Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Gips-haltige Baustoffmassen enthaltend Gips, gegebenenfalls ein oder mehrere Polymere, gegebenenfalls ein oder mehrere Zuschläge und gegebenenfalls ein oder mehrere Zusatzstoffe, dadurch gekennzeichnet, dass die Gips-haltigen Baustoffmassen ein oder mehrere Zemente und ein oder mehrere Puzzolane enthalten.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Verfahren zur Herstellung von Baustoffformulierungen in Form von Trockenmischungen, dadurch gekennzeichnet, dass (a) ein oder mehrere Staubreduzierungsmittel auf einen oder mehrere anorganische Träger aufgebracht werden, wodurch geträgerte Staubreduzierungsmittel gebildet werden, wobei die anorganischen Träger eine Porosität von ≥ 65% aufweisen, und wobei die Staubreduzierungsmittel ausgewählt werden aus der Gruppe umfassend Fettsäuren, Fettsäurederivate, natürliche Öle, Kohlenwasserstoffe und Polysiloxane aufgebaut aus Einheiten der allgemeinen Formel R c Si (OR') d (OH) e O (4-c-d-e)/2 mit c = 0 bis 3, d = 0 bis 3, e = 0 bis 3, worin die Summe c+d+e je Einheit höchstens 3,5 ist, worin jeweils R gleich oder verschieden ist und verzweigte oder unverzweigte, gegebenenfalls substituierte Kohlenwasserstoffreste mit 1 bis 22 Kohlenstoffatomen, R' gleiche oder verschiedene, gegebenenfalls substituierte Kohlenwasserstoffreste mit jeweils 1 bis 6 Kohlenstoffatomen bedeutet, und (b) die in Schritt (a) erhaltenen geträgerten Staubreduzierungsmittel mit einem oder mehreren mineralischen Bindemitteln, einem oder mehreren Polymeren auf Basis von einem oder mehreren ethylenisch ungesättigten Monomeren, gegebenenfalls einem oder mehreren Füllstoffen und gegebenenfalls einem oder mehreren Additiven gemischt werden.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Polymermischungen in Form von wässrigen Dispersionen oder in Wasser redispergierbaren Pulvern enthaltend A) ein oder mehrere Polymerisate von einem oder mehreren Vinylhalogeniden und gegebenenfalls einem oder mehreren weiteren ethylenisch ungesättigten Monomeren und B) ein oder mehrere Vinylhalogenid-freie Polymerisate von einem oder mehreren ethylenisch ungesättigten Monomeren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Dispersionspulver-Zusammensetzung mit Fettalkohol-Kohlensäureester, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Additiv für Baustoffe.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Baustofftrockenmischungen enthaltend ein oder mehrere hydraulisch abbindende Bindemittel, ein oder mehrere Füllstoffe und gegebenenfalls ein oder mehrere Additive, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere wasserlösliche Vinylester-Festharze enthalten sind, erhältlich durch Lösungspolymerisation oder Massepolymerisation von a) einem oder mehreren Vinylestern von Carbonsäuren mit 1 bis 20 C-Atomen, b) 0,1 bis 20 Gew.-% an einem oder mehreren Silan-Gruppen enthaltenden, ethylenisch ungesättigten Monomeren und c) 0,5 bis 20 Gew.-% an einem oder mehreren ionischen, ethylenisch ungesättigten Monomeren, wobei sich die Angaben in Gew.-% je auf das Gesamtgewicht der Vinylester-Festharze beziehen.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein hydrophobierendes Additiv in Form eines in Wasser redispergierbaren Pulvers oder einer wässrigen Dispersion enthaltend a) ein oder mehrere wasserunlösliche, filmbildende Basispolymerisate auf der Basis von Homo- oder Mischpolymerisaten von einem oder mehreren Monomeren aus der Gruppe umfassend Vinylester von unverzweigten oder verzweigten Alkylcarbonsäuren mit 1 bis 15 C-Atomen, Methacrylsäureester und Acrylsäureester von Alkoholen mit 1 bis 15 C-Atomen, Vinylaromaten, Olefine, Diene und Vinylhalogenide, b) eine oder mehrere hydrophobe Verbindungen aus der Gruppe umfassend Organosiliziumverbindungen, Fettsäuren und deren Fettsäurederivate, sowie Kohlenwasserstoffwachse, und c) ein oder mehrere Schutzkolloide, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der Komponente b) bezogen auf das Gesamtgewicht der Komponente a) mehr als 30 Gew.-% beträgt.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind keramische Fliesen oder Glasfliesen, die auf der Rückseite mit einem Polymerfilm beschichtet sind, wobei die Beschichtung durch Aufbringen eines Homo- oder Mischpolymers in Form dessen wässriger Polymerdispersion oder wässeriger Lösung oder wässriger Redispersion eines in Wasser redispergierten Polymerpulvers und anschließender Trocknung erhalten wird, sowie deren Herstellung und Verwendung zur Verkleidung von Flächen.