Abstract:
The present invention relates inter alia to oligomers and/or polymers with functionalized side groups which are bound to the backbone of the polymer via spacer.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Polymere, enthaltend Struktureinheiten mit partiell fluorierten Substituenten, Mischungen und Formulierungen enthaltend die erfindungsgemäßen Polymere, Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Polymere, sowie die Verwendung der erfindungsgemäßen Polymere als funktionelle Materialien in elektronischen Vorrichtungen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Polymere enthaltend Struktureinheiten, die Alkylalkoxygruppen aufweisen, sowie Blends, welche die erfindungsgemäßen Polymere enthalten. Die Erfindung ist auch auf die Verwendung der erfindungsgemäßen Polymere und Blends in optoelektronischen Vorrichtungen sowie auf diese Vorrichtungen selbst gerichtet.
Abstract:
The invention relates to conjugated polymers that comprise phenanthrene and/or indenofluorene units and are free of amine-containing units, to methods of their preparation, to the use of the polymers in organic electronic (OE) devices, and to OE devices comprising the polymers.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umstellen von Weichenzungen (1) einer Weiche, wobei die Weichenzunge (1), insbesondere der bewegliche Teil der Zunge, im geöffneten Zustand auf einer Umstellhilfeeinheit (2) aufliegt, wobei die Weiche bzw. die Schienen (3) derselben auf einem festen Untergrund (4) (schotterloser Aufbau) angeordnet ist bzw. sind und wobei die Weiche bzw. die Schienen (3) auf voneinander beabstandeten und auf dem festen Untergrund (4) angeordneten, jeweils einen Schienenstützpunkt bildenden Schwellenkörpern (5, 6) befestigt ist bzw. sind. Um die Schwingungserregung der Weichenzunge in kostengünstiger Weise minimal zu halten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Umstellhilfeeinheit (2) ohne direkten Kontakt zu einem Schwellenkörper (5, 6) und einen Schienenstützpunkt bildend auf dem festen Untergrund (4) zwischen zwei Schienenstützpunkten angeordnet ist.
Abstract:
Abschirmgehäuse mit Einpresspins sowie Verfahren zu dessen Herstellung Die Erfindung betrifft ein Abschirmgehäuse (1) mit Einpresspins (2) zur elektrischen Kontaktierung auf einer elektrischen Trägerkomponente, insbesondere für den Automobilbereich, sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung. Erfindungsgemäß ist das Abschirmgehäuse (1) aus zwei Gehäuseteilen (14,15) zusammengesetzt, die jeweils einen Gehäuseboden (3) mit jeweils zwei Gehäuserändern (4) mit Einpresspins (2) aufweisen. Die vorliegende Erfindung schafft erstmals vorteilhaft ein Abschirmgehäuse mit an allen vier Umfangseiten angeordneten Einpresspins, das auf einfache und kostengünstige Weise in einem Folgeverbundwerkzeug hergestellt werden kann. Derartige Abschirmgehäuse eignen sich insbesondere für den Automobilbereich, um elektronische Bauteile oder Schaltkreise gegenüber elektromagnetischer Ab- und Einstrahlung zu schirmen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft chirale 3,4-Dihydro-2H-pyranverbindungen und deren Diastereomere und die Verwendung dieser Verbindungen als chirale Dotierstoffe für flüssigkristalline Systeme.Weiter betrifft die Erfindung nicht polymerisierbare oder polymerisierbare flüssigkristalline Zusammensetzungen, welche mindestens eine erfindungsgemäße chirale 3,4-Dihydro-2H-pyranverbindung enthalten, die Verwendung dieser nicht polymerisierbaren oder polymerisierbaren flüssigkristallinen Zusammensetzungen für die Herstellung optischer Bauelemente, die Verwendung der polymerisierbaren flüssigkristallinen Zusammensetzungen zum Bedrucken oder Beschichten von Substraten, zur Herstellung von Dispersionen und Emulsionen, Filmen oder Pigmenten sowie solche optischen Bauelemente, bedruckte oder beschichtete Substrate, Dispersionen und Emulsionen, Filme und Pigmente.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft nanopartikuläre Zubereitungen, die wenigstens ein Metallmischoxid in Form superparamagnetischer, nanoskaliger Teilchen enthalten, ein Verfahren zum Erwärmen einer solchen Zubereitung sowie Verfahren zum Herstellen und Lösen von Klebeverbindungen auf Basis dieser Zubereitungen.
Abstract:
The invention concerns chiral compounds of the general formula (I), in which the variables are defined as follows: R?1, R2, R3, and R4¿ are hydrogen or aromatic, aliphatic or araliphatic groups with 1 to 40 C-atoms; R?5, R6, R7, and R8¿ are aromatic or aliphatic groups with 1 to 20 C-atoms, with the exception that at least one of the groups R1 to R8 includes a polymerizable group. The compounds described are suitable for use as doping agents in liquid crystals, in coating-material formulations and in the manufacture of interference pigments for use in printing inks and paints.
Abstract:
Disclosed is a process for producing mixtures of liquid crystal compounds, wherein at least one of the starting components consists of a mixture of at least two compounds and this mixture is reacted, using methods that are known per se, with at least one other starting component to form a static mixture.