Abstract:
Ein Isolator(1) für eine Zündkerze mit Sensorfunktion weist einen Isolatoroberteil (2) und einen dem Brennraum zugewandten Isolatorunterteil (4) auf. Um bei möglichst einfacher Herstellung und Montage eine große Freiheit für die Einstellung der Funkenlage und Anordnung von Messeinrichtungen zu haben und doch von den Abmessungen und Anschlussmaßen möglichst gut an herkömmliche Zündkerzen heranzukommen, ist am Isolatorunterteil(4) eine ein Außengewinde aufweisende Überwurfmutter (7) befestigt. Eine Zündkerze mit Sensorfunktion, deren Gehäuse (8) mit einer durchgehenden Bohrung (8a) zur Aufnahme eines Isolators (1) versehen ist und zumindest eine Messeinrichtung (12) aufweist, ist miteinem derartigen Isolator (1) versehen, welcher mittels der Überwurfmutter (7) in eine Gewindebohrung (8b) des Gehäuses (8) eingeschraubt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zur Gewinnung von Winkelsignalen an einem um eine Achse rotierenden Bauteil (11), beispielsweise einer Abtriebswelle eines Motors (12), mit einem am Bauteil (11) befestigbaren Markenträger (13), welcher von einer Sensoreinrichtung (14) auslesbare Marken (15, 15') aufweist. Erfindungsgemäß besteht der Markenträger aus einem nicht dehnbaren, biegsamen Markenstreifen (16) mit einer beliebigen, vom Umfang des rotierenden Bauteils (11) unabhängigen Markenteilung, der am rotierenden Bauteil (11) befestigt, vorzugsweise direkt aufgeklebt oder aufgespannt, ist. Die beiden Endbereiche des Markenstreifens (16) bilden nach deren Befestigung am Bauteil (11) einen Stoß-, Lücken- oder Überlappungsbereich (21), in welchem die Markenteilung eine Unstetigkeit aufweist, die als Triggermarke für die Winkelsignalmessung dient.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorkammerzündkerze (1) geeignet für den Einsatz in einem Brennraum (12) einer Verbrennungskraftmaschine, mit einer Vorkammer (2), die beim bestimmungsgemäßen Einsatz über zumindest eine Öffnung (3) in Fluidverbindung mit dem Brennraum (12) steht, wobei in der Vorkammer (2) eine Zündeinrichtung mit zumindest einer Mittelelektrode (4) angeordnet ist, die geeignet ist ein zündfähiges Gemisch zu zünden, wobei weiters in der Vorkammer (2) ein erster Drucksensor (6) angeordnet ist, um einen Druckverlauf in der Vorkammer (2) zu messen, wobei die Vorkammerzündkerze (1) einen zweiten Drucksensor (9) aufweist, der geeignet ist, einen Druckverlauf im Brennraum (12) zu messen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Sensorgehäuses für einen Drucksensor sowie ein Sensorgehäuse für einen Drucksensor, einen Drucksensor mit einem solchen Sensorgehäuse und die Verwendung einer additiven Fertigungsvorrichtung zur Herstellung eines solchen Sensorgehäuses. Auf ein bereitgestelltes Metallblech wird ein Sensorkörper und/oder wenigstens ein Membranstempel mittels additiver Fertigung aufgebracht. Die additive Fertigung erzeugt dabei eine stoffschlüssige, insbesondere flächige, Fügeverbindung zwischen dem Sensorkörper und/oder dem wenigstens einen Membranstempel einerseits und dem Metallblech andererseits