Abstract:
L'invention concerne une vanne de circulation de fluide, notamment pour véhicule automobile, comprenant un corps(2) et un élément obturateur (3) pouvant occuper, par rotation dudit élément (3) par rapport audit corps (2), différentes positions angulaires, ledit corps (2) présentant une première (6), une seconde (7), une troisième (21) et une quatrième (22) entrées/sorties. Ladite vanne est configurée pour autoriser: -dans l'une première desdites positions angulaires, la circulation du fluide de la première (6) à la seconde (7) entrée/sortie, -dans l'une seconde desdites positions angulaires, la circulation du fluide de la première (6) à la troisième (21) entrée/sortie,et de la quatrième (22) à la seconde entrée/sortie (7), -dans l'une troisième desdites positions angulaire, la circulation du fluide de la première (6) à la quatrième entrée/sortie (22),et de la troisième (21) à la seconde (7) entrée/sortie.
Abstract:
Abgaskühler für ein Abgasrückführsystem, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, das eine Gesamtkühlleistung (P G ) und einen Gesamtdruckverlustbeiwert (D G ) aufweist, umfassend: wenigstens einen Kühlerabschnitt (20, 20'), der wenigstens einen Kühlkanal (22, 22') und wenigstens einen Zusatzkanal (24, 24') aufweist; wenigstens einen Bypass, der zumindest einen der Kühlerabschnitte (20, 20') überbrückt und eine Abgasleitvorrichtung (40), die wenigstens ein Verschlusselement (42) aufweist; wobei der Kühlkanal (22, 22') eine erste Kühlleistung (P 1 ) und einen ersten Druckverlustbeiwert (D 1 ) und der Zusatzkanal (24, 24') eine zweite Kühlleistung (P 2 ) und einen zweiten Druckverlustbeiwert (D 2 ) aufweist, wobei die erste Kühlleistung (P 1 ) höher als die zweite Kühlleistung (P 2 ) ist und/oder der erste Druckverlustbeiwert (D 1 ) höher als der zweite Druckverlustbeiwert (D 2 ) ist und wobei das Verschlusselement (42) geeignet ist, zur Erhöhung der Gesamtkühlleistung (P G ) und/oder des Gesamtdruckverlustbeiwerts (D G ) den Durchfluss von Abgasen im Zusatzkanal (24, 24') zumindest annähernd zu verhindern.
Abstract:
Un agencement de branche EGR basse pression pour moteur thermique de véhicule automobile comprenant : une partie d'extrémité (25) d'un conduit d'entrée d'air (5) d'un turbo compresseur, un volet doseur (11), une vanne EGR agencée pour être reliée au conduit d'entrée d'air (5), caractérisé en ce qu'il comprend : - un dispositif support (13) comportant un corps (23) pourvu de moyens de fixation au moteur et d'au moins un alésage traversant (21) conformé pour recevoir le volet doseur (11) à l'une de ses extrémités et la partie d'extrémité (25) de conduit d'entrée d'air à l'autre extrémité, - au moins un joint d'étanchéité (31) apte à être monté entre l'alésage (21) et la partie d'extrémité (25) du conduit d'entrée d'air.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine AGR-Vorrichtung (AGR - Abgasrückführung) (35) einer Brennkraftmaschine (1), insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit zumindest einem in einem AGR-Pfad (18) angeordneten AGR-Kühler (22), wobei die AGR-Vorrichtung (35) als Niederdruck-AGR (10) ausgebildet ist und wobei der AGR-Pfad (18) zwischen einer Abzweigungsstelle (17) aus einem Abgaspfad (12) und einer Einleitungsstelle (19) von rückgeführtem Abgas in einen Frischluftpfad (3) angeordnet ist. Erfindungswesentlich ist dabei, dass in dem AGR-Pfad (18) in Abgasströmungsrichtung (23) nach zumindest einem AGR-Kühler (22) und vor der Einleitungsstelle (19) zumindest eine Kondensat- Abführvorrichtung (25) zur Abführung von Kondensat aus dem AGR-Pfad (18) angeordnet ist. Durch diese Anordnung vorteilhaft der größte Teil des Kondensates aus dem rückgeführten Abgas entfernt werden.
Abstract:
A bypass valve for a vehicle with excellent durability is provided, which can be easily manufactured with a simple structure, which can allow a flap for selectively discharging exhaust gas to smoothly work, and which does not cause an erroneous operation or a deformation in a long-term use. The bypass valve includes: an intake port formed in a surface of a valve housing; a first exhaust port formed in another surface of the valve housing and connected to a cooling flow channel of an EGR cooler; a second exhaust port formed to be adjacent to the first exhaust port and connected to a bypass flow channel of the EGR cooler; a gas transfer channel formed in the valve housing and having a junction section formed in the middle so as to connect the intake port and the first and second exhaust ports; a housing cover coupled to an opened side of the junction section; a shaft of which both ends are coupled to the valve housing and the housing cover and which is rotatably disposed in the junction section; a flap coupled to the middle of the shaft so as to selectively open and close the first and second exhaust ports; and a driving mechanism disposed on one side of the valve housing so as to cause the flap to swing.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung offenbart ein Schaltventil für einen Ladeluftkreislauf einer Brennkraftmaschine, der eine Umschaltklappe aufweist, mit - einem Ventilgehäuse (2), das eine mit einer ersten Druckquelle verbindbare erste Drucköffnung (9), eine mit einer zweiten Druckquelle verbindbare zweite Drucköffnung (10) und eine mit der Umschaltklappe verbindbare Schaltöffnung (7) aufweist; - einem ersten Ventilelement (14) und einem zweiten Ventilelement (15), die beide in dem Ventilgehäuse (2) angeordnet und sowohl relativ zu diesem als auch relativ zueinander verschieblich sind; und - einem Stellelement (5), das eingerichtet ist, in einer ersten Schaltstellung der beiden Ventilelemente (14, 15) die Schaltöffnung (7) mit der zweiten Drucköffnung (10) zu verbinden und bezüglich der ersten Drucköffnung (9) zu verschließen, in einer zweiten Schaltstellung die Schaltöffnung (7) bezüglich sowohl der ersten Drucköffnung (9) als auch der zweiten Drucköffnung (10) zu verschließen, und in einer dritten Schaltstellung die Schaltöffnung (7) mit der ersten Drucköffnung (9) zu verbinden und bezüglich der zweiten Drucköffnung (10) zu verschließen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Ventileinrichtung (1) zum Beeinflussen und/oder Steuern einer Gasströmung bei einer Brennkraftmaschine (2), insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit mindestens einem Ventilglied (3) zum Verändern eines durchströmbaren Querschnitts eines eine Gasströmung führenden Kanals (4) und mit einem Antriebsstrang (5) zum drehenden Antreiben des wenigstens einen Ventilglieds (3). Der Antriebsstrang (5) weist eine Antriebswelle (8) auf, die im Einbauzustand mit einer Antriebseinrichtung (31) antriebsgekoppelt ist, sowie zumindest eine Ventilgliedwelle (10), die drehfest mit dem Ventilglied (3) verbunden ist. Besonders zweckmäßig ist es, wenn der Antriebsstrang (5) zumindest einen Phasensteller (11) zur Antriebskopplung der Antriebswelle (8) und der Ventilgliedwelle (10) aufweist, mit dem eine relative Drehlage zwischen den Wellen (8, 10) einstellbar ist.
Abstract:
The invention relates to an installation for cooling recirculated internal combustion engine exhaust gases, in particular from a diesel engine, comprising a flow circuit (12) for a cooling fluid and a flow circuit for the recirculated exhaust gases (14), comprising a gas cooler (46) with an internal free space (118), through which the cooling fluid flows and a control valve (48) for the gas flow in said circuit. According to the invention, the installation comprises means for cooling said valve.