Abstract:
The invention is directed to obtain a package capable of reliably effecting collection of filament, bunch winding and tail winding by using a tube not having filament catch groove, and having a small filament length extending from a bunch winding portion. A filament support guide (24) for guiding a travelling filament to a bunch winding position is disposed upstream of a contact pressure roller (7), and a filament search guide (29) for guiding the filament to the filament collection portion or a filament hanging guide (33) is disposed downstream of an empty tube (70). Further, a filament winding guide (37) is so disposed as to move toward a recess (A) defined by the contact pressure roller (7) and the empty tube (70) fastened tightly to a spindle (4). This guide (37) guides the filament (80) travelling towards a full wound tube (70'), etc, to a filament collection portion (B) at which the end surfaces of the empty tubes (70) fastened tightly to the spindle (4) come into mutual contact.
Abstract:
A turret type device for taking up synthetic fibers which eliminates the need of a tail bunch removing work and has an automatic thread change mechanism, and a taking-up method, wherein the device comprises a needle thread guide and a bobbin thread guide on the thread-running-direction upstream side and the downstream side respectively of an empty bobbin and a front layer bunch forming guide, a thread being moved to the outside of a traverse width at an empty bobbin taking-up time, the needle thread guide and the bobbin thread guide controlling the thread to be parallel to a thread gripper and pressing the thread to the empty bobbin for transfer to the thread gripper, the thread being held and cut by the thread gripper with the gripped point of the thread being transferred in the rotation direction of the empty bobbin and to the opposite side of a thread running direction, the thread automatically coming off the needle thread guide and being moved in the traverse center direction without forming a tail bunch which is a roll folding, a regular taking-up being started when the thread engages a traverse guide.
Abstract:
An arrangement of an elongated element (10) wound on a spool(12) is presented. The elongated element (10) having a leading endcomprising a bent part (14)and an unbent part (16). The bent part (14)further comprises a beginning part (14a) and a trailing end (14b). The leading endispositioned on the core(11)of the spool (12)and the bent part (14)deviatesat least for a part from a winding direction(18). The elongated element(10)further formssubsequent windings (22, 23, 24, 25) in the winding direction (18) on the core(11). At least one of the subsequent windings (22, 23, 24, 25) iswound overthe beginning part (14a) ofthe bent part (14) while an adhesive (26, 27, 28) is provided to fix the trailing end (14b) of the bent part (14)on the core (11)simultaneouslythereby securing elongated element (10) on the spool(12).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufwickeln eines Fadens mit zumindest einer antreibbaren Spulspindel (10), die eine Spulhülse (11) und eine der Spulhülse zugeordnete Fadenfangeinrichtung (42) aufweist. Der Spulspindel sind eine Changiereinrichtung (3) zum Hin- und Herführen des Fadens und eine Hilfseinrichtung (15) zum Führen des Fadens bei einem Fangen und Anwinkeln des Fadens zugeordnet. Die Hilfseinrichtung weist zumindest ein bewegliches Führungsblech (16, 16.2) mit einer Führungskante (07.2) oder einer Führungsnut (18) zur Führung des Fadens auf, wobei das Führungsblech der Changiereinrichtung zugeordnet ist und zwischen einer Übernahmeposition im Bereich der Changiereinrichtung und einer Parkposition seitlich neben der Changiereinrichtung führbar ist. Dem Führungsblech ist dabei erfindungsgemäß in der Parkposition ein ortsfester Stiftfadenführer (19) zugeordnet, welcher mit einem Führungsschaft (20) zur Führung des Fadens mit der Führungskante oder der Führungsnut des Führungsbleches zusammenwirkt. Damit lässt sich bei einer Freigabe des Fadens eine kontrollierte Fadenreserve am Umfang der Spulhülse wickeln.
Abstract:
L'invention concerne un dispositif (6) d'enfilage d'une fibre optique (100) au travers d'un orifice de passage (110) ménagé dans un flasque (11) d'une bobine, caractérisé en ce qu'il comprend, de l'amont vers l'aval sur la trajectoire de la fibre optique: -un système (60, 61) d'entraînement en défilement de la fibre optique, -un outil (63) de coupe de la fibre optique, -un premier élément de guidage (65) de la fibre optique comprenant une fente dont le fond (650) décrit une courbe entre une ouverture d'entrée (651) située en regard du système d'entraînement (60, 61) et une ouverture de sortie (652) destinée à être agencée en regard de l'orifice de passage (110) du flasque de la bobine.
Abstract:
Es ist eine Aufspulvorrichtung von zumindest einem Faden (14) zu einer Spule (18) mit einer antreibbaren Spulspindel (3.1) zur Aufnahme einer Spulhülse (6.1) beschrieben. Die Spulspindel wirkt mit einer Changiereinrichtung (13) zum Hin- und Herführen des Fadens und mit einer Kontaktwalze (8) zum Ablegen des Fadens am Umfang der Spule zusammen. Hierbei liegt die Kontaktwalze mit einer Kontaktzone (10) an der Spulhülse oder der Spule an. Um insbesondere beim Fangen und Anwickeln des Fadens eine Klemmung zwischen der Kontaktwalze und der Spulhülse zu vermeiden, hat die Kontaktwalze erfindungsgemäß im Bereich der Spulhülse einen Nichtkontaktzone (11), die im Verhältnis zur Kontaktzone mit einem kleineren Außendurchmesser ausgebildet ist und die am Umfang der Spulhülse einen Anwickelbereich zur Aufnahme einer Fadenreservewicklung (19) überdeckt.
Abstract:
L'invention concerne un dispositif (2) d'enroulement d'une sur-longueur (100') de fibre optique sur une bobine (1) comprenant: -un fût (10) cylindrique, -deux flasques (11, 12) s'étendant radialement à chaque extrémité du fût (10), l'un (11) des flasques étant pourvu d'un orifice (110) de passage de la fibre optique, -un magasin (13) présentant une surface cylindrique destinée à recevoir un enroulement de ladite sur-longueur (100') de fibre optique, ledit magasin étant séparé du fût (10) par le flasque (11) pourvu de l'orifice (110) de passage et présentant un rebord (130) circonférentiel de retenue de ladite sur-longueur de fibre optique, ledit dispositif étant caractérisé en ce qu'il comprend: -un moyen (22) d'accumulation de ladite sur-longueur de fibre optique, -un moyen (21) d'enroulement, autour du magasin (13),de ladite sur-longueur de fibre optique, lesdits moyens (21, 22) étant aptes à coopérer pour dérouler une longueur de fibre optique accumulée sur le moyen d'accumulation (22) et pour enrouler ladite sur-longueur autour du magasin(13).
Abstract:
The invention relates to a reeling apparatus (1 ) and a method for coiling a tube using the apparatus. The apparatus is config¬ ured to coil a tube (5), and comprises a mai n reel (2) connected to a spi ndle (3) and configured to rotate around a central axis (C), a tube holding ring (4) configured to rotate together with the main reel and to collect an initial part of the tube, a guide ele¬ ment (6) at a distance (d2) from the main reel to guide the tube to the apparatus. The tube holding ring is located outside and at a radial distance (d 1 ) from the main reel with respect to the cen¬ tral axis, and the guide element is movable between an outer position (A) for guiding the tube to be coiled onto the tube hold¬ ing ring, and an inner position (B) for guiding the tube to be coiled onto the main reel.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Serviceaggregat zur selbsttätigen Versorgung von Arbeitsstellen einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, insbesondere einer Offenend-Spinnmaschine, mit einer Steuereinrichtung, einer Hilfsfadenliefer- und - entsorgungseinrichtung sowie einem Manipulator mit einem Fadenleiteinrichtung, die zum Festlegen eines neu angesponnenen Fadens an der Kreuzspulenhülse und zum Erstellen einer Fadenreserve in Richtung des Spulenrahmens verlagerbar ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung (24) des Serviceaggregates (16) so ausgebildet ist, dass die Fadenleiteinrichtung (59) nach der Übergabe des neu angesponnenen Fadens (7) an die Kreuzspulenhülse (10) mittels eines Manipulators (48), im Bedarfsfall vor dem Erstellen einer Fadenreserve, zurückziehbar ist.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Aufwickeln eines kontinuierlich zulaufenden Fadens (3) auf einer Hülse (9) zu einer Spule (10) wird die Hülse auf einer antreibbaren Spulspindel (7) festgesetzt und der Faden (3) über einen ortsfesten Kopffadenführer (2), eine Changiereinrichtung (11) mit einem insbesondere hin- und hergehend angetriebenen Changierfadenführer (15) und eine Kontaktwalze (19) auf der Hülse (9) und der Spule (10) unter Bildung einer Fixierwicklung (20) und der Spule (10) verlegt und aufgewickelt. Es wird einmalig eine räumliche Position des angetriebenen Changierfadenführers (15) der Changiereinrichtung (11) erfasst, gespeichert und als Referenzposition bei der Bildung der Fixierwicklung (20) und der Spule (10) genutzt. Die räumlichen Positionen des Changierfadenführers (15) der Changiereinrichtung (11) werden über die Spulreise ermittelt und auf die Spulgeschwindigkeit abgestimmt.