Abstract:
Die Erfindung geht aus von einer Hausgerätvorrichtung, insbesondere Kochfeldvorrichtung, mit wenigstens einer Bedienelementanlagefläche (10), an welcher in wenigstens einem Betriebszustand ein funktionsmäßig gekoppeltes Bedienelement (12) anliegt. Um eine einfache Bauweise zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass die Hausgerätvorrichtung wenigstens ein Halteblechelement (14) aufweist, welches in dem Betriebszustand eine magnetische Hauptbefestigungskraft auf das Bedienelement (12) ausübt.
Abstract:
Das Haushaltsgerät (1, G) ist mit mindestens einem Bedienelement (4, 5a-d, 6a-d, 7-12) zum Ändern mindestens eines Betriebsparameters des Haushaltsgeräts (1, G) ausgerüstet, wobei das Haushaltsgerät (1, G) ferner ein Rücksetz-Bedienelement (13) aufweist, welches zum Zurücksetzen zumindest einer zuletzt durchgeführten Änderung vorgesehen ist. Ein Verfahren dient zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (1, G), wobei zumindest eine zuletzt durchgeführte Änderung eines Betriebsparameters mittels eines Bedieners zurücksetzbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung (9) für ein Haushaltsgerät (1), mit einem Bedienelement (12), welches in einer Bedienelementaufnahme (11) positionierbar ist und im darin angeordneten Zustand zur Einstellung von Betriebsbedingungen des Haushaltsgeräts (1) relativ zur Bedienelementaufnahme (11) bewegbar ist, wobei die Bedienelementaufnahme (11) nur teilweise aber zumindest über eine Länge größer der Hälfte des Umfangs des Bedienelements (12) umlaufend um das Bedienelement (12) und hufeisenförmig ausgebildet ist. Die Erfindung betrifft auch ein Kochfeld (1).
Abstract:
Disclosed is a household appliance, preferably a cooking hob (hob plate 2), comprising at least one functional element (6) that the user can see as well as display elements and/or control elements (23, 24) for actuating or monitoring said functional element (6). According to the invention, the display elements and/or control elements (23, 24) are disposed where the associated functional element (6) is located. The functional element (6) can include a temperature sensor for measuring a wall temperature of a cooking utensil (e.g. a pot). The functional element can be embodied as a dome-type housing and can be lowered within the plane of the cooking hob.
Abstract:
Das Hausgerät, vorzugsweise das Kochfeld (Kochfeldplatte 2) besitzt wenigstens ein vom Benutzer erkennbares Funktionsorgan (6) und besitzt Anzeige- und/oder Bedienelemente (23, 24) für die Betätigung bzw. Überwachung dieses Funktionsorgans (6). Gemäß der Erfindung sind die Anzeige- und/oder Bedienelemente (23, 24) am Ort des zugehörigen Funktionsorgans (6) angeordnet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Begrenzung und/oder Steuerung der Oberflächentemperatur eines über eine Energiequelle beheizten, mit einem Temperaturbegrenzer versehenen Kochfelds, insbesondere eines Kochfelds mit einer Glaskeramikkochfläche. Um ein Verfahren der eingangs genannten Art bereitzustellen, das flexibel einsetzbar ist und die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile nicht aufweist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Schalttemperatur des Temperaturbegrenzers an einen vorgegebenen Schalttemperatur-Zeit-Verlauf während des Kochvorgangs anzupassen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung für ein Haushaltgerät, mit einem Bedienelement, welches auf einer Bedienelementaufnahme abnehmbar positionierbar ist, und das Bedienelement zumindest einen Berührbereich aufweist, durch dessen Berühren eine Betriebsbedingung des Haushaltsgerät einstellbar ist, wobei eine IR-Sende-Empfangseinheit ausgebildet ist, mit welcher IR-Strahlung zum Berührbereich aussendbar ist und das Berühren des Berührbereichs durch die von dort reflektierte IR-Strahlung detektierbar ist. Die Erfindung betrifft auch ein Kochfeld mit einer Bedienvorrichtung.
Abstract:
The invention relates to a control device for a domestic appliance, in particular for a hob, comprising a control element unit (10a - 10e; 14f; 10g) that has at least one magnetic element (64a - 64g) and at least one functional field (12a - 12e; 66f; 12g) that is provided for detachable coupling to at least one other control element unit (14a - 14e; 10f; 14g), in particular according to one of the preceding claims. To provide a device of this type with improved characteristics in terms of a signal evaluation option, according to the invention the magnetic element (64a - 64g) extends at least in the form of an annular segment in the peripheral direction (68a - 68g) of the functional field (12a - 12e; 66f; 12g).
Abstract:
Ein Haushaltsgerät (1) ist mit mindestens einem Bedienelement (5a-e), insbesondere Sensortaste, zum Einstellen mindestens eines Einstellparameters des Haushaltsgeräts (1) ausgestattet, wobei das Haushaltsgerät (1) dazu eingerichtet ist, eine Fehlbetätigung des Bedienelements (5a-e) zu erkennen (S3) und wobei das Haushaltsgerät (1) dazu eingerichtet ist, mindestens einen dem fehlbetätigten Bedienelement (5a-e) zugeordneten Einstellparameter (KS) automatisch auf einen unmittelbar vor der Fehlbetätigung gültigen Wert zurückzusetzen (S5). Ein Verfahren dient zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (1), bei dem eine Fehlbetätigung des Bedienelements (5a-e) erkannt wird (S3), wobei mindestens ein dem fehlbetätigten Bedienelement (5a-e) zugeordneter Einstellparameter automatisch auf einen unmittelbar vor der Fehlbetätigung gültigen Wert zurückgesetzt wird (S5).
Abstract:
Die Erfindung geht aus von einer Bedienvorrichtung eines Haushaltsgeräts, insbesondere Kochfeldbedienvorrichtung, mit einer Bedienmittelträgereinheit (10a - 10g), die wenigstens ein Funktionsfeld (12a - 12g) aufweist, das zur Kopplung mit einem abnehmbaren Bedienmittel (14a - 14g) vorgesehen ist. Um eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Signalauswertemöglichkeit bereitzustellen, wird vorgeschlagen, dass die Bedienmittelträgereinheit (10a - 10g) wenigstens ein Widerstandsreduzierungsmittel (46a - 50a; 46b, 48b; 46c, 48c; 46d - 50d; 46e - 50e; 46f, 48f; 46g, 48g) aufweist, das zur Reduzierung eines Signalwiderstands und/oder eines Haltekraftwiderstands vorgesehen ist.