Abstract:
본 발명의 일 태양에 따르면, 전기 제어될 수 있는 회전 가압 장치로서, 소정의 회전 가압 수단에 대하여 토크를 제공하는 모터, 모터에 전력을 공급하는 전력 제어부, 전력 제어부를 제어하기 위한 중앙 처리 장치, 및 모터나 회전 가압 수단의 회전 속도를 측정하는 회전 속도 센서를 포함하고, 중앙 처리 장치는 회전 속도 센서로부터 회전 속도를 전달 받는 이상 감지부를 포함하며, 이상 감지부는, 회전 속도의 이상이 감지되면, 중앙 처리 장치에 제어 신호를 전송하여 중앙 처리 장치가 전력 제어부의 전력 공급을 중단시키도록 하는 전기 제어될 수 있는 회전 가압 장치가 제공된다.
Abstract:
Regelverfahren zur Verwendung eines Kernbohrsystems enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte - Bestimmen des Endes eines Kernbohrvorgangs anhand eines Erreichens eines vorbestimmten Schwellwerts für wenigstens einen entsprechenden vorbestimmten Bohrparameter; und - Auswählen eines Rückfahrmodus zum Zurückfahren eines Bohrwerkzeugs aus einem Bohrloch mit einer Rückfahrdrehgeschwindigkeit, welche einem Vielfachen einer vorbestimmten Anbohrdrehgeschwindigkeit des Bohrwerkzeugs zu Beginn des Kernbohrvorgangs entspricht. Sowie eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, ein Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrens als auch ein Kernbohrsystem enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Regelverfahren zur Verwendung eines Kernbohrsystems enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung mit den Verfahrensschritten: - Erfassen wenigstens eines ersten Bohrparameterwertes während des Kernbohrvorgangs; - Festlegen des wenigstens ersten Bohrparameterwertes als Referenzwert; -Erfassen wenigstens eines zweiten Bohrparameterwertes während des Kernbohrvorgangs; - Vergleichen des wenigstens zweiten Bohrparameterwertes mit dem Referenzwert; und - Auswählen einer vorbestimmten Parametereinstellung für das Kernbohrsystem, wenn der zweite Bohrparameterwert den Referenzwert um einen vorbestimmten Schwellwert über-oder unterschreitet. Sowie eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, ein Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrensals auch ein Kernbohrsystementhaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Regelverfahren zur Verwendung eines Kernbohrsystems, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte - Erfassen einer vorbestimmten Bohrsituation anhand eines Erreichens eines vorbestimmten Schwellwerts für wenigstens einen vorbestimmten entsprechenden Bohrparameter; - Beenden des Kernbohrvorgangs durch Auswählen eines Rückfahrmodus zum Entfernen des Bohrwerkzeugs aus dem Bohrloch, wenn die Vorschubeinrichtung einen vorbestimmten Schwellwert für einen vorbestimmten entsprechenden Wegstreckenwert in einer Richtung sowie die Kernbohrmaschine einen vorbestimmten Schwellwert für wenigstens einen vorbestimmte entsprechenden Bohrparameter nicht erreicht; oder - Fortsetzen des Kernbohrvorgangs durch Auswählen eines vorbestimmten Betriebsmodus, wenn die Vorschubeinrichtung einen vorbestimmten Schwellwert für einen vorbestimmten entsprechenden Wegstreckenwert in einer Richtung sowie die Kernbohrmaschine einen vorbestimmten Schwellwert für wenigstens einen vorbestimmte entsprechenden Bohrparameter erreicht. Sowie eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben einer Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens, ein Kernbohrmaschine zur Verwendung des Verfahrens als auch ein Kernbohrsystem enthaltend eine Kernbohrmaschine und eine Vorschubeinrichtung zum Antreiben der Kernbohrmaschine entlang einer Maschinenhalteeinrichtung zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Verfahren zum Steuern einer Werkzeugmaschine, insbesondere eine Kernbohrmaschine, enthaltend einen Motor als Antrieb für die Werkzeugmaschine, eine Steuerungseinrichtung, eine Leistungsanzeige, eine Getriebeeinrichtung mit wenigstens einem ersten Gang und einem zweiten Gang, einen ersten Sensor zum Erfassen der Drehzahl wenigstens eines Bauteils der Getriebeeinrichtung und einen zweiten Sensor zum Erfassen der Drehzahl des Motors. Das Verfahren enthält die Verfahrensschritte - Ermitteln einer ersten Drehzahl des wenigstens einen Bauteils der Getriebeeinrichtung, wenn die Getriebeeinrichtung in einem Gang eingestellt ist, - Ermitteln einer ersten Drehzahl des Motors, wenn die Getriebeeinrichtung in einem Gang eingestellt ist, - Ermitteln des Einlegens des Gangs anhand eines ersten vorbestimmten Verhältnisses der ersten Drehzahl des wenigstens einen Bauteils der Getriebeeinrichtung und der ersten Drehzahl des Motors entsprechend einer Lookup-Tabelle; und - Einstellen des Grenzwertes der Leistungsanzeige anhand der Lookup-Tabelle entsprechend zu dem eingelegten Gang. Werkzeugmaschine zur Verwendung des Verfahrens.
Abstract:
Verfahren zum Steuern einer Werkzeugmaschine (1) enthaltend einen Motor (3) als Antrieb für die Werkzeugmaschine (1); eine Steuerungseinrichtung (4); eine Getriebeeinrichtung (5) mit wenigstens einem ersten Gang und einem zweiten Gang; ein Werkzeug (7), beispielsweise eine Bohrkrone; einen ersten Sensor (10) zum Erfassen der Drehzahl wenigstens eines Bauteils der Getriebeeinrichtung (5); und einen zweiten Sensor (20) zum Erfassen der Drehzahl des Motors (3). Das Verfahren enthält die Verfahrensschritte: - Ermitteln einer ersten Drehzahl der Getriebeeinrichtung (5) in einem ersten Gang, - Ermitteln einer ersten Drehzahl des Motors (3) in einem ersten Gang eingestellt ist, - Ermitteln des Einlegens eines ersten Gangs anhand eines Verhältnisses der Getriebeeinrichtungsdrehzahl und Motordrehzahl entsprechend Lookup-Tabelle; - Einstellen des Leerlaufs; - Ermitteln des eingestellten Leerlaufs anhand eines Verhältnisses der Getriebeeinrichtungsdrehzahl und der Motordrehzahl entsprechend Lookup-Tabelle; - Anpassen der Motordrehzahl auf einen zweiten Gang anhand eines Verhältnisses der Getriebeeinrichtungsdrehzahl und Motordrehzahl entsprechend Lookup-Tabelle, und - Einstellen eines zweiten Ganges. Werkzeugmaschine (1) zur Verwendung des Verfahrens.