Abstract:
Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft niedrigviskose, wässrige Polyurethanheißweichschaumstabilisatorlösung, verwendbar bei der Herstellung von Polyurethanheißweichschäumen, worin die niedrigviskose, wässrige Polyurethanheißweichschaumstabilisatorlösung die nachstehenden Komponenten umfasst ≥ 40 Gew.-% bis ≤ 70 Gew.-% Polyethersiloxan, ≥ 0,5 Gew.-% bis ≤20 Gew.-% organisches Tensid, ≥ 10 Gew.-% Wasser, ≥ 0 Gew.-% organische Lösungsmittelzusätze, worin das Polyethersiloxan die nachstehende Formel (I): R 1 -Si(CH 3 ) 2 O-[Si(CH 3 )(OSi(CH 3 ) 2 R 0 )O-] u -[Si(OSi(CH 3 ) 2 R 0 ) 2 O-] v -[Si(CH 3 ) 2 O-] w -[SiCH 3 R 2 O- ] x -[SiCH 3 R 3 O-] y -[SiCH 3 R 4 O] z -[SiR 3 R 4 O] t -Si(CH 3 ) 2 -R 5 aufweist, worin R 0 = -O-[Si(CH 3 ) 2 O-] w -[SiCH 3 R 2 O-] x -[SiCH 3 R 3 O-] y -[SiCH 3 R 4 O] z -Si(CH 3 ) 2 -R 5 ; R 1 , R 2 , R 3 , R 4 und R 5 = gleich oder unterschiedlich voneinander jeweils ein Alkyl- oder Arylrest von 1 bis 12 Kohlenstoffatomen oder jeweils -CH 2 -R 6 oder -CH 2 -CH 2 -R 6 oder Polyalkylenoxid-Polyether der Formel (II), -C m H 2m O(C 2 H 4 O) a (C 3 H 6 O) b (C 4 H 8 O) c (C 6 H 5 -C 2 H 3 O) d (C 12 H 24 O) g R 7 , R 6 = H, -C 6 H 5 , -CN, -Alkyl mit C 1 bis C 10 , -CH-CH 2 O (Epoxidring), -Alkyl-OH, -Aryl-OH, -Cl, - OH, -R 8 -O-R 9 , -R 8 -O-CO-R 9 oder ein divalentes Brückenglied zu einem weiteren Siloxanrest ausgewählt aus der Gruppe Alkylen, -R 8 -O-R 9 -, -R 8 -COO-R 9 , - R 8 -O-R 9 -O-R 8 -, - R 8 -COO-R 9 -OOC-R 8 -, -R 8 -OOC-R 9 -COO-R 8 -, R 7 = H, Alkyl-, Acyl-, Acetyl- oder Arylrest, Alkyl- oder Aryl-Urethangruppe oder ein divalentes Brückenglied zu einem weiteren Siloxanrest ausgewählt aus der Gruppe Alkylen, -R 8 - O-R 9 -, -R 8 -COO-R 9 , - R 8 -O-R 9 -O-R 8 -, -R 8 -COO-R 9 -OOC-R 8 -, -R 8 -OOC-R 9 -COO-R 8 -, R 8 = Alkyl- oder Aryl-; R 9 = Alkyl- oder Aryl-; u = 0 bis 5; v = 0 bis 5; t = 0 bis 15; w = 15 bis 130; x = 0 bis 15; y = 0 bis 15; z = 0 bis 15; m = 0 bis 4; a = ≥ 0 bis ≤160; b = ≥ 0 bis ≤140; c = ≥ 0 bis ≤50; g = ≥ 0 bis ≤50; d = ≥ 0 bis ≤50, wobei a + b + c + d + g ≥10; mit der Maßgabe, dass x + y + z + t ≥ 3, und dass mindestens ein Substituent R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 ein Polyether gemäß Formel (II) sind, wobei der Gewichtsanteil der vorgenannten Komponenten so gewählt ist, dass der Gesamtgewichtsanteil der Komponenten 100 Gew.-%, bezogen auf die Polyurethanheißweichschaumstabilisatorlösung, nicht übersteigt.
Abstract:
Disclosed is a method for generating conductive surface patterns on a substrate by coating the substrate with metal particles and heating the coated substrate by means of microwave radiation. The process is easy to implement and can be used to generate metal pattern at low cost.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Mikroemulsionen, welche als Öl-Phase ein mindestens eine quaternäre Ammoniumgruppe enthaltendes Polysiloxan aufweisen, Verfahren zu deren Herstellung sowie die Verwendung solcher Mikroemulsionen.
Abstract:
Method for generation of metal surface structures and apparatus therefor Disclosed is a method for generating conductive surface patterns on a substrate by coating the substrate with metal particles and heating the coated substrate by means of microwave radiation. The process is easy to implement and can be used to generate metal pattern lit low cost.
Abstract:
The invention relates to substances for defoaming aqueous media. Said substances contain urea derivatives of formula (I) in the form of solid particles as defoaming agents. In formula (I), R1 is a hydrocarbon group comprising 4 to 30 carbon atoms, a hydrocarbon group comprising 4 to 24 carbon atoms and a nitrogen atom, or a hydrocarbon group comprising 4 to 30 carbon atoms and a carbonyl group, R2 is a hydrogen atom or a hydrocarbon group comprising 1 to 24 carbon atoms, R3 is a hydrogen atom or a hydrocarbon group comprising 1 to 24 carbon atoms, R4 is an organic group comprising 2 to 30 carbon atoms, and n is a number between 0 and 5. The urea derivatives are obtained by reacting isocyanates with amines in a carrier medium. The invention is characterized in that the reaction is carried out in the presence of a monovalent alcohol of formula (VI) R8-OH, in which R8 is a linear or branched, preferably branched, alkyl group comprising 6 to 10 carbon atoms.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Mittel zur Entschäumung wässriger Medien, die als Entschäumer Harnstoffderivate der Formel (I) wobei R 1 ein Kohlenwasserstoffrest mit 4 bis 30 Kohlenstoffatomen oder ein Kohlenwasserstoffrest mit 4 bis 24 Kohlenstoffatomen und einem Stickstoffatom oder ein Kohlenwasserstoffrest mit 4 bis 30 Kohlenstoffatomen und einer Carbonylgruppe, R 2 ein Wasserstoffatom oder ein Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen, R 3 ein Wasserstoffatom oder ein Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen, R 4 ein organischer Rest mit 2 bis 30 Kohlenstoffatomen und n 0 bis 5 sind, in Form von Feststoffpartikeln enthalten, wobei die Harnstoffderivate durch Umsetzung von Isocyanaten mit Aminen in einem Trägermedium erhalten werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in Gegenwart eines einwertigen Alkohols der Formel (VI) R 8 -OH mit R 8 = linearer oder verzweigter, vorzugsweise verzweigter Alkylrest mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen, durchgeführt wird.