Abstract:
The invention relates to a papermaking fabric for a fibrous web forming and/or processing machine, the fabric extends in a MD-direction and in a CD-direction and comprises a top fabric layer and a bottom fabric layer, the two fabric layers are bound together by binder yarns, wherein the top fabric layer provides a web contacting side and has a top weave structure formed by interweaving of first MD-yarns with first CD-yarns and the bottom fabric layer provides a machine contacting side and has a bottom weave structure formed by interweaving of second MD-yarns with second CD-yarns, characterized in that the top weave structure is repeated in top weave repeats, wherein per top weave repeat the top weave structure forms one or more fiber compression area(s) and one or more fiber support area(s) recessed in thickness direction of the fabric relative to the fiber compression area(s) on the web contacting side and fiber support areas are separate from each other by one or more fiber compression area(s) and/or vice versa, wherein i. a fiber compression area being formed by one or more adjacent top MD-float(s) on the web contacting side or a fiber compression area being formed by one or more adjacent top CD-float(s) on the web contacting side and ii. a fiber support area being formed by several of the first MD-yarns interwoven in a plain weave with several of the first CD-yarns.
Abstract:
The invention relates to a headbox (1) for a machine for producing a fibrous material web, in particular a paper or cardboard web, comprising a central assembly (2) preferably forming the carrier elements (5, 6) of a turbulence generator (7), said assembly having a table leaf (3) on the bottom side, and further comprising a headbox nozzle (10) adjoining directly downstream in the machine running direction (L) and extending in the machine transverse direction (Q), said nozzle comprising at least one lower and one upper continuous nozzle wall (11, 12) extending over the machine width (B). The headbox (1) according to the invention is characterized in that the lower nozzle wall (11) of the headbox nozzle (10) comprises a lower lip plate (14), in particular a lower lip carrier plate (14.1), which is connected, in particular welded, to the table leaf (3) of the central assembly (2) by means of a plurality of ribs (29) extending in the machine running direction (L) and spaced apart in the machine transverse direction (Q). The ribs (29) are designed in an elastic or pliable manner in the machine transverse direction (Q).
Abstract:
The invention relates to a headbox (1) for a machine for producing a fibrous material web (3), in particular a paper, cardboard or tissue web (3), from at least one fibrous material suspension (2), comprising a feeding device (4, 5) feeding the at least one fibrous material suspension (2), a perforated distribution pipe plate (6), which is arranged immediately downstream of the feeding device (4, 5) in the flow direction (R) of the at least one fibrous material suspension (2) and which comprises a plurality of flow channels (7) arranged in rows (Z; Z.1 to Z.3) and columns (S; S.1 to S.4), an intermediate channel (8), which is arranged immediately downstream of the perforated distribution pipe plate (6) in the flow direction (R) of the at least one fibrous material suspension (2) and which extends in the width direction (B) of the headbox (1) and comprises two walls (9.1, 9.2) preferably having the width of the machine, a turbulence generating means (10), which is arranged immediately downstream of the intermediate channel (8) in the flow direction (R) of the at least one fibrous material suspension (2) and which has a plurality of flow channels (11) arranged in rows (Z; Z.1 to Z.3) and in columns (S; S.1 to S.4), and a headbox nozzle (13), which is arranged immediately downstream of the turbulence generating means (10) in the flow direction (R) of the at least one fibrous material suspension (2) and which has a nozzle gap (14), wherein the feeding device (4, 5), the perforated distribution pipe plate (6) and the intermediate channel (8) are arranged in a first alignment plane (AE.1), and the turbulence generating means (10) and the headbox nozzle (13) are arranged in a second alignment plane (AE.2), and wherein the two alignment planes (AE.1, AE.2) form an angle (a) in the range of >90 and
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stoffauflauf (1) für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn (2), insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn, aus wenigstens einer, eine Strömungsrichtung (S) aufweisenden Faserstoffsuspension (3), mit einer eine obere Düsenwand (4) und eine untere Düsenwand (5) sowie zwei Seitenwände (6) aufweisenden, sich zu einem Auslauf (9) verjüngenden und einen von der wenigstens einen Faserstoffsuspension (3) durchströmten Innenraum (7) aufweisenden Stoffauflaufdüse (8), wobei an der oberen Düsenwand (4) auslaufseitig eine mittels mehrerer Elemente (10) verschiebbare und sich über die Maschinenbreite (B) erstreckende Primärblende (11) angeordnet ist, die einen Primärblendenvorstand (A.11) und eine Primär- blendeneintauchtiefe (T.11) besitzt und die während des Betriebs des Stoff¬ auflaufs (1) mindestens zwei von der wenigstens einen Faserstoffsuspension (3) berührte Flächen, eine stromaufwärtige Auflauffläche (12) und eine nachgeordnete Hauptfläche (13), aufweist. Der erfindungsgemäße Stoffauflauf (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Primärblende (11) - in Strömungsrichtung (S) der wenigstens einen Faserstoffsuspension (3) gesehen - vorzugsweise unmittelbar eine vorzugsweise mittels mehrerer Elemente (14) verschiebbare und sich über die Maschinenbreite (B) erstreckende Sekundärblende (15) nachgeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stoffauflauf für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn aus einer Faserstoffsuspension, mit einer die Faserstoffsuspension zuführenden Zuführvorrichtung (4, 5), mit einer sich der Zuführvorrichtung in Strömungsrichtung der Faserstoffsuspension unmittelbar anschließenden Verteilrohriochplatte (6), mit einem sich der Verteilrohriochplatte in Strömungsrichtung unmittelbar anschließenden und zwei Wände (9.1, 9.2) aufweisenden Zwischenkanal (8), mit einem sich dem Zwischenkanal in Strömungsrichtung unmittelbar anschließenden Turbulenzerzeugungsmittel (10), und mit einer sich dem Turbulenzerzeugungsmittel in Strömungsrichtung unmittelbar anschließenden Stoffauflaufdüse (13), wobei die Zuführvorrichtung, die Verteilrohriochplatte und der Zwischenkanal in einer ersten Ausrichtungsebene (AE.1) und das Turbulenzerzeugungsmittel und die Stoffauflaufdüse in einer zweiten Ausrichtungsebene (AE.2) angeordnet sind und wobei die beiden Ausrichtungsebenen einen Winkel (α) im Bereich von > 90 und
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Zweischichtenstoffauflauf (1) für eine Maschine zur Herstellung einer zweischichtigen Faserstoffbahn (3), insbesondere einer zweischichtigen Papier- oder Kartonbahn, aus zwei Faserstoffsuspensionen (4.1, 4.2), mit einer Stoffauflaufdüse (2), die zwei sich über die Breite (B) erstreckende, innenseitig durch einen Trennkeil (5) voneinander getrennte, während des Betriebs des Zweischichtenstoffauflaufs (1) jeweils eine Faserstoffsuspension (4.1, 4.2) als Faserstoffsuspensionsstrom (6.1, 6.2) führende und aufeinander zulaufende Düsenräume (7.1, 7.2) aufweist, welche stromaufwärts jeweils eine Zuführeinrichtung (8.1, 8.2), stromabwärts jeweils einen sich über die Breite (B) erstreckenden Austrittsspalt (9.1, 9.2) mit einer Spaltweite (s9.1, s9.2) und außenseitig jeweils eine Außenwand (10.1, 10.2) aufweisen, wobei der Trennkeil (5) zwei während des Betriebs des Zweischichtenstoffauflaufs (1) von dem jeweiligen Faserstoffsuspensionsstrom (6.1, 6.2) berührte Trennkeiloberflächen (5.0, 5.U) aufweist. Der erfindungsgemäße Zweischichtenstoffauflauf (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Trennkeil (5) aus zwei jeweils einen Trennkeilwinkel (α, ß) aufweisenden Trennkeilbereichen, einem stromaufwärtigen Trennkeilanfangsbereich (5.1) und einem stromabwärtigen Trennkeilendbereich (5.2), besteht, dass die beiden Trennkeilwinkel (α, ß) der beiden Trennkeilbereiche (5.1, 5.2) unterschiedliche Winkelwerte annehmen, wobei der Trennkeilanfangswinkel (α) des stromaufwärtigen Trennkeilanfangsbereichs (5.1) einen größeren Winkelwert als der Trennkeilendwinkel (ß) des stromabwärtigen Trennkeilendbereichs (5.2) annimmt, und dass zwischen wenigstens einer Trennkeiloberfläche (5.0; 5.0, 5.U) des Trennkeils (5) ein nicht planer Übergangsbereich (12.0; 12.0, 12.U) zwischen den beiden Trennkeilbereichen (5.1, 5.2) des Trennkeils (5) vorgesehen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stoffauflauf (1) für eine Papier- oder Kartonmaschine (4) mit wenigstens einem ersten Zuführmittel (20) für Faserstoffsuspension (5) in eine Führungseinrichtung (11), die mit einer Düse (28) verbunden ist, aus der die Faserstoffsuspension (5) über einen Spalt austritt, und mit einer Zudosiervorrichtung (40) zum Zudosieren mindestens eines Hilfsstoffs, wie ein Füllstoff oder eine Chemikalie jeglicher Art, insbesondere eine Papierchemikalie, wie ein Retentionsmittel. Der erfindungsgemäße Stoffauflauf (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Stoffauflauf ein Mehrschichtenstoffauflauf (1) mit wenigstens einer ersten (12) und einer zweiten Schicht (8) ist, wobei wenigstens die erste Schicht (12) des Stoffauflaufs (1) eine Faserstoffsuspension (5) und die zweite Schicht (8) des Stoffauflaufs (1) im Wesentlichen Siebwasser umfasst und wobei die erste und die zweite Schicht (8, 12) wenigstens in der Führungseinrichtung (11) getrennt geführt werden und die Zudosiervorrichtung (40) derart angeordnet und ausgestaltet ist, dass der Hilfsstoff im Wesentlichen der zweiten Schicht (8), umfassend im Wesentlichen Siebwasser, zugeführt wird, wobei das Siebwasser über ein zweites Zuführmittel (16) der Führungseinrichtung (11) zugeführt wird und wobei die Zudosierung an einem Ort erfolgt, an dem stromabwärts kein größerer Druckabfall und/oder keine größere Turbulenzen in der zweiten Schicht (8) auftreten.
Abstract:
The present invention relates to a structural element (17A, 17B, 17C) for a functional member (11) in a headbox of a web-manufacturing machine, the structural element comprising an integral block (1) comprising therein a plurality of channels (2) defining flow channels for a paper stock, said stock flow channels extending through the integral block from a first upstream end (IA) to a second downstream end (IB) of the block. According to the invention, the structural element comprises at least one gap-forming element (13) which is arranged to ensure a gap (14) of a predetermined width between the block of the structural element and a neighbouring element.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stoffauflauf (1) einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn aus mindestens einer Faserstoffsuspension (2) mit einer eine obere Düsenwand (4) und eine untere Düsenwand (5) aufweisenden, sich zu einem Düsenspalt (6) konvergierenden und einen von der mindestens einen Faserstoffsuspension (2) durchströmten Düsenraum (7) aufweisenden Stoffauflaufdüse (3). Der erfindungsgemäße Stoffauflauf (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Stoffauflaufdüse (3) symmetrisch oder annähernd symmetrisch ausgebildet ist, dass die an der oberen Düsenwand (4) auslaufseitig angeordnete obere Blende (8) positionierbar angeordnet ist, dass die an der unteren Düsenwand (5) auslaufseitig angeordnete untere Blende (9) vorzugsweise positionierbar angeordnet ist und dass die Blendenströmungslänge (SL.9) der Blendenströmungsfläche (SF.9) der unteren Blende (9) ≥ der Blendenströmungslänge (SL.8) der Blendenströmungsfläche (SF.8) der oberen Blende (9) gewählt ist, so dass die untere Blende (9) in Abhängigkeit von der lichten Spaltweite (s) eine Unterlippe (10) mit einem Unterlippenvorstand (L.10) im Bereich von 0 bis 32 mm bildet.
Abstract:
A multiple mode headbox (10) is provided including a support surface (16), two or more chambers (22), and an adjustable roof (30). Each chamber includes a plurality of nozzles (24) adapted to optionally supply papermaking fibers to the support surface. The adjustable roof is operably configured to adjust over a range of movement such that it defines a forming zone (14) between the support surface and at least one chamber in a first mode, and between said support surface and at least one different said chamber in a second mode.