Abstract:
Verfahren zum Betreiben einer Werkzeugmaschine (1), insbesondere einer Kernbohrmaschine, mit einem Elektromotor zum Antreiben eines Bohrwerkzeugs, insbesondere einer Bohrkrone (9), und mit einer Steuer- und Regelvorrichtung zum Regeln und Steuern der Motorleistung mittels Motorstroms des Elektromotors, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte Betreiben der Werkzeugmaschine (1) in einem Anbohrmodus mit einem ersten Drehzahlwert, wobei der erste Drehzahlwert geringer ist als ein vorbestimmter Leerlaufdrehzahlwert des Elektromotors; Ermitteln eines vorbestimmten ersten Schwellwerts für den Motorstrom; Reduzieren des Motorstroms auf einen vorbestimmten zweiten Schwellwert (l o ) wenn der erste Schwellwert für den Motorstrom überschritten wird; Betreiben der Werkzeugmaschine (1) mit einem zweiten Drehzahlwert, wobei der zweite Drehzahlwert geringer ist als der erste Drehzahlwert; Betreiben des Elektromotors mit einem vorbestimmten Motorstromwert; und Betreiben der Steuer- und Regelvorrichtung zum Regeln der Motorleistung mittels Motorstroms in einem oszillierenden Verhalten. Sowie eine Werkzeugmaschine betreibbar mit dem Verfahren.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum verbesserten Anbohren mit einem Bohrgerät in einem bestehenden Bohrloch. Das Bohrgerät umfasst kann in einem ersten und in einem zweiten Betriebszustand betrieben werden, wobei ein Umschalten zwischen den Betriebszuständen in Abhängigkeit von einem Vergleich zwischen Reibungsdaten und in Abhängigkeit von einer Bewegungsrichtung des Bohrgeräts erfolgen kann. In einem zweiten Aspekt betrifft die Erfindung ein Bohrsystem, das ein Bohrgerät und eine Autofeedvorrichtung zur Erzeugung eines Vorschubs für das Bohrgerät umfasst. Das Bohrsystem und vorzugsweise dazu eingerichtet, das vorgeschlagene Anbohr-Verfahren umzusetzen. Es ist ferner dazu ausgestaltet, dass ein Umschalten zwischen dem ersten Betriebszustand und dem zweiten Betriebszustand durch einen Vergleich zwischen einem Istwert eines Reibungsmoments und einem Referenzwert in Verbindung mit einer Ermittlung einer Bewegungsrichtung des Bohrgeräts erfolgt.
Abstract:
Verfahren zur Steuerung eines Gerätesystems (10) mit einem Werkzeuggerät (12) und einer motorischen Vorschubeinrichtung (25) beim Bearbeiten eines Werkstückes aus einem ersten Material und einem, vom ersten Material verschiedenen, zweiten Material, wobei das Werkstück vom Gerätesystem (10) zunächst in einem ersten Betriebsmodus mit ersten Bearbeitungsparametern bearbeitet wird, die für das erste Material gespeichert sind. Nach Beginn der Bearbeitung des Werkstückes im ersten Betriebsmodus wird ein erster Bearbeitungsfortschritt gemessen und als Referenzwert gespeichert, während der Bearbeitung im ersten Betriebsmodus wird regelmäßig ein aktueller Bearbeitungsfortschritt gemessen und mit einem voreingestellten ersten Grenzwert verglichen.
Abstract:
Regelverfahren für eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung mit den Verfahrensschritten: Bewegen der Kernbohrmaschine in eine erste Richtung; Erfassen der Oberflächenposition eines Werkstoffs anhand eines Erreichens eines Schwellwerts für wenigstens einen Vorschubeinrichtungsparameter als ersten Referenzwert; Bewegen der Kernbohrmaschine in eine zweite Richtung; Betreiben der Kernbohrmaschine in einem Anbohrmodus; Bewegen der Kernbohrmaschine in die erste Richtung; Erfassen der Oberflächenposition eines Werkstoffs anhand eines Erreichens eines Schwellwerts für wenigstens einen entsprechenden Bohrparameter als zweiten Referenzwert; Aktivierung einer Wasserversorgung; und Aktivierung einer Regelungs- und Steuerungseinrichtung zur Anpassung wenigstens eines Bohrparameters in Abhängigkeit wenigstens eines Parameters der Vorschubeinrichtung. Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrens als auch Kernbohrsystem enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Regelverfahren zur Verwendung eines Kernbohrsystems, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte - Erfassen einer vorbestimmten Bohrsituation anhand eines Erreichens eines vorbestimmten Schwellwerts für wenigstens einen vorbestimmten entsprechenden Bohrparameter; - Beenden des Kernbohrvorgangs durch Auswählen eines Rückfahrmodus zum Entfernen des Bohrwerkzeugs aus dem Bohrloch, wenn die Vorschubeinrichtung einen vorbestimmten Schwellwert für einen vorbestimmten entsprechenden Wegstreckenwert in einer Richtung sowie die Kernbohrmaschine einen vorbestimmten Schwellwert für wenigstens einen vorbestimmte entsprechenden Bohrparameter nicht erreicht; oder - Fortsetzen des Kernbohrvorgangs durch Auswählen eines vorbestimmten Betriebsmodus, wenn die Vorschubeinrichtung einen vorbestimmten Schwellwert für einen vorbestimmten entsprechenden Wegstreckenwert in einer Richtung sowie die Kernbohrmaschine einen vorbestimmten Schwellwert für wenigstens einen vorbestimmte entsprechenden Bohrparameter erreicht. Sowie eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, ein Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrens als auch ein Kernbohrsystem enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Verfahren zum Steuern einer Werkzeugmaschine mit den Verfahrensschritten: - Festlegen der Drehzahl eines Antriebs aufeinen ersten Wert, - Messen einer ersten Amplitude eines Signals, - Filtern des Signals in einem Frequenzbereich, - Messen einer zweiten Amplitude des gefilterten Signals, - Reduzieren der Drehzahl des Antriebs auf einen zweiten Wert, wenn die erste Amplitude eine erste Grösse übersteigt und die zweite Amplitude eine zweite Grösse übersteigt, und - Schrittweises Steigern der Drehzahl des Antriebs auf den ersten Wert, wobei jeder Steigerungsschritt der Drehzahl erst erfolgt, nachdem für ein Zeitintervall die erste Amplitude unterhalb der ersten Grösse und die zweite Amplitude unterhalb der zweiten Grösse verbleibt. Eine Werkzeugmaschine zur Anwendung dieses Verfahrens, enthaltend einen Antrieb für eine Werkzeug, einen Beschleunigungssensor zum Messen einer ersten Amplitude und einer zweiten Amplitude eines Signals, einen Filter zum Filtern des Signals in einem vorbestimmten Frequenzbereich und eine Steuereinheit zur Steuerung wenigstens der Drehzahl des Antriebs.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung einer Betriebsart einer Werkzeugmaschine. In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung eine Werkzeugmaschine mit einem Sensor zur Erfassung von axialen Beschleunigungen und/oder Winkelbeschleunigungen, wobei die Werkzeugmaschine dazu eingerichtet ist, das vorgeschlagene Verfahren durchzuführen.
Abstract:
Regelverfahren zur Verwendung eines Kernbohrsystems enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte - Bestimmen des Endes eines Kernbohrvorgangs anhand eines Erreichens eines vorbestimmten Schwellwerts für wenigstens einen entsprechenden vorbestimmten Bohrparameter; und - Auswählen eines Rückfahrmodus zum Zurückfahren eines Bohrwerkzeugs aus einem Bohrloch mit einer Rückfahrdrehgeschwindigkeit, welche einem Vielfachen einer vorbestimmten Anbohrdrehgeschwindigkeit des Bohrwerkzeugs zu Beginn des Kernbohrvorgangs entspricht. Sowie eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, ein Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrens als auch ein Kernbohrsystem enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Regelverfahren zur Verwendung eines Kernbohrsystems enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung mit den Verfahrensschritten: - Erfassen wenigstens eines ersten Bohrparameterwertes während des Kernbohrvorgangs; - Festlegen des wenigstens ersten Bohrparameterwertes als Referenzwert; -Erfassen wenigstens eines zweiten Bohrparameterwertes während des Kernbohrvorgangs; - Vergleichen des wenigstens zweiten Bohrparameterwertes mit dem Referenzwert; und - Auswählen einer vorbestimmten Parametereinstellung für das Kernbohrsystem, wenn der zweite Bohrparameterwert den Referenzwert um einen vorbestimmten Schwellwert über-oder unterschreitet. Sowie eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, ein Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrensals auch ein Kernbohrsystementhaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.