Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur elektrochemischen Abscheidung von nanoskaligen Katalysatorpartikeln unter Verwendung einer als Gegenelektrode für die Arbeitselektrode fungierenden Wasserstoffverzehranode, wobei eine gleichzeitige Entwicklung von Wasserstoff an der Arbeitselektrode weitgehend oder vollständig vermieden wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Brennstoffpatrone mit einer Thermosicherung, die oberhalb einer gewissen Grenztemperatur das Öffnen der Patrone nicht mehr zulässt, um so sicherzustellen, dass Brennstoff beim Versuch, die Patrone zu öffnen, nicht unter hohem Druck entweicht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Wärmeabfuhr bei Geräten mit interner Energieversorgungseinrichtung. Es wird eine Gehäusevorrichtung für einen elektrischen Verbraucher und eine Energieversorgungseinrichtung bereitgestellt, speziel ein Laptopgehäuse, mit einer Einrichtung zur Wärmeabfurh, um die durch die Energieversorgungseinrichtung erzeugte Wärme mittels wenigstens eines strömenden Mediums zu wenigstens einer Aussenfläche der Gehäusevorrichtung zu transportieren und über die Aussenfläche abzugeben.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung der Fluidmenge in einem Fluidbehälter, bei welchem zu einem ersten Zeitpunkt die im Fluidbehälter vorhandene Fluidmenge ermittelt wird, wobei am Fluidbehälter vorgesehene Information ausgelesen wird, und zu einem zweiten Zeitpunkt die zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt entnommene Menge an Fluid ermittelt wird und wenigstens eine Grösse gespeichert wird, die für die zum zweiten Zeitpunkt im Fluidbehälter vorhandene Fluidmenge repräsentativ ist. Ferner betrifft die Erfindung einen Fluidbehälter, der eine Informationsspeichereinrichtung, in der die im Fluidbehälter vorhandene Fluidmenge oder wenigstens eine andere Grösse, die für die im Fluidbehälter vorhandene Fluidmenge repräsentativ ist, gespeichert werden kann. Ausserdem betrifft die Erfindung ein System zur Verwendung solcher Fluidbehälter.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fluidtrennvorrichtung mit einem unteren Abschnitt mit einer Fluidzufuhreinrichtung und einer Flüssigkeitsabfuhreinrichtung, einem oberen Abschnitt mit einer Fluidzufuhreinrichtung und einer Gasabfuhreinrichtung, einer Kontaktiereinrichtung, die so vorgesehen ist, dass Gas, das aus dem unteren Abschnitt in den oberen Abschnitt steigt, mit Flüssigkeit kontaktiert wird, die aus dem oberen Abschnitt in den unteren Abschnitt sinkt. Dadurch können die aufsteigenden Gase an Komponenten abgereichert werden, die in der Flüssigkeit löslich sind. Ferner ist eine Messeinrichtung vorgesehen, um die Menge an Flüssigkeit zu ermitteln und/oder deren Änderung zu beobachten.
Abstract:
The invention relates to a method for the electrochemical deposition of catalyst nanoparticles using a hydrogen-consuming anode acting as a counter-electrode for the working electrode, wherein simultaneous evolution of hydrogen at the working electrode is largely or completely avoided.
Abstract:
The present invention relates to a bipolar plate (1) for sandwich-like arrangement between two membrane-electrode units (MEU) of a fuel or electrolyte cell, comprising a base structure (2) made of a first material, in which a channel structure (11, 12, 13) open toward the surface and having a flow field (F) is implemented on each of the front faces (9) facing away from each other, and a conductor structure integrated in the base structure (2) made of a conductive second material extending at least to the surface of both front faces (9) of the base structure (2), implementing surface electrical contact locations (19-24) and creating an electrically conductive connection permeating the base structure (2) between the contact locations (19-24) implemented on the various front faces (9). The conductor structure thereby comprises a plurality of electrically conductive elements (3-8) a terminating edge of each forming at least one contact location (19-24) on each front face (9). The contact locations (19-24) are further located on the relevant front face (9) of the bipolar plate (1) within the flow field (F) of the channel structure (11, 12, 13) and are disposed between the channels (11) of the channel structure (11, 12, 13) provided there and bounded exclusively by the material of the base structure (2).
Abstract:
The invention relates to a system for supplying a consumer with electric power, comprising a fuel cell device and a fuel cell container for receiving feedable fuel. The invention is characterized by a disposal device which receives waste products arising from the operation of said fuel cell device. The invention also relates to a fuel cell device comprising at least one fuel cell unit with a plurality of anode devices and a plurality of cathode devices, whereby an anode device is associated with each cathode device. The inventive fuel cell device is characterized in that each fuel cell unit comprises a substantially planar electrolyte device, whereby each anode device and the corresponding cathode device are mounted on opposite sides of the electrolyte device.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bipolarplatte (1) zur sandwichartigen Anordnung zwischen zwei Membran-Elektroden-Einheiten (MEE) einer Brennstoff- oder Elektrolysezelle, umfassend eine aus einem ersten Material bestehende Grundstruktur (2), in der auf voneinander abgewandten Stirnseiten (9) jeweils eine zur Oberfläche hin offene Kanalstruktur (11,12,13) mit einem Flussfeld (F) ausgebildet ist, und eine in die Grundstruktur (2) integrierte Leiterstruktur aus einem leitfähigen zweiten Material, die unter Ausbildung von oberflächlichen elektrischen Kontaktstellen (19-24) zumindest bis an die Oberfläche beider Stirnseiten (9) der Grundstruktur (2) reicht und eine die Grundstruktur (2) durchdringende elektrisch leitende Verbindung zwischen den auf den verschiedenen Stirnseiten (9) gebildeten Kontaktstellen (19-24) herstellt. Dabei ist vorgesehen, dass die Leiterstruktur eine Mehrzahl an elektrisch leitfähigen Elementen (3-8) umfasst, die mit einem abschließenden Rand jeweils wenigstens eine Kontaktstelle (19-24) auf der jeweiligen Stirnfläche (9) bilden. Ferner liegen die Kontaktstellen (19-24) in Draufsicht auf die betreffende Stirnseite (9) der Bipolarplatte (1) innerhalb des Flussfelds (F) der Kanalstruktur (11,12,13) und sind zwischen den dort vorgesehenen und ausschließlich durch das Material der Grundstruktur (2) begrenzten Kanälen (11) der Kanalstruktur (11,12,13) angeordnet.
Abstract:
In a method for producing a catalyst layer (1) for fuel cells, chemical or electrochemical reactors using a precursor layer, which comprises a plurality of electrically conductive precursor particles (3, 4), a catalyst (2) being electrochemically deposited, the catalyst layer (1) is produced as a structured layer. This is achieved by the targeted inhomogeneous selection of the precursor particles (3, 4) with regard to at least one particle property, by the addition of non-conductive particles and/or at least one chemical additive to the precursor layer, and/or in that significant amounts of gas are produced in the catalyst layer or conveyed through said layer before, during, or after the electrochemical deposition.