Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugkarosserieaufbau mit einer Karosserieversteifung hinter der zweiten Sitzreihe, wobei die Karosserieversteifung aus einem Trägerverbund besteht, der aus zwei gegenüberliegenden Seitenlängsträgern (9, 10), einem Bodenquerträger (4) und zwei Seitenvertikalträgern (5, 6) gebildet ist, von denen jeweils ein linksseitiger Seitenlängsträger (9), ein zugeordnetes Ende des Bodenquerträgers (4) und ein linksseitiger Seitenvertikalträger (5) an einem linksseitigen Knotenpunkt (11) und entsprechend der zweite Seitenlängsträger (10) mit dem anderen Ende des Bodenquerträgers (4) und dem zweiten Seitenvertikalträger (10) an einem rechtsseitigen Knotenpunkt verbunden sind, und wobei an den beiden Knotenpunkten Eckverstärkungen für eine verstärkte Aussteifung in der Querebene des Bodenquerträgers (4) und der Seitenvertikalträger (5, 6) angebracht sind. Erfindungsgemäß sind die Seitenlängsträger (9, 10) Aluminiumguss-Seitenlängsträger, an denen jeweils am Knotenpunkt (11) eine Eckverstärkung als materialeinheitliches, kastenartig abragendes Eckverstärkungsprofil (13) ausgeformt und integriert ist, wobei am Eckverstärkungsprofil (13) oben einerseits der zugeordnete Seitenvertikalträger (5, 6) und seitlich andererseits der Bodenquerträger (4) angeschlossen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verbundbauteil (1), insbesondere einen Integral- oder Hinterachsträger eines Fahrzeuges, mit wenigstens zwei Verbundkomponenten (2 bis 8), die über eine Verbundgussverbindung (17, 18) form- und/oder kraftschlüssig verbunden sind. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Verbundbauteils (1).
Abstract:
This invention concerns a kit for use in the manufacture of a battery platform, in particular a battery platform for a vehicle. The kit comprises a frame (2; 202) and a plurality of modules(3; 208, 240).Each module (3; 208, 240)comprising connecting formations (5', 5''; 205', 205'') selectively engageable with connecting formations (5', 5''; 205', 205'') on other ones of the plurality of modules (3; 208, 240) such that the modules(3; 208, 240) can be connected together in a plurality of different arrangements within the frame (2; 202) to form a network of cells (6; 206) for housing batteries(17).The invention also concerns a method of manufacturing a vehicle using the kit and a resulting vehicle.
Abstract:
Die erfindungsgemäße Leichtbaukonstruktion ist durch eine fraktale Gliederung der Stützstruktur (FSS1, FSS2, FSS3) in zumindest zwei fraktale Ebenen (FE1, FB2) mit fließenden Übergängen gekennzeichnet, wobei jede fraktale Ebene (FE1, FE2) durch die selbstähnliche Verkleinerung der Stützstruktur (FSS1, FSS2, FSS3) definiert wird. Vorteilhaft ist, dass Kerbspannungsspitzen durch direkte, fließende Übergänge zwischen den integrierten Stützrippen (SR) verhindert werden und dass bei gleicher Festigkeit leichtere, effizienter stützende Strukturen eingesetzt werden können.
Abstract:
Vorderachsträger (1) für Kraftfahrzeuge, bei dem jeweils zwei Aufnahmen bzw. Ausnehmungen (5,6) für die Lagerstellen zur Schwenklagerung je eines von zwei Radführungsgliedern (7), wie Quer- bzw. Dreieckslenker und die Aufnahmen (18, 19, 20) zur Befestigung des Vorderachsträger als vorgefertigte Einheit mitsamt vormontierten Aggregaten am Fahrzeugaufbau vorgesehen sind, sowie wenigstens einzelne der nachfolgend angeführten Aufnahmen bzw. Ausnehmungen für die Befestigung des Lenkgetriebes (13), die Befestigung des Stabilisators (15), die Lagerung einer Pendelstütze (14) und der Vorderachsträger als mit diesen Aufnahmen bzw. Ausnehmungen einstückiges und diese untereinander verbindendes Bauteil aus Leichtmetall hergestelt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Hybridbauteil (1) aus zwei Einzelementen (2, 3), die aus unterschiedlichen metallischen Werkstoffen bestehen. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Hybridbauteil, das zumindest abschnittsweise aus einem Kunstoff besteht. Um thermische Verformungen des Hybridbauteils (1), die während einer Oberflächenbehandlung und/oder - vergütung auftreten können, möglichst gering zu halten, wird mindestens eines der Einzelemente (2, 3) bereits vor dem gesenseitigen Fügen mit der gewünschten Oberflächenbeschichtung bzw. -vergütung (4, 5) versehen. Auf diese Weise kann eine thermisch belastende Oberflächenbehandlung des Hybridbauteils (1) entfallen.
Abstract:
A square shaped sub-frame for a vehicle manufactured from an especially designed aluminium profile (1). The profile comprises a first and a second channel (11, 13) separated by an intervening channel (12). Said first and second channels (11, 13) are separated in localized areas by removing wall material from the intervening channel (12). Then, the profile (1) is bent into a U-shaped or square, closed frame, said second channel (13) defining a load carrying frame. The first channel (11) is machined into mounting brackets for control arms etc.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Tragrahmenstruktur (2) für ein Kraftfahrzeug (1) mit stabartigen Elementen (3) und mit den stabartigen Elementen (3) verbindenden Knotenelementen (4), wobei zumindest eines der Knotenelemente (4) als Stahlgusselement ausgebildet ist. Erfindungswesentlich ist dabei, dass zumindest eines der stabartigen Elemente (3) als gewalztes Stahlprofil ausgebildet ist.
Abstract:
A cross member (10) for a motor vehicle includes an elongated, non-cast center structure (30) and first and second castings (32, 34). The center structure (30) is formed as a one-piece, unitary structure and has a first end, a mid portion, and a second end. The first casting (32) is rigidly connected to the first end of the center structure and the second casting (34) is rigidly connected to the second end of the center structure. Each of the castings is configured and arranged to be attached to a respective motor vehicle element (14, 15).