Abstract:
The invention relates to a network monitoring device (1, 2) for a supply network (4) and to a method for actuating a switch unit (51, 52, 81, 82), wherein the switch unit (51,52,81,82) can control the energy supply of a consumer (71, 72, 73, 74) connected to a supply network (4). In order to prevent an overload of the supply network (4) or of parts thereof, according to the invention, the network monitoring device (1, 2) comprises a communication device (9), wherein the network monitoring device (1, 2) can receive a switch command for a switch unit (51,52,81,82) via the communication device (9) and transmit same to the switch unit (51,52,81,82), wherein the network monitoring device (1, 2) is designed to determine a network utilization of the supply network (4) by means of a measurement device (3) and, in dependence on the determined network utilization, to influence a received switch command for the switch unit (51,52,81,82), which would lead to increased energy consumption on the supply network (4).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Sammelschienenadapter (12) zum Anschluss eines elektrischen Installationsgerätes (10) an ein Sammelschienensystem (14), mit einem Eingangs-Steckelement (21) zur Steckkontaktierung (10), wobei ein Abgangskontaktstück (25) vorgesehen ist, welches ein Ausgangs-Steckelement (32) zur Steckkontaktierung mit einem Ausgangskontakt (30) des Installationsgerätes (10) aufweist, und welches Mittel zur elektrischen Kontaktierung des Ausgangs-Steckelements (32) mit einem elektrischen Anschluss, insbesondere einem Anschlussdraht, aufweist. Weiter wird ein entsprechen ausgestaltetes Installationsgerät (10) zum Anschluss an einen derartigen Sammelschienenadapter (12) angegeben. Das Installationsgerät (10) kann auf dem Sammelschienenadapter (12) ausgetauscht werden, ohne dass die Gefahr einer Falschkontaktierung mit den Verbrauchsseitigen elektrischen Anschlüssen besteht.
Abstract:
The invention concerns an electrical switching device where destructive loading of the contact support (5) on appearance of short circuit forces in the on position is avoided. This is achieved by stops (8) in the extinction chamber which stop the opening movement of the contact bridge (4) before the contact spring (7) is compressed up to its closed length.
Abstract:
In the device of the invention with a four-legged coil (1), two specially shaped sockets (4 or 5) in the housing (6) are allocated to each of the two winding ends (2, 3). The electrical connection to the four-legged coil (1) is made via terminals (A1, A2) specially shaped to fit the sockets (4, 5). This construction prevents accidental short-circuiting.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine korrespondierende Vorrichtung zum sicheren Betrieb eines Schaltgerätes (1) mit zumindest einem ein- und ausschaltbaren Hauptkontakt (4) und mit zumindest einem Schaltantrieb (2) mit einem beweglichen Anker (5). Der Hauptkontakt (4) weist feststehende Kontaktstücke und eine bewegliche Kontaktbrücke (41) auf. Der Anker (5) wirkt beim Ein- und Ausschalten derart mittels eines Kontakt Schiebers (3) auf die Kontaktbrücke (41), dass der entsprechende Hauptkontakt (4) geschlossen bzw. geöffnet wird. Der Kontaktschieber (3) umfasst zumindest Teile eines kraft- und/oder weggesteuerten Auslösemechanismus. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf: a) Erkennen, ob nach dem Ausschalten ein vorgegebener Kraft wert und/oder eine vorgegebene Wegstrecke (dX) überschritten worden ist und b) Unterbrechung des weiteren Betriebs des Schaltgerätes (1)durch Auslösen des Auslösemechanismus im Falle einer Überschreitung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum sicheren Betrieb eines Schaltgerätes mit zumindest zwei ein- und ausschaltbaren Hauptkontakten (1), die jeweils Kontaktstücke und eine bewegliche Kontaktbrücke aufweisen, und mit zumindest einem Steuermagneten (2), der einen beweglichen Anker (12) aufweist, wobei der Anker (12) beim Ein- und Ausschalten so auf die Kontaktbrücke wirkt, dass der entsprechende Hauptkontakt (1) geschlossen und geöffnet wird. Das erfindungsgemäß Verfahren weist folgende Schritte auf: a) Verbleiben eines Freigabemittels (S) für ein Kraftelement (10) zum Aufbrechen der Hauptkontakte (1) in einem ersten Zustand, solange die Hauptkontakte (1) beim Einschalten geschlossen und beim Ausschalten geöffnet werden, und b) Überführen des Freigabemittels (S) in einen zweiten Zustand, wenn nach dem Ausschalten zumindest einer der Hauptkontakte (1) verschweißt ist.
Abstract:
An electromagnetic switchgear has an explosion chamber (2) that may be removed from its bottom part (5) and a bridge support (6) that projects into the area of the explosion chamber (2) and bears movable contact parts. In order to safely lock by simple means the contact support (6) when the explosion chamber (2) has been removed, locking means (1) and the explosion chamber (2) are specially designed with means (3, 4) that make the locking means (1) slide in a link into a position where the contact support (6) is unlocked when the explosion chamber (2) is connected to the bottom part (5) of the switchgear.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Netzüberwachungsvorrichtung (1,2) für ein Versorgungsnetz (4) sowie ein Verfahren zum Ansteuern eines Schaltgerätes (51,52,81,82), wobei das Schaltgerät (51,52,81,82) die Energieversorgung eines an einem Versor- gungsnetz (4) angebundenen Verbrauchers (71,72,73,74) steuern kann. Um eine Überlastung des Versorgungsnetzes (4) oder von Teilen davon zu verhindern wird vorgeschlagen, dass die Netz- überwachungsvorrichtung (1,2) ein Kommunikationsvorrichtung (9) umfasst, wobei über die Kommunikationsvorrichtung (9) die Netzüberwachungsvorrichtung (1,2) einen Schaltbefehl für ein Schaltgerät (51,52,81,82) empfangen und an das Schaltgerät (51,52,81,82) senden kann, wobei die Netzüberwachungsvorrich- tung (1,2) dazu ausgebildet ist, mittels einer Messvorrichtung (3) eine vorliegende Netzauslastung des Versorgungsnetzes (4) zu ermitteln und in Abhängigkeit der ermittelten vorliegenden Netzauslastung einen empfangenen Schaltbefehl für das Schaltgerät (51,52,81,82), welcher zu einem erhöhten Energieverbrauch am Versorgungsnetz (4) führen würde, zu beeinflussen.
Abstract:
Ein elektromagnetisches Schaltgerät weist ein Gehäuse (1) mit einer Montageseite (2) und einer der Montageseite (2) gegenüber liegenden Anschlussseite (3) auf. Die Anschlussseite (3) weist einen ersten und einen zweiten Hauptanschlussbereich (4, 4') zum Anschließen von ersten und zweiten Hauptleitern (5, 5') an im Inneren des Gehäuses (1) angeordnete erste und zweite feststehende Hauptkontakte (6, 6') auf. Im Inneren des Gehäuses (1) sind bewegliche Hauptkontaktbrücken (7) angeordnet, mittels derer jeweils ein Hauptstrompfad (8) schaltbar ist, wobei jeder Hauptstrompfad (8) je einen der ersten feststehenden Hauptkontakte (6), je einen der zweiten feststehenden Hauptkontakte (6') und je eine der Hauptkontaktbrücken (7) enthält. Die Hauptanschlussbereiche (4, 4') liegen einander gegenüber. Zwischen ihnen sind ein erster und ein zweiter Zentralbereich (10, 10') angeordnet. Die Zentralbereiche (10, 10') erstrecken sich jeweils vom ersten zum zweiten Hauptanschlussbereich (4, 4'). Sie sind gegenüber den Hauptanschlussbereichen (4, 4') erhaben und vom ersten zum zweiten Hauptanschlussbereich (4, 4') gesehen nebeneinander angeordnet. Der erste Zentralbereich (10) erhebt sich weiter über die Hauptanschlussbereiche (4, 4') als der zweite Zentralbereich (10').
Abstract:
The object of the invention is to prevent movable contacts (4) from being welded to fixed contacts (5) of a switching device (1). This object is achieved by an auxiliary magnet system (22, 23, 24) which is arranged in the main conducting path and generates a contact pressure force corresponding to the exciting current such that, when excess and short-circuit currents occur, there is no arcing between the contacts (4, 5). To that end, the movable iron core (24) of the auxiliary magnet system is connected to the contact bridge carrier (10, 11) which connects and disconnects the contacts (4, 5).