Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung (10) zur Abbremsung der Verschiebung einer Endrohrblende (12). Die Anordnung (10) weist ein Spannelement (16) mit elastischem Material, ein Endrohr (14) und eine Endrohrblende (12) auf. Das Spannelement (16) ist zumindest mittelbar an dem Endrohr (14) und an der Endrohrblende (12) angeordnet. Hierbei dehnt sich ein Abschnitt (38) des Spannelements (16) in axialer Richtung parallel zu der Längsachse (24) der Endrohrblende (12) über das Endrohr (14) hinaus aus. In diesem Abschnitt (38) des Spannelements (16) ist der Abstand (50) zwischen dieser Längsachse (24) und dem Spannelement (16) zumindest teilweise kleiner ausgebildet als der Abstand (54) zwischen dieser Längsachse (24) und dem Endrohr (14). Alternativ oder zusätzlich dazu ist zumindest ein Abschnitt (22) des Spannelements (16) zumindest mittelbar in Richtung der Längsachse (24) unbeweglich an dem Endrohr (14) angeordnet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung (10) zur Befestigung einer Endrohrblende (12) an einem Endrohr (14). Die Anordnung (10) weist eine Endrohrblende (12), ein Endrohr (14) und eine Lasche (18) auf. Die Lasche (18) ist an der Endrohrblende (12) angeordnet. Hierbei kann die Endrohrblende (12) an dem Endrohr (14) an einem an dem Endrohr (14) angeordneten Endrohrvorsprung (44) verrastet werden, indem die Lasche (18) in Umfangsrichtung der Endrohrblende (12) seitlich ausgelenkt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung (10) zur begrenzten Verschiebung einer Endrohrblende (12) bei einem Unfall. Die Endrohrblende (12) der Anordnung (10) kann durch einen Rastmechanismus (38) an einem Endrohrvorsprung (34) verrastet werden. Der Rastmechanismus (38) weist einen Anschlag (32) der Anordnung (10) auf. Ein Verschiebeweg (22) der Anordnung (10) kann an dem Endrohrvorsprung (34) entlang geführt werden, wenn die Endrohrblende (12) aus ihrer Montageposition verschoben wird. Die Erfindung betrifft ferner eine Verschiebeanordnung (45) zur begrenzten und kontrollierten Veschiebung einer Endrohrblende (12) bei einem Unfall. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren (200) zu einer begrenzten und kontrollierten Verschiebung der Endrohrblende (12) bei einem Unfall.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Abgasauslasssystem (16) für ein Kraftfahrzeug mit einem Endrohr (18) und einer auf dem Endrohr (18) angeordneten Endrohrblende. Die Endrohrblende ist durch einen Endrohrblendeninnenwandung (20) und eine Endrohrblendenaußenwandung (22) zumindest doppelwandig ausgebildet. Die Endrohrblendeninnenwandung (20) ist zumindest zweiteilig ausgebildet und radial um das Endrohr (18) schließbar. Die Endrohrblendeninnenwandung (20) ist zumindest teilweise formschlüssig an das Endrohr (18) anordenbar, sodass die Endrohrblendeninnenwandung (20) in ihrem am Endrohr (18) montierten Zustand nicht axial verschiebbar ist. Ein erstes ringförmiges Befestigungselement (26) hält die Endrohrblendeninnenwandung (20) radial fixiert am Endrohr (18). Die Endrohrblendenaußenwandung (22) ist axial über die Endrohrblendeninnenwandung (20) schiebbar. Die Endrohrblendenaußenwandung (22) ist vorzugsweise durch eine Rastverbindung axial an der Endrohrblendeninnenwandung (20) fixiert.