Abstract:
Es ist ein Streckwerk beschrieben, das Unterzylinder (7) aufweist, welche einseitig an einer Gehäuseplatte (2) befestigt sind und von dieser frei abragen. Die Unterzylinder (7) besitzen Achsen (71), die durch die Gehäuseplatte (2) ragen und über auf einer Rückseite (22) der Gehäuseplatte (2) angeordnete Antriebsmittel (72) motorisch antreibbar sind. Zwischen einem der Gehäuseplatte (2) zugewandten Endabschnitt (70) jedes Unterzylinders (7) und einem mit der Gehäuseplatte (2) verbundenen Flansch (20) besteht ein Dichtspalt (19). Die an der Rückseite (22) der Gehäuseplatte (2) angeordneten Antriebsmittel (72) sind mit einer weitgehend luftdichten Abdeckung (100) versehen. Die Gehäuseplatte (2) ist im Bereich eines jeden Dichtspalts (19) mit wenigstens einer Durchgangsbohrung (27) versehen. In dem von der Rückseite (22) der Gehäuseplatte (2) und der Abdeckung (100) im Wesentlichen luftdicht umschlossenen Raum (102) ist ein Überdruck aufbaubar.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Mehrfachdüsenanschluss (29) einer Textilmaschine, insbesondere einer Ringspinnmaschine, zum alternativen Anschluss einer Verdichtungsvorrichtung (46b) oder einer Absaugrohrvorrichtung (46b) an eine Absaugleitung der Textilmaschine und auf eine mit dem Mehrfachdüsenanschluss (29) ausgerüstete Textilmaschine.
Abstract:
The invention relates to a method and device for suctioning off deposits, especially fibers, in a drawing assembly (1) comprising a subsequent fiber bunching zone (2). According to the invention, said fiber bunching zone (2) is connected to a withdrawal roller pair (16) having an upper drawing roller (17) and a lower drawing roller (18) of the primary drafting zone, and the deposits are suctioned off at a distance near the periphery of the lower drawing roller (18) using at least one suctioning device (7).
Abstract:
The present invention concerns a suction control system for spinning frames comprising a suction element (1401), a suction pipe (1402) connected to a plurality of suction openings (1301) respectively of a plurality of spinning points (1200), the system comprising: a plurality of sensors (10500A-D) located at the respective spinning points (1200) and suited to emit signals indicating the presence or absence of tears at the spinning points (1200), and a controller (10801, 11801) connected to the sensors (10500A-D) and configured in such a way as to control the suction power of the suction element (1401) based on the signals emitted by the sensors (10500A-D)
Abstract:
Ein Streckwerk (10) für eine Strickmaschine zur Herstellung eines Faserverbandes aus einem Vorgarn mit über ein Riemchenwalzenpaar (14, 15) geführten Doppelriemchen und einem Ausgangsdruckwalzenpaar (16, 17), wobei das Riemchenwalzenpaar (14, 15) und das Ausgangsdruckwalzenpaar (16, 17) jeweils eine obere Druckwalze (15, 17) und eine elektromotorisch angetriebene Unterwalze (14, 16) aufweisen und die Walzen (12 - 17) auf der Vorderseite (11.1) einer Grundplatte (11) angeordnet sind, während ihre Achsen (26, 27, 28) durch die Grundplatte (11) hindurchgeführt sind, und die Antriebsmittel für die Unterwalzen (12, 14, 16) zumindest teilweise auf der Rückseite der Grundplatte (11) angeordnet sind, wobei an der Oberwalze (17) des Ausgangsdruckwalzenpaares (16, 17) und der Oberwalze (15) des Riemchenwalzenpaares (14, 15) eine sich über beide Oberwalzen (15, 17) erstreckende Absaugung (20) angeordnet ist.
Abstract:
A method and device for the production of core yarn (63), whereby a core yarn (12) is brought to a fibre slubbing (8) which has been refined in a drafting system before said slubbing is reinforced by twisting. The core yarn (12) is embedded in covering fibres. The fibre slubbing is compressed in a compacting device (22) after the core yarn (12) has been brought to the slubbing and before twisting occurs.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Spinnmaschine mit einer Vielzahl an Spinnstellen mit jeweils einem Streckwerk (2) und einer Spindel sowie einer Absaugung, die einen zentralen Transportkanal (10) und Absaugkanäle (4) umfasst, wobei jeder Spinnstelle ein Absaugkanal (4) zugeordnet ist, der im Bereich des Streckwerks (2) endet. Die Absaugkanäle (4) werden zu Sektionen (1.3) zusammengefasst und die Absaugkanäle (4) einer Sektion (1.3) münden jeweils in einem Sammler (7), wobei jeder Sammler (7) mit dem zentralen Transportkanal (10) verbunden ist und in jeder Sektion (1.3) ein Gebläse (8) umfasst ist, mit dem im Absaugkanal (4) ein Unterdruck erzeugt werden kann und eine Luftströmung vom Ende der Absaugkanäle (4) einer Sektion (1.3) durch den Sammler (7) in den zentralen Transportkanal (10) erzeugt wird, so dass die Absaugkanäle (4) jeder Sektion (1.3) unabhängig von den Absaugkanälen (4) der restlichen Sektionen (1.3) betrieben werden können. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betrieb der Spinnmaschine.
Abstract:
Ein Streckwerk (10) für eine Strickmaschine zur Herstellung eines Faserverbandes aus einem Vorgarn mit über Riemchenwalzen (16) geführten Doppelriemchen und einem Ausgangswalzenpaar (17), wobei die Riemchenwalzen (16) und das Ausgangswalzenpaar (17) jeweils eine Druckwalze (16.2, 17.2) und eine elektromotorisch gesteuerte Antriebswalze (16.1, 17.1) aufweisen und die Walzen (16.1, 16.2, 17.1, 17.2) und die Elektromotoren (13, 14) auf der Vorderseite (12) einer Grundplatte (11) angeordnet sind, während die Motorwellen (13.1, 14.1) durch die Grundplatte (11) hindurchgeführt sind und über Antriebseinrichtungen (21, 22) mit den in der Grundplatte (11) gelagerten Achsen (16.3, 17.3) der Antriebswalzen (16.1, 17.1) verbunden sind, wobei auf der Rückseite (18) der Grundplatte (11) eine Spanneinrichtung (25) vorgesehen ist, mit der die Druckwalzen (16.2, 17.2) des Riemchen walzenpaares (16) und des Ausgangswalzenpaares (17) gegen die Antriebswalzen (16.1, 17.1) anpressbar sind.
Abstract:
Ein Streckwerk umfasst ein Ausgangswalzenpaar (4). Das Ausgangswalzenpaar (4) ist von einem Unterzylinder (41) und einer Lieferdruckwalze (42) gebildet, welche einander an einer Lieferklemmlinie (43) berühren. Zur Absaugung nicht eingebundener Fasern und insbesondere für den Fall eines Fadenbruchs ist das Streckwerk mit einer Faserabsaugung (6) ausgestattet, die eine Absaugöffnung (61) aufweist, welche im Anschluss an das Ausgangswalzenpaar (4) in der Nähe einer Transportbahn für das Garn (G) angeordnet ist. Der Abstand zwischen einer an der Lieferklemmlinie (43) an die Lieferdruckwalze (42) angelegten Tangente (7) und und der Absaugöffnung (61) ist kleiner als der Abstand der Transportbahn des Garns (G) von der Absaugöffnung (61).
Abstract:
The invention relates to a method and device for suctioning off deposits, especially fibers, in a drawing assembly (1) comprising a subsequent fiber bunching zone (2). According to the invention, said fiber bunching zone (2) is connected to a withdrawal roller pair (16) having an upper drawing roller (17) and a lower drawing roller (18) of the primary drafting zone, and the deposits are suctioned off at a distance near the periphery of the lower drawing roller (18) using at least one suctioning device (7).