Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Ventilteil eines hydraulischen Steuerventils zur Steuerung von Druckmittelströmen, welches umfasst: ein zylindrisches Ventilgehäuse mit einem axial einseitig offenen Ventilgehäusehohlraum, wobei das Ventilgehäuse mit einem radialen ersten Arbeitsanschluss (A), einem radialen zweiten Arbeitsanschluss (B) und einem radialen Druckanschluss (P) versehen ist, die jeweils in den Ventilgehäusehohlraum münden, und ein im Ventilgehäusehohlraum axial verschiebbar aufgenommener zylindrischer Steuerkolben mit einem an einer axialen Steuerkolbenhohlraumöffnung einseitig offenen Steuerkolbenhohlraum, wobei der Steuerkolben mit einem in den Steuerkolbenhohlraum mündenden radialen Ablaufanschluss (T) versehen ist, und wobei der Steuerkolben so ausgebildet ist, dass die Arbeitsanschlüsse (A, B) durch Axialverschiebung des Steuerkolbens wahlweise mit dem Druckanschluss (P) und dem Ablaufanschluss (T) fluidleitend verbindbar sind. Das Ventilteil zeichnet sich dadurch aus, dass an der axialen Steuerkolbenhohlraumöffnung ein mit wenigstens einer Deckelöffnung versehener Deckel befestigt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Ventilteil eines Steuerventils zur Steuerung von Druckmittelströmen, umfassend ein zylindrisches Ventilgehäuse (2) mit einem in Axialenrichtung sich erstrecken ersten Zylindermantelabschnitt (35) und einem senkrecht zur Axialenrichtung sich erstreckenden ersten Zylinderbodenabschnitt, welche einen einseitig offenen Ventilgehäusehohlraum (4) begrenzen, wobei der erste Zylindermantelabschnitt mit einem ersten Arbeitsanschluss (A), einem zweiten Arbeitsanschluss (B) und einem Druckanschluss (P) versehen ist, die jeweils in den Ventilgehäusehohlraum münden, und ein im Ventilgehäusehohlraum axial verschiebbar aufgenommener zylindrischer Steuerkolben (3) mit einem in Axialenrichtung sich erstrecken zweiten Zylindermantelabschnitt und einem senkrecht zur Axialenrichtung sich erstreckenden zweiten Zylinderbodenabschnitt, welche einen einseitig offenen Steuerkolbenhohlraum begrenzen, wobei der zweite Zylindermantelabschnitt, benachbart zum zweiten Zylinderbodenabschnitt, mit einem in den Steuerkolbenhohlraum mündenden radialen Ablauf anschluss (T) versehen ist, und wobei der Steuerkolben so ausgebildet ist, dass die Arbeitsanschlüsse durch Axialverschiebung des Steuerkolbens wahlweise mit dem Druckanschluss und dem Ablauf anschluss fluidleitend verbindbar sind. Das Ventilteil zeichnet sich dadurch aus, dass der Ablauf anschluss des Steuerkolbens wenigstens eine Schrägöffnung umfasst, deren Wandrichtung einen Winkel von kleiner als 90° zur Axialenrichtung einnimmt.
Abstract:
A torsion assembly for providing controllable torsion to a camshaft, including: a spring assembly including a first spring; and, a contact element arranged to engage at least one lobe for the camshaft. For a locked mode: the contact element is arranged to be displaced by the at least one cam lobe; the contact element is arranged to compress the first spring; and the first spring is arranged to impart a first torque to the camshaft via the contact element. For an unlocked mode, the contact element is arranged to be displaced by the at least one cam lobe and the contact element is arranged to impart a second torque, less than the first torque, to the cam shaft via the contact element.