Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist ein Auslassgraft für eine Blutpumpe sowie ein System, das eine Blutpumpe und einen an einen Auslass der Blutpumpe angebundenen Auslassgraft umfasst. Der Auslassgraft umfasst einen ersten, parallel zur Längsachse verlaufenden Streifen, wobei der Streifen aus einem Material besteht, das unter Röntgenstrahlung kontrastreicher als die Umhüllung ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft insbesondere ein Kanülensystem (2) zum Leiten einer Flüssigkeit, insbesondere Blut, umfassend: - eine Kanüle (7) mit einem Schlauchelement (9), das einen vorderen Endbereich (11) und einen hinteren Endbereich aufweist, wobei ein Kanal (10) von dem vorderen Endbereich (11) des Schlauchelements (9) bis zu dem hinteren Endbereich des Schlauchelements (9) durch das Schlauchelement (9) hindurch verläuft, - einen Hohlkörper (8), insbesondere ein Rohr oder ein weiteres Schlauchelement, wobei der Hohlkörper (8) einen vorderen Endbereich (15) aufweist, der durch eine vordere Eingangsöffnung (14) des Kanals (10) hindurch in den Kanal (10) des Schlauchelements (9) einführbar ist, - einen Konnektor (48), der ausgebildet ist, in einem Verbindungszustand des Kanülensystems, in dem der vordere Endbereich (11) des Schlauchelements (9) in den Kanal (10) des Schlauchelements (9) der Kanüle (7) eingeführt ist, den vorderen Endbereich (11) des Schlauchelements (9) und den vorderen Endbereich (15) des Hohlkörpers (8) in einen Innenbereich (51) des Konnektors (48) aufzunehmen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauteil zum Führen eines Fluids mit einem Sensor, wobei das Bauteil eine innere und eine äußere Wandung umfasst, wobei die innere Wandung zum Führen des Fluids ausgebildet ist, die äußere Wandung das Bauteil nach außen abschließt und zwischen der inneren und der äußeren Wandung ein Wandbereich ausgebildet ist. Das erfindungsgemäße Bauteil zeichnet sich dadurch aus, dass der Sensor ein elektromechanisches Sensorelement aufweist und im Wandbereich an der inneren Wandüng angeordnet ist, wobei der Sensor eingerichtet ist, mittels des Sensorelements einen Grad einer Verformung der inneren Wandung im Bereich des Sensors zu messen und als elektrisches Signal auszugeben, wobei das elektromechanische Sensorelement eine Länge und/oder eine Breite von
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kanülensystem (2) zum Leiten einer Flüssigkeit, welches umfasst: eine Kanüle (7) mit einem Schlauchelement (9) mit einem vorderen Endbereich (11) und einem hinteren Endbereich, wobei ein Kanal (10) von dem vorderen Endbereich (11) bis zu dem hinteren Endbereich verläuft, einen Hohlkörper (8) mit einem vorderen Endbereich (15), einen Konnektor (48), der in einem Verbindungszustand des Kanülensystems, in dem der vordere Endbereich (15) des Hohlkörpers (8) in den Kanal (10) des Schlauchelements (9) eingeführt ist, den vorderen Endbereich (11) des Schlauchelements (9) und den vorderen Endbereich (15) des Hohlkörpers (8) in einen Innenbereich (51) des Konnektors (48) aufnimmt. In dem Verbindungszustand übt der Konnektor (48) auf den vorderen Endbereich (11) des Schlauchelements (9) Klemmkräfte aus und klemmt den vorderen Endbereich (11) des Schlauchelements (9) zwischen dem vordere Endbereich (15) des Hohlkörpers (8) und dem Konnektor (48) ein. Die Erfindung betrifft außerdem ein Blutpumpensystem (1) mit einer Blutpumpe (3) und einem derartigen Kanülensystem (2).
Abstract:
Die Neuerung bezieht sich auf eine Anschlusseinrichtung (1) für den Anschluss eines rohr- oder schlauchförmigen Elementes an das Herz oder ein Blutgefäß eines Patienten mit einem Nahtring (2), der eine durch ein Verschlusselement (7) verschließbare Öffnung zur Durchführung des rohr- oder schlauchförmigen Elementes in Axialrichtung aufweist. Bei dieser ist vorgesehen, dass das Verschlusselement (7) durch wenigstens ein elastisches ßefestigungselement (10) an dem Nahtring (2) befestigt ist. Es kann zudem ein radial aufweitbares Dichtelement zur Hersteilung einer dichtenden Anlage des Verschlusselementes (7) an dem Nahtring (2) vorgesehen sein.