Abstract:
Ein Etikett, insbesondere für Textilwaren, ist mit einem Träger aus Plastikfolie für eine melallische Antenne (4), einen RFID-Chip (3), der auf eine Textiletikette oder auf ein Gewebe oder Gewirke (10) anbringbar ist, versehen. Der Transponder ist als ein flexibler Folientransponder (1; 1a; 1b; 1c; 1d) ausgebildet und umfasst mindestens eine Folie (2; 12, 13; 12a, 13a). Er ist in vordefinierten Verbindungsbereichen (6a, 6b; 14; 18) chemisch oder mechanisch vorbehandelt und mit dem Gewebe/Gewirke der Textilware (10; 10b: 10c; 10d) form- und/oder stoffschlüssig verbindbar, wobei eine Vorfixierung und eine davon zeitlich unabhängige Endfixierung des Folientransponders am Gewebe oder am Textilprodukt erfolgt.
Abstract:
A connection of an RF chip (1) comprising pads (2; 2') is established by connecting said pads (2; 2') to substrate and strip conductors in an opening (10a; 10f) of a laminate. The connection to the strip conductors (3, 31) integrated into the substrate (4) is established via the chip pads (2). Once the connection has been established, the opening (10, 10', 10f) comprising the chip and the pads is filled with a sealing material that increases the compressive strength of the entire chip module. Preferably, the strip conductor structures are formed once the connection process of the chip (1) has been completed, thus significantly improving the cost efficiency and quality of the chip, simplifying the production processes, and optimizing a permanent safe connection between the chip and the strip conductors. Said connections can also be perfectly used in tough environments, e.g. in laundries.
Abstract:
Eine Verbindung eines RF- Chips (1 ) mit Anschlussflächen (2; 2') wird erzeugt, indem diese Anschlussflächen (2; 2') in eine Öffnung (10a; 10f) eines Laminates mit Substrat und Leiterbahnen verbunden wird. Die Verbindung erfolgt über die Chipanschlussflächen (2) mit den im Substrat (4) integrierten Leiterbahnen (3, 31). Nach der Vollendung der Verbindung wird die Öffnung (10, 10', 10f) mit dem Chip und den Anschlussflächen mit einer dichtende Masse ausgegossen, welche die Druckfestigkeit des gesamtem Chipmodul erhöht. Die Bildung der Leiterbahnstrukturen erfolgt bevorzugt nach dem vollständigen Verbindungsprozess des Chips (1 ). Die Wirtschaftlichkeit und Qualität des Chips und der Herstellungsprozesse wird damit erheblich verbessert und vereinfacht, auch eine dauerhafte sichere Verbindung zwischen dem Chip und den Leiterbahnen wird optimiert. Der Einsatz dieser Verbindungen ist auch in rauer Umgebung, zum Beispiel Wäschereien etc., vollauf gegeben.