Abstract:
Ein Starter für eine Brennkraftmaschine weist eine auf einer Antriebswelle axial verschiebbar gelagerten Ritzelwelle auf, die Träger eines Starterritzels ist. Zur axialen Begrenzung der Vorschubbewegung der Ritzelwelle ist eine Anschlagseinrichtung mit einem Anschlagsring auf der Antriebswelle und einem Anschlagsgegenstück an der Ritzelwelle vorgesehen. Das Anschlagsgegenstück ist als ein separat ausgeführtes Bauteil ausgeführt, das an der Innenseite der Ritzelwelle zu befestigen ist. Das Starterritzel bildet ein Steckritzel, das auf einen stirnseitigen Trägerabschnitt der Ritzelwelle aufsteckbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Relais, insbesondere Startrelais (10) für Brennkraftmaschinen, mit einer Relaisspule (11) und einem Magnetanker (16), der über eine Schaltachse (18) eine mit Schaltkontakten (21a) zusammenwirkende Kontaktbrücke (29) betätigt, wobei die Schaltachse und der Magnetanker zueinander begrenzt verschiebbar gekoppelt sind. Um ein Aufreißen verschweißter Kontakte und das Einjustierung der losen Kupplung zwischen Schaltachse (18) und Magnetanker (16) sicher zustellen, ist am Magnetanker (16) an dessen relaisinneren Ende seines Mitnehmers (17) ein in seiner Länge einjustierbarer Stift (29) befestigt, der durch die Schaltachse (18) hindurchgeführt und an seinem vorstehenden Ende mit einem Kopf (29a) versehen ist, der mit dem Ende der Schaltachse (18) zusammenwirkt.
Abstract:
Befestigungsmittel zur Befestigung von Bahnschienen auf Gleisschwellen oder Gleisfahrwegen, umfassend eine Federklemme (51) und eine Klemmenverankerung (31), wobei die Federklemme (51) Haltemittel aufweist, die in die Klemmenverankerung (31) einsetzbar sind, um drehbar um eine Drehachse (D) in dieser geführt zu werden, und zumindest einen Druckbügel (52) aufweist, der beim Drehen der Federklemme (51) gegenüber der Klemmenverankerung (31) um die Drehachse (D) mit dem Schienenfuß (24) einer Bahnschiene (21) in vorgespannte Auflage zu bringen ist, wobei die Federklemme (51) als Haltemittel im wesentlichen ringförmig gebogene Clipbügel (55, 56) aufweist und die Klemmenverankerung (31) zur Drehachse (D) konzentrische Führungsmittel (34) aufweist.
Abstract:
The invention relates to aplayground system, comprising a playground appliance and a processing unit, wherein the playground appliance comprisesa display operationally connected to the processing unit and adapted to display one or more user-selectable items;a support structure for securing at least a part of the playground appliance to a surface;a support member for supporting a user of the playground appliance, wherein the support member is movably arranged relative to the support structure responsive to a kinetic energy imparted by the user;a sensor operationally connected to the processing unit and adapted to detect a movement of the support member;and wherein the processing unit is adapted to receive a sensor signal from the sensor indicative of the detected movement, and to control the display to indicate a user-selection responsive to the received sensor signal.
Abstract:
The invention relates to aplayground system, comprising a playground appliance and a processing unit, wherein the playground appliance comprisesa display operationally connected to the processing unit and adapted to display one or more user-selectable items;a support structure for securing at least a part of the playground appliance to a surface;a support member for supporting a user of the playground appliance, wherein the support member is movably arranged relative to the support structure responsive to a kinetic energy imparted by the user;a sensor operationally connected to the processing unit and adapted to detect a movement of the support member;and wherein the processing unit is adapted to receive a sensor signal from the sensor indicative of the detected movement, and to control the display to indicate a user-selection responsive to the received sensor signal.
Abstract:
The invention relates to a method for diagnosing an injection valve (5), wherein in an overrun fuel cut-off phase the fuel supply to the fuel rail (4) is closed, and after the fuel supply has been closed off a first fuel pressure in the fuel rail (4) is measured, and after the first measurement of the fuel pressure an injection valve (5) is actuated for a test injection, after the test injection a second fuel pressure in the fuel rail (4) is measured, a differential pressure value (?P) is formed from the first and second measured fuel pressures and a difference of an operating parameter from a reference parameter is determined from the differential pressure value (?P), and when a previously defined maximum difference is exceeded the injection valve (5) is detected as being defective. The invention also relates to a device for diagnosing an injection valve (5).
Abstract:
Bei einer Betonkonstruktion, bestehend aus mindestens zwei aufstehenden Fertigbeton-Elementen (1, 1'), sollen die Stoßstellen zwischen den Fertigbeton-Elementen so weitergebildet werden, dass Kräfte in mindestens zwei Richtungen besser aufgenommen werden können. Dazu wird vorgeschlagen, dass im Bereich mindestens einer Stoßstelle (2, 2') zwischen den Fertigbeton-Elementen (1, 1') mindestens zwei Feder-Nut-Verbindungen (4,9; 5,10) vorgesehen sind, wobei eine der Feder-Nut-Verbindungen (4,9) gegenüber der zweiten Feder-Nut-Verbindung (5, 10) in einem Bereich zwischen ca. 1° und ca. 179° gegeneinander verdreht angeordnet ist, und dass die Stoßstelle (2, 2') gekröpft ausgebildet ist, und die Feder-Nut-Verbindung (4,9; 5,10) in den, im Wesentlichen parallel zur Oberfläche (3) der Fertigbeton-Elemente (1) verlaufenden Bereichen der Kröpfung vorgesehen sind.
Abstract:
Eine Betonkonstruktion, bestehend aus mindestens zwei nebeneinander positionierten Fertigbeton-Wandelementen (1), soll so weitegebildet werden, dass schon beim Fügen ein Formschluss erfolgt, der ein weiteres Halten der einzelnen Fertigbeton-Wandelemente bis zum endgültigen Verbinden derselben miteinander erübrigt. Dazu wird vorgeschlagen, dass das Fertigbeton-Wandelement (1) an mindestens einer seiner mit einem weiteren Fertigbeton-Wandelement (V) zusammengefügten Seiten einen ersten Bereich mit einem Ansatz (2) aufweist und dass ein zweiter Bereich der Seite eine Ausnehmung (3) zur Aufnahme des Ansatzes (2') des ersten Bereiches eines zweiten Fertigbeton-Wandelements (1') besitzt und dass die Fertigbeton-Wandelemente (1, 1', 1 n ) in der Höhe der jeweiligen Bereiche versetzt zueinander zusammengefügt sind.
Abstract:
Es wird ein piezoelektrisches Vielschichtbauelement (1) angegeben, bei demzumindest eine Außenelektrode (6, 6a, 6b) an einem Stapel (2) aus piezoelektrischen Schichten (3) und dazwischen angeordneten Elektrodenschichten (4) befestigt ist, wobei zumindest ein Bereich (8) der Außenelektrode (6, 6a, 6b) über den Stapel (2) übersteht und die Außenelektrode (6, 6a, 6b) in diesem Bereich (8) zumindest teilweise pressverformt ist.Weiterhin wird ein Verfahren zur Ausbildung einer Außenelektrode (6, 6a, 6b) bei einem piezoelektrischen Vielschichtbauelement (1) angegeben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Diagnose eines Einspritzventils (5), wobei in einer Schubabschaltephase die Kraftstoffzufuhr zur Kraftstoffverteilerleiste (4) geschlossen, nach dem Schließen der Kraftstoffzufuhr ein erster Kraftstoff druck in der Kraftstoffverteilerleiste (4) gemessen, nach der ersten Kraftstoffdruckmessung ein Einspritzventil (5) für eine Testeinspritzung angesteuert, nach der Testeinspritzung ein zweiter Kraftstoff druck in der Kraftstoffverteilerleiste (4) gemessen, aus dem ersten und dem zweiten gemessenen Kraftstoffdruck ein Differenzdruckwert (ΔP) gebildet, aus dem Differenzdruckwert (ΔP) eine Abweichung eines Betriebsparameters von einem Referenzparameter bestimmt, und bei Überschreiten einer zuvor definierten Maximalabweichung das Einspritzventil (5) als defekt erkannt wird. Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zur Diagnose eines Einspritzventils (5).