Abstract:
The heating device, e.g., a cooking stove, has at least one heating/cooking position, the heat source of which, for reasons of safety, is automatically shut off by means of a time switch device after a prespecified heating period following activation. According to the invention, when a heat source is switched on, the time switch device is set to a prespecified short regulated heating period which is the same for all heat sources. All heat sources are switched off according to this procedure, wherein the prespecified regulated heating period can preferably be changed only by manually activating another safety heating period.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Hausgerät, insbesondere Gargerät mit einer Bedienanordnung (10, 12, 14, 16) mit zumindest einem berührungsempfindlichen Stellstreifen (10; 18) zur Einstellung einer Stellgröße in einem ersten Bedienmodus in Abhängigkeit von einer Berühr-Position auf dem Stellstreifen (10, 18). Zur Vereinfachung der Bedienung des Stellstreifens (10, 18) ist erfindungsgemäß dem Stellstreifen zumindest ein Wahlschalter (12, 14) zum Umschalten vom ersten Bedienmodus in zumindest einen zweiten Bedienmodus zugeordnet. Vorteilhaft dient somit der Stellstreifen (10; 18) nur zur Einstellung der Stellgröße, nicht jedoch zur Einstellung eines Bedienmodus.
Abstract:
Das Heizgerät, z. B. ein Kochherd, besitzt wenigstens eine Heiz-/ Kochstelle, deren Heizquelle aus Sicherheitsgründen nach Aktivierung mittels einer Zeitschaltvorrichtung nach Ablauf einer vorbestimmten Heizdauer selbsttätig abgeschaltet wird. Erfindungsgemäß wird mit der Einschaltung einer Heizquelle die Zeitschaltvorrichtung auf eine für alle Heizquellen gemeinsame vorbestimmte kurze Regel-Heizdauer eingestellt, und hiervon abhängig erfolgt die Abschaltung aller Heizquellen, wobei vorzugsweise die vorbestimmte Regel-Heizdauer nur durch manuelle Betätigung zu einer anderen Sicherheits-Heizdauer veränderbar ist.
Abstract:
Hausgerätevorrichtung mit wenigstens einem berührungsempfindlichen Sensorfeld (10, 100) zum Erfassen einer Berührposition (12) auf dem Sensorfeld (10, 100) und mit einer Steuereinheit (14) zum Erzeugen wenigstens eines Steuersignals (16, 18) abhängig von der erfassten Berührposition (12). Um eine gattungsgemäße Hausgerätevorrichtung mit einem verbesserten Bedienkomfort bereitzustellen, insbesondere bei der Eingabe kontinuierlich veränderlicher Größen mit einem großen Wertebereich, wird vorgeschlagen, dass die Steuereinheit (14) dazu vorgesehen ist, in zumindest einem Betriebsmodus aus einer zeitlichen Abfolge von erfassten Berührpositionen (12) eine Bewegungskenngröße (20) zu bestimmen und das Steuersignal (16, 18) abhängig von der Bewegungskenngröße (20) zu gestalten. Über das Sensorfeld kann beispielsweise die Heizleistung der Hausgerätevorrichtung oder eine Zeit (Timer- Funktion) eingegeben werden.
Abstract:
The invention relates to a control device for a domestic appliance, in particular for a hob, comprising a control element unit (10a - 10e; 14f; 10g) that has at least one magnetic element (64a - 64g) and at least one functional field (12a - 12e; 66f; 12g) that is provided for detachable coupling to at least one other control element unit (14a - 14e; 10f; 14g), in particular according to one of the preceding claims. To provide a device of this type with improved characteristics in terms of a signal evaluation option, according to the invention the magnetic element (64a - 64g) extends at least in the form of an annular segment in the peripheral direction (68a - 68g) of the functional field (12a - 12e; 66f; 12g).
Abstract:
Es sind Gargeräte mit einem Stellstreifen (1), der aus aneinandergereihten, berührungsempfindlichen Sensoren besteht, zur Einstellung von Stellwerten für einen Gargutparameter bekannt, etwa für eine Garzeit oder für eine Heizleistungsstufe, bei dem in Abhängigkeit einer Längsposition eines auf dem Stellstreifen (1) geführten Fingers eines Benutzers ein Stellwert aus einer Reihe (3) von gespeicherten Stellwerten eingestellt ist. Dem Stellstreifen (1) ist für eine einfache Bedienung zumindest in einer Hauptbetriebsart (I) dem Stellstreifen (1) von der gesamten Stellwert-Reihe (3) ein Teilabschnitt (5) aus der Stellwert-Reihe (3) zugeordnet.
Abstract:
Die Erfindung geht aus von einer Bedienvorrichtung eines Haushaltsgeräts, insbesondere Kochfeldbedienvorrichtung, mit einer Bedienmitteleinheit (10a - 10e; 14f; 10g) die wenigstens ein Magnetmittel (64a - 64g) und wenigstens ein Funktionsfeld (12a - 12e; 66f; 12g) aufweist, das zur lösbaren Kopplung mit wenigstens einer weiteren Bedienmitteleinheit (14a - 14e; 10f; 14g) vorgesehen ist, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Um eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Signalauswertemöglichkeit bereitzustellen, wird vorgeschlagen, dass das Magnetmittel (64a - 64g) sich zumindest ringssegmentförmig in Umfangsrichtung (68a - 68g) des Funktionsfelds (12a - 12e; 66f; 12g) erstreckt.
Abstract:
Die Anmeldung betrifft ein Haushaltsgerät mit mehreren Bedienelementen (5-14), von denen mindestens eines ein Verriegelungsbedienelement (6) ist, wobei bei Betätigung des Verriegelungsbedienelements (6) zumindest ein anderes Bedienelement (5, 7-14) in seiner Funktion verriegelt wird. Dabei wird die Verriegelung des zumindest einen anderen Bedienelementes (5, 7-14) nach einer vorbestimmtem Verriegelungsdauer seit Betätigung des Verriegelungsbedienelements (6) selbstständig aufgehoben wird.