteren Ladegasse.
Abstract:
A bottle gripper comprising a substantially cylindrical housing (10) and an elastic sleeve (20), which is arranged in the housing and adapted to be deformed radially inwards when introducing a pressure fluid into a space between the housing and the sleeve. An insert (30, 330, 430) is insertable in the housing (10) and the sleeve (20). The insert comprises an annular base portion (31) and a number of fingers (32) which extend axially from the base portion and are radially flexible.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Behandlungs- und Transportmaschine für Behälter (1), die zumindest ein Greifelement (2) zum Halten oder Greifen eines Behälters (1) aufweist, wobei der Behälter (1) einen Bauchbereich (4), kopfseitig eine verschließbare Mündungsöffnung (5) und einen Halsbereich (6) aufweist. Das Greifelement (2) ist als Sauggreifer ausgeführt.
Abstract:
The invention relates to a clamp for holding vessels, in particular, bottles in vessel transport machines, comprising two clamping arms (3, 5, 51) which can be displaced in relation to each other in order to open and close said vessels. Each clamping arm comprises a gripping arm (11, 13, 53) and at least one clamping arm comprises a counter arm (19, 21, 55). The vessels are centred in an exact manner and the pressure forces can be absorbed in order to simplify the construction thereof. The clamping arm is embodied as a single piece with a gripping arm and a counter arm such that the gripping arm is dimensionally stable and the counter arm is elastic.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Packelement (14; 50) zur Befestigung an einem Halteelement (12), welches Packelement ein längliches Tragelement (18) aufweist, an dessen einem Ende ein Befestigungsteil (16; 52) und an dessen anderem Ende ein Greifteil (20) angeordnet ist, wobei das Tragelement (18) im Befestigungsteil (16; 52) axial verschiebbar gehalten ist, welches Befestigungsteil (16; 52) zur Befestigung des Packelements im Bereich mindestens einer in dem Halteelement (12) angeordneten Perforierung (13) ausgebildet ist und eine Anlagefläche (64) aufweist, die konzipiert ist, in einer Montagestellung des Befestigungsteils an einer ersten Seite des Halteelements anzuliegen, welches Greifteil (20) zum Greifen eines Behälters, insbesondere einer Flasche ausgebildet ist, wobei das Befestigungsteil (16; 52) wenigstens ein erstes Montageelement aufweist, welches mit wenigstens einem am Haltelement angeordneten oder an diesem ausgebildeten komplementären zweiten Montagelement zusammenwirkt, wobei das erste Montagelement in einer Montagestellung lösbar an dem zweiten Montageelement festlegbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zusammenfassen und Verpacken einer Artikelgruppe von mindestens zwei Artikeln, wobei mindestens ein Artikel einen Bottleclip umfasst. Die Artikel werden in einem kontinuierlichen, mindestens einreihigen Artikelstrom auf mindestens einem Transportmittel in einer Transportrichtung zu einer Gruppiereinrichtung zum Einteilen der Artikelgruppe bewegt. Die Gruppiereinrichtung umfasst mindestens ein Rückhaltemittel zur Abtrennung einer definierten Anzahl von die Artikelgruppe bildenden Artikeln unter Ausbildung einer Lücke. Das Aufbringen des Bottieclips auf mindestens einen Artikel erfolgt, während eine Geschwindigkeit der mindestens zwei Artikel gegenüber einer Geschwindigkeit des Transportmittels für die Artikel im Bereich der Gruppiereinrichtung durch das Rückhaltemittel zumindest zeitweise und / oder bereichsweise reduziert ist Die Erfindung betrifft weiterhin eine Verpackungsvorrichtung zum Verpacken einer Artikelgruppe.
Abstract:
The packing installation comprises a handling head (10) in which tulip-like gripping tools (11) are connected to said head (10) by means of couplers (13) which can be deactivated to allow them to be changed and replaced with tools suitable for different designs of bottles (2). The installation comprises a magazine (15) in which may be housed at least two separate groups of tools (11), which magazine (15) comprises a multitude of presentation units (23) suited to the shapes and dimensions of said tools, which presentation units (23) consist of a spindle (25) to accommodate said tools (11), which spindle (25) is of the floating type to give some flexibility and more importantly to engage with said tools (11) not only during the depositing operation but also during the operation of gripping them. The magazine (15) is mobile and is mounted on tracks (19) to enable it to move between its inactive position, away from the field of action of the bottle handling head (10), and its active position within the said field of action of said head (10) and in particular at the station (5) where the bottles are picked up by said head (10).
Abstract:
A biochemical reaction measuring, wherein a large number of cups providing a reaction chamber for the measurement of a biochemical reaction are arranged and supported in rows on a conveyor plate and conveyed, and a cup discharge mechanism for lifting up and discharging a cup for which measurement has been completed from the conveyor plate, said cup discharge mechanism having grooves into which the cups fit automatically with the movement of the conveyor plate and rod members disposed on both sides of the grooves and meshing with the cups in such a manner as to lift up the cups.