Abstract:
A method for characterizing sands with regard to adsorption of plasticizing additives comprising the steps of: a) Providing an aqueous mixture of the plasticizing additive with a defined concentration of the plasticizing additive; b) Determination of a characteristic of the aqueous mixture whereby the characteristic is related to the proportion of the plasticizing additive in the aqueous mixture; c) Contacting a sample of sand to be analyzed with the aqueous mixture or a sample thereof, so that the sand sample is completely immersed in the aqueous mixture or the sample thereof; d) Taking a sample of supernatant liquid from the mixture of step; e) Determination of the same characteristic as in step b) of the sample of supernatant liquid; f) Comparing the characteristic of the aqueous mixture or the sample thereof obtained in step b) with the characteristic of the sample of supernatant liquid of step e) in order to decide whether the characteristics differ from each other by more than a predefined threshold or not.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zusatzmittelkombination aus einem Mahlhilfsmittel und einem Betonzusatzmittel für eine Zusammensetzung umfassend Zement zur Beschleunigung der Zementhydratation, wobei das Mahlhilfsmittel mindestens einen Aminoalkohol und mindestens eine die Zementhydration beschleunigende Substanz ausgewählt aus Chloriden, Thiocyanaten, Nitraten, Nitriten und Hydroxiden umfasst, und das Betonzusatzmittel ein Umsetzungsprodukt aus mindestens einer Calciumverbindung mit mindestens einer Siliciumverbindung ausgewählt aus einer Siliciumdioxidverbindung, einer Kieselsäureverbindung und einer Silicatverbindung umfasst. Durch die Verwendung der Zusatzmittelkombination kann eine deutliche Beschleunigung der Erhärtung einer Zement umfassenden Zusammensetzung nach Zugabe von Wasser erreicht werden. Dies ist insbesondere bei der Herstellung von Betonfertigteilen von Vorteil, da eine schnellere Ausschalung ermöglicht wird.
Abstract:
Verwendung einer wässrigen Zusammensetzung enthaltend mindestens einen Polycarboxylatether als Zementmahlhilfsmittel, wobei die wässrige Zusammensetzung ein oder mehrere Zusatzmittel enthält oder die wässrige Zusammensetzung in Kombination mit einem oder mehreren Zusatzmitteln verwendet wird, und wobei das Zusatzmittel ausgewählt ist aus 1,3-Propandiol, einer Carbonsäure, einem sulphonierten Aminoalkohol, Borsäure, einem Salz der Borsäure, einem Salz der Phosphorsäure, Sorbit, einem Saccharid, einem Glukonat, Eisensulphat, Zinnsulphat, einem Antimonsalz, einem Alkalisalz, einem Erdalkalisalz, Ligninsulphonat, Glycerin, Melamin, Melaminsulphonat und Mischungen davon.
Abstract:
The present invention relates to use of a grinding additive during the dry grinding of mineral materials, especially limestone, characterized in that the grinding additive is selected from the group consisting of alkanolamines, glycols, glycerol, sugars, sugar acids, carboxylic acids or their salts, superplasticizers, superabsorbent polymers, or mixtures thereof. The present invention also relates to ground mineral materials, especially ground limestone, comprising said additives and the use of said ground mineral materials, especially ground limestone, in cement and/or construction materials.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Abbinde- und/oder Erhärtungsbeschleunigers für mineralische Bindemittel zeichnet sich dadurch aus, dass ein mineralischer Feststoff in einem flüssigen Medium einer Mahlung unterzogen wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung eines Fliessmittels zur Steigerung der Effizienz einer Vorrichtung zur Grössenseparierung von Feststoffpartikeln.
Abstract:
The present invention relates to an admixture for mineral binder compositions, especially for concrete, said admixture comprising or consisting of a) at least one kinetic regulator selected from esters of hydroxy carboxylic acid, especially citric acid esters, tartaric acid esters, lactic acid esters, gluconic acid esters, malic acid esters, glycolic acid esters, and/or mandelic acid esters, b) optionally an accelerator for the hydration of cement, and c) optionally water. Admixtures of the present invention reduce the maximum heat flow from mineral binder composition, especially concrete, without unduly retarding setting and/or curing thereof.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Carbonsäure-stämmigen Polyoxyalkylenen als emissionsarme Schwindreduzierer in mineralischen Bindemitteln, Verfahren zur Schwindreduktion und entsprechende Zusammensetzungen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung wenigstens einer Glykolverbindung als Mahlhilfsmittel beim Mahlen mindestens eines Feststoffs, insbesondere eines anorganischen und/oder mineralischen Feststoffs, in einer Rollenmühle, wobei die wenigstens eine Glykolverbindung eine Struktur gemäss Formel I aufweist: (formula 1) und wobei a) R 1 , R 2 , R 3 je unabhängig voneinander für H oder eine Alkyl-, Alko- xy- oder Alkanol-Gruppe mit 1 - 8 Kohlenstoffatomen, insbesonde- re mit 2 - 4 Kohlenstoffatomen, stehen; und b) X für eine substituierte oder unsubstituierte Alkylengruppe mit 1 - 8 Kohlenstoffatomen, insbesondere 1 - 4 Kohlenstoffatomen, steht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Abbindebeschleunigers, insbesondere für Bindemittel auf Basis von Calciumsulfat, welches sich dadurch auszeichnet, dass Gips zusammen mit wenigstens einem Polycarboxylat einer Trockenmahlung unterzogen wird.