Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft nichtsteroidale Progesteronrezeptor-Modulatoren der allgemeinen Formel1 die Verwendung der Progesteronrezeptor-Modulatoren zur Herstellung von Arzneimitteln sowie pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Verbindungen enthalten. Die erfindungsgemäßen Verbindungen sind geeignet zur Therapie und Prophylaxe von gynäkologischen Erkrankungen wie Endometriose, Leiomyomen des Uterus, dysfunktionelle Blutungen und Dysmenorrhoe sowie für die Therapie und Prophylaxe von hormonabhängigen Tumoren und zur Verwendung für die weibliche Fertilitätskontrolle sowie für die Hormonersatztherapie.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Estradiol-Prodrugs der allgemeinen Formel (I), in denen die Gruppe Z an das Steroid gebunden ist, Verfahren zu deren Herstellung, pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Verbindungen enthalten sowie deren Verwendung zur Herstellung von Arzneimitteln mit estrogener Wirkung.
Abstract:
The invention relates to a prodrugs of 9a-substituted estratrienes of general formula (I), wherein the Z group is linked to a steroid, (I). The invention also relates to a methods for the production thereof, pharmaceutical compositions which contain said compounds, and to the use thereof. Said inventive compounds of general formula (I) do not bond with the oestrogen receptor alpha and/ or beta but they bond with carboanhydrases and inhibitors of said enzymes.
Abstract:
The invention relates to 17 alpha fluoroalkyl steroids of the general formula (I), STEROID (I), wherein R3 represents a group of the formula CnFmHo, wherein n = 1, 2, 3, 4, 5 or 6, m > 1 and m+o = 2n+1. The invention further relates to methods for producing the same and to compositions that contain said compounds. The inventive composition of the general formula (I) possess androgenic activity.
Abstract:
The present invention describes non-steroidal compounds of the general Formula (I) in which A is Formula (II) in which X 1 means one or more groups on the phenyl rinq and represents independently of one another a halogen, OH, (C 1 -C 4 )aIkyl, (C 1 -C 4 )alkyl-O, (C 3 -C 6 )cycloalkyl-O, (C 1 -C 14 )acyl-O, (C 1 C 4 )alkenyl, (C 1 -C 4 )alkynyl, perfluoro(C 1 C 4 )alkyl radical, -CHO or CN, and X 2 means one or more groups on the phenyl ring and represents independently of one another an H, halogen, OH, (C 1 C 4 )alkyl, (C 1 C 4 )alkyl-O, (C 1 -C 4 )Jalkenyl, (C 1 -C 4 )alkynyl, perfluoro- (C 1 C 4 )alkyl radical, -CHO or CN, as Estrogens.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt Prodrugs von 9α-substituierten Estratrienen der allgemeinen Formel (I) bereit, in denen die Gruppe Z an das Steroid gebunden ist, (I) Verfahren zu deren Herstellung, pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Verbindungen enthalten sowie Verwendung derselben. Die erfindungsgemäßen Verbindungen der allgemeinen Formel I binden nicht an den Estrogenrezeptor alpha und/ oder beta. Sie binden an Carboanhydrasen und hemmen diese Enzyme.
Abstract:
Die Erfindung betrifft D-Homo-17-chlor-16(17)-en Steroide der Formel (I) mit androgener Aktivität Verfahren zu deren Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Verbindungen enthalten, sowie deren Verwendung zur Herstellung von Arzneimitteln.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Δ 15 -D-Homosteroide der allgemeinen Formel (I). Verfahren zu deren Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Verbindungen enthalten. Die erfindungsgemäßen Verbindungen der allgemeinen Formel (I) besitzen androgene Aktivität.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Implantat, das wenigstens teilweise in den Knochen eingesetzt wird. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Beschichtung eines Implantatgerüst sowie deren Verwendung. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der Nachteile des Standes der Technik eine Möglichkeit zur Herstellung eines Implantats anzugeben, welches sich im eingesetzten Zustand insbesondere durch eine gute, komplikationslose Osteointegration auszeichnet. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass mindestens ein Teil der Oberfläche einer Implantatstruktur mit einer festhaftenden, porösen Beschichtung versehen wird, die als wirksamen Schichtbestandteil Galliumionen in Form eines variablen Anteils einer in wässrigen und/oder physiologischen Medien schwerlöslichen Galliumverbindung enthält.
Abstract:
The present invention relates to an implant which is introduced at least partially into the bone. The present invention further relates to a method for coating an implant structure and to the use thereof. The problem underlying the invention is that of providing a possibility for the production of an implant which in the introduced state is characterized in particular by good, complication-free osteointegration, while avoiding the disadvantages of the prior art. According to the invention, the problem is solved in that at least part of the surface of an implant structure is provided with a firmly adhering, porous coating, which comprises gallium ions in the form of a variable percentage of a gallium composition that is poorly soluble in aqueous and/or physiological media as the effective layer constituent.