Abstract:
Ein Federklemmkontakt (1) zur Kontaktierung elektrischer Leiter mit einer Stromschiene (2) und mit mindestens zwei Klemmfedern (3), die jeweils einen Anlageschenkel (4), einen sich an den Anlageschenkel (4) anschließenden Federbogen (5) und einen sich an den Federbogen (5) anschließenden Klemmschenkel (6) mit einem Klemmabschnitt (7) am freien Ende haben, und mit sich von der Stromschiene (2) weg erstreckenden Rahmenteilen (8), die jeweils zwei voneinander beabstandete Seitenstege (9a, 9b) und die Seitenstege (9a, 9b) miteinander verbindende Querstege (10, 11) und eine durch die Seitenstege (9a, 9b) und die Querstege (10, 11) gebildete Leiterdurchführungsöffnung (12) haben wird beschrieben. Eine Klemmfeder (3) wird an der Stromschiene (2) durch Anlage des Anlageschenkels (4) der Klemmfeder (3) und/oder einem Halteelement (26) der Stromschiene (2) an einem Quersteg (10, 11) so befestigt, dass der Klemmabschnitt (7) unter der Federkraft der Klemmfeder (3) in Richtung der Stromschiene (2) wirkt. Die mindestens zwei Rahmenteile (8) für die mindestens zwei Klemmfedern (3) sind mit einem Zwischenraum (14) zwischen zwei beabstandeten Seitenstegen (9a, 9b) nebeneinander angeordneter Rahmenteile (8) beabstandet voneinander.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Phasenrausch-Messgerät zum Messen eines Phasenrauschens von elektromagnetischer Strahlung, insbesondere von Licht, mit (a) einem Strahlungseingang (12) zum Einkoppeln eines Primärstrahls (14) kohärenter elektromagnetischer Strahlung, wobei der Primärstrahl (14) ein zu messendes Primärstrahl-Phasenrauschen aufweist, (b) einer Sekundärstrahl-Erzeugungsvorrichtung (16) zum Erzeugen eines Sekundärstrahls (18) aus dem Primärstrahl (14), wobei der Sekundärstrahl (18) ein Sekundärstrahl-Phasenrauschen aufweist, das auf eindeutige Weise von dem Primärstrahl-Phasenrauschen abhängt, (c) einer Sekundärstrahl-Stabilisierungsvorrichtung (27), die eine passive Frequenzreferenz-Verkörperung (26), die eine Frequenzreferenz verkörpert, undeine Regelvorrichtung zum Regeln einer Sekundärstrahl-Frequenz auf die Frequenzreferenzaufweist,zum Erzeugen eines stabilisierten Sekundärstrahls (18') und (d) einer Phasendifferenz-Messvorrichtung (36), die eingerichtet ist zum Messen einer Phasendifferenz zwischen Primärstrahl (14) und stabilisiertem Sekundärstrahl (18'), so dass das Primärstrahl-Phasenrauschen aus der Phasendifferenz bestimmbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Anschlusspol (2) für einen Akkumulator (10), wobei der Anschlusspol (2) einen inneren hohlen Bereich (27) aufweist, der zur Einführung oder Durchführung eines Polschafts (5) des Akkumulators (10) eingerichtet ist, wobei der Anschlusspol (2) im inneren hohlen Bereich (27) mehrere in Längsrichtung des Anschlusspols (2) verlaufende Rippen (3) an der Innenwand (25, 26) aufweist, wobei eine, mehrere oder alle Rippen (3) einstückig mit dem Anschlusspol (2) aus dem Material des Anschlusspols (2) ausgeführt sind. Die Erfindung betrifft außerdem einen Polschaft eines Akkumulators und einen Akkumulator.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Faserverbundbauteile aus mindestens einem Faserhalbzeug und einer Matrix, wobei dieses Faserverbundbauteil zumindest teilweise auf Polymerfasern, insbesondere bio-basierten Fasern beruht. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Faserverbundbauteils aus mindestens einem Faserhalbzeug, wobei dieses Faserverbundbauteil, zumindest teilweise auf Polymerfasern, insbesondere bio-basierten Fasern beruht.
Abstract:
The present invention relates to new methods for diagnosing or identifying bladder cancer in a subject for predicting the clinical outcome or determining the treatment course in a subject afflicted with bladder cancer as well as for the stratification of the therapeutic regimen of a subject with bladder cancer and for monitoring the progress of bladder cancer in a subject. The methods are based on the determination of the level or amount of methylation of the promoter of the ECRG4- and/or the promoter of the ITIH5-gene in a sample of said subject. In addition, the present invention relates to the use of a kit in a method according to the present invention. Finally, the present invention relates to new biomarkers, namely, the promoter of the ECRG4-gene or the promoter of the ITIH5-gene; in particular, the level or amount of methylation of said promoters as biomarkers for bladder cancer.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Elektroden (14) für Bleiakkumulatoren (30), wobei eine hergestellte Elektrode (14) wenigstens ein oberes und/oder ein unteres Rahmenelement sowie einen sich von dem oberen bzw. dem unteren Rahmenelement (9, 10) fort ersteckenden gitterförmigen Bereich (12) aufweist, der eine Vielzahl von Öffnungen aufweist, wobei das obere und/oder das untere Rahmenelement (9, 10) eine größere Dicke (D) aufweist als der gitterförmige Bereich (12), mit den Schritten : a) Herstellen eines profilierten bandförmigen Rohlings (2) mittels eines Gießverfahrens, wobei nur mittels des Gießverfahrens der bandförmige Rohling (2) in wenigstens einem der Bereiche (3, 5, 7), die schließlich das obere bzw. das untere Rahmenelement (9, 10) sollen, einseitig mit einer größeren Dicke (D) ausgebildet wird als in Bereichen (4, 6), die schließlich den gitterförmigen Bereich (12) bilden sollen, b) Erzeugen des gitterförmigen Bereichs (12) mit den Öffnungen in einem darauffolgenden Streckmetallprozess. Die Erfindung betrifft ferner eine Anlage zur Herstellung von Elektroden für Bleiakkumulatoren, eine Elektrode sowie einen Bleiakkumulator.
Abstract:
Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Allergie modulierende Zusammensetzung, insbesondere ein Extrakt aus Mikroorganismen, wobei diese Allergie modulierende Zusammensetzung zur mukosalen Verabreichung hergerichtet und ggf. konfektioniert ist wobei diese Allergie modulierende Zusammensetzung innerhalb von sechs Stunden nach Ende des Aussetzens gegenüber dem Allergen verabreicht wird. In einem weiteren Aspekt richtet sich die Anmeldung auf Extrakte aus Mikroorganismen, insbesondere Extrakte aus Mikroorganismen erhalten durch Extraktion mit ionischen und nichtionischen Tensidlösungen zur Verwendung bei der Behandlung von Allergien, Autoimmunerkrankungen, Infektionserkrankungen, Hufrehe oder als Adjuvans in Vaccinen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen mobilen Datenträger (1), der zum Anschluss an eine Schnittstelle (11) eines Hosts (12) eingerichtet ist, wobei von dem Host (12) über die Schnittstelle (11) auf dem mobilen Datenträger (1) Daten schreibbar und von dem mobilen Datenträger (1) lesbar sind, wobei der mobile Datenträger (1) wenigstens einen Speicher (2), eine mit einem Steuerprogramm (6) programmierte Steuereinheit (3), eine Uhr (4) und einen Schnittstellenanschluss (5) für die Schnittstelle (11) des Hosts (12) aufweist, wobei die Steuereinheit (3) zur Kommunikation mit dem Host (12) über den Schnittstellenanschluss (5) und zur Verwaltung des Speichers (2) derart eingerichtet ist, dass einmal von dem Host (12) empfangene, in den Speicher (2) geschriebene Daten über den Schnittstellenanschluss (5) nicht mehr oder nach Ablauf eines Zeitfensters nicht mehr veränderbar sind.
Abstract:
Ein Verfahren zur Behandlung von Klärschlamm mit den Behandlungsschritten der Hydrolyse (2) des Klärschlamms (1) und der Faulung (11) des der Hydrolyse (2) unterzogenen hydrolysierten Klärschlamms (10) zur anaeroben Behandlung des Klärschlamms (1), sowie mit einem Schritt der Abtrennung von Phosphat aus dem mindestens teilweise behandelten Klärschlamm (3) wird beschrieben. Die Abtrennung von Phosphat erfolgt nach dem Behandlungsschritt der Hydrolyse (2) und vor dem Behandlungsschritt der Faulung (11) des hydrolysierten Klärschlamms (3), wobei der durch die Abtrennung von Phosphat um diesen abgetrennten Phosphatanteil verminderte Klärschlamm (10) der anaeroben Behandlung durch Faulung (11) zugeführt wird.
Abstract:
The present invention relates generally to newly discovered S/MAR elements useful in expression vectors. In particular, the present invention relates to the use of the MUR-region of CMV as S/MAR element in expression vectors. In another aspect, the present invention relates to vector nucleic acids containing the same as well as host or host cells containing said vector nucleic acids either stably integrated into the host genome or episomally replicating, or alternatively, present as a minicircle expression vector for stable or a transient expression. In another aspect, the present invention relates to a method for the production of a molecule of interest based on the MUR-region of CMV as a S/MAR region as well as kits or systems containing the vector nucleic acid or cell or cell line according to the present invention.