Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Überwachungsverfahren zur Überwachung eines Füllvorgangs einer Injektoranordnung (16) mit einem Kraftstoff (10), wobei nach Starten des Füllvorgangs während des Füllvorgangs von einem hydraulischen Koppelelement (24) auf einen Stellaktor (18) der Injektoranordnung (16) rückwirkende Kraft (FR) repräsentierender Parameter erfasst und dieser erfasste Parameter dann mit einem bekannten Referenz-Parameter verglichen wird. Weiter betrifft die Erfindung eine entsprechende Überwachungsvorrichtung (50), die zum Ausführen des Überwachungsverfahrens ausgebildet ist, sowie ein Befüllungsverfahren zum Befüllen der Injektoranordnung (16), bei dem das Überwachungsverfahren optional durchgeführt werden kann.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor für ein Kraftstoffeinspritzsystem, insbesondere ein Common-Rail-Einspritzsystem, umfassend eine in einer Hochdruckbohrung (1) eines Düsenkörpers (2) hubbeweglich geführte Düsennadel (3) zum Freigeben und Verschließen wenigstens einer Einspritzöffnung, einen in einem Niederdruckbereich (5) aufgenommenen Piezoaktor (6) zur direkten Steuerung der Hubbewegung der Düsennadel (3) sowie eine Kopplungseinrichtung (7), über welche der Piezoaktor (6) mit der Düsennadel (3) hydraulisch gekoppelt ist. Erfindungsgemäß umfasst die Kopplungseinrichtung (7) ein Kopplervolumen (8), das innerhalb eines hülsenförmigen Kopplerkolbens (9) ausgebildet ist, wobei der Kopplerkolben (9) über einen das Kopplervolumen (8) in einer axialer Richtung begrenzenden Innenzapfen (10) hubbeweglich geführt ist und wobei ein Endab¬ schnitt (12) der Düsennadel (3) in das Kopplervolumen (8) oder in ein mit dem Kopplervolumen (8) verbundenes Kraftstoffvolumen hineinragt.
Abstract:
Eine Kraftstoff-Einspritzvorrichtung (1) mit einem Einspritzventil (7), dem Kraftstoff unter hohem Druck zuzuführen ist, wobei das Einspritzventil (7) eine von einem Aktor (30) betätigbare Ventilnadel (10) aufweist, deren unterer Endbereich zum Schließen und Freigegeben von Einspritzöffnungen (14) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der vorzugsweise als Piezoaktor ausgebildete Aktor (30) mit der Ventilnadel (10) über einen Übersetzer (36) gekoppelt ist, der eine Umkehrung der Bewegungsrichtung bewirkt.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kraftstoffinjektor zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Brennraum (30) einer Verbrennungskraftmaschine, mit einem Injektorkörper (2) und einem Düsenhalter (3), in welchem ein Einspritzventilglied (5) bewegbar aufgenommen ist, welches einen Einspritzöffnungen (29) freigebenden oder verschließenden Sitz (28) aufweist und das Einspritzventilglied (5) über einen Piezoaktor (9) betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Piezoaktor (9) einen ersten Übersetzerkolben (11) betätigt, in welchem ein mit dem Einspritzventilglied (5) verbundener zweiter Übersetzerkolben (19) geführt ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einspritzdüse (1) für eine Brennkraftmaschine, mit einem Düsenkörper (2), der mindestens ein erstes Spritzloch (5), das mit einer ersten Düsennadel (8) steuerbar ist, und mindestens ein zweites Spritzloch (6) aufweist, das mit einer zweiten Düsennadel (15) steuerbar ist. Für die Einspritzdüse (1) läßt sich ein vereinfachter Aufbau dadurch erzielen, dass ein erster Antriebskolben (18) mit der ersten Düsennadel (8) gekoppelt ist und eine erste Übersetzerfläche (20) aufweist, die über eine erste Druckübertragungsstrecke (44) mit einer Steuerfläche (40) eines Steuerkolbens (38) hydraulisch gekoppelt ist, dass ein zweiter Antriebskolben (28) mit der zweiten Düsennadel (15) gekoppelt ist und eine zweite Übersetzerfläche (30) aufweist, die über eine aktivierbare und deaktivierbare zweite hydraulische Druckübertragungs-strecke (47) mit einer Steuerfläche (43) des Steuerkolbens (38) hydraulisch koppelbar ist, und dass das Aktivieren und Deaktivieren der zweiten Druckübertragungsstrecke (47) in Abhängigkeit des Steuerkolbenhubs gesteuert ist.
Abstract:
The invention relates to a valve for controlling liquids, comprising a piezoelectric unit (3) for actuating a valve member (2) displaceably disposed in the bore (8) of a valve body (9) with at least one adjusting piston (7) and at least one actuating piston (10) for actuating a valve-closing member (9). A hydraulic compartment (11) is provided between the adjusting piston (7) and the actuating piston (10) and functions as a hydraulic coupler. The actuating piston (10) limits the hydraulic compartment (11) and is displaceably mounted in a blind bore (12) of the adjusting piston (7) that is open in the direction of the valve seat. A cross-sectional area (A0) of the adjusting piston (7) neighboring the hydraulic compartment (11) and a smaller cross-sectional area (A1) of the actuating piston (10) and a cross-sectional area (A2) of at least one reducing element (14) determine a translation for the travel of the actuating piston (10) while the at least one reducing element (14) is supported by a stop (15) in the bore (8).
Abstract:
A system and method are provided for monitoring a pressure of fuel supplied to the fuel injector, and providing a control input voltage to the piezostack in response to the pressure to cause the injector to provide a fuel injection having a desired shape. In the system and method, providing a control input voltage includes applying a model-based algorithm to the pressure to determine the control input voltage.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kolben-Fluidleitung-Anordnung (300/400), insbesondere eine Steuerkolben-Steuerbohrung-Anordnung (300/400) für einen Injektor, insbesondere einen Kraftstoffinjektor für ein Direkteinspritzsystem eines Kraftfahrzeugs, wobei ein in eine Fluidleitung (400) eingepasster oder eingepaarter Kolben (300) der Kolben-Fluidleitung-Anordnung (300/ 400) mittels eines durch die Fluidleitung (400) hindurchtretenden Fluids hydraulisch seitwärts positionierbar ist, und eine Geometrie des Kolbens (300) und/oder eine Geometrie der Fluidleitung (400) derart ausgestaltet ist, dass der Kolben (300) vom Fluid in der Fluidleitung (400) exzentrisch positionierbar ist und positioniert wird. Ferner betrifft die Erfindung einen Injektor, insbesondere einen Kraftstoffinjektor für ein Direkteinspritzsystem eines Verbrennungsmotors, wobei der Injektor eine erfindungsgemäße Kolben-Fluidleitung-Anordnung (300/400), insbesondere eine erfindungsgemäße SteuerkoIben-Steuerbohrung-Anordnung (300/400) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor (10), mit einem in einem Injektorgehäuse (11) ausgebildeten Niederdruckbereich (40), in dem ein insbesondere als Piezoaktor ausgebildeter Aktor (44) mit einem ersten hydraulischen Koppler mit einem Geberkolben (47) zusammenwirkt, der einer Düsennadel (22) zumindest mittelbar gekoppelt ist, wobei der Geberkolben (47) bei einer Bestromung des Aktors (44) ein Abheben der Düsennadel (22) von einem Dichtsitz (23) bewirkt, und wobei die Düsennadel (22) in einem Hochdruckraum (18) des Injektorgehäuses (11) angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass ein zweiter hydraulischer Koppler mit wenigstens einem Kopplerkolben (57, 63) vorgesehen ist, der bei einer Entladung des Aktors (44) eine Schließkraft auf die Düsennadel (22) erzeugt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kraftstoff-Injektor (1), insbesondere Common-Rail-Injektor, zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine, mit einem zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verstellbaren, mehrteiligen Einspritzventilelement (21), wobei ein erstes Teil (22) und ein zweites Teil (23) des Einspritzventilelementes (21) über einen hydraulischen Koppler (24) miteinander gekoppelt sind, der radial von einer ersten Führung (53) für das erste Teil (22) und von einer zweiten Führung (54) für das zweite Teil (23) begrenzt ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die erste und die zweite Führung (53, 54) zumindest abschnittsweise radial außen mit unter Hochdruck stehendem Kraftstoff umgeben sind, und dass im hydraulischen Koppler (24) ein geringerer Druck realisiert ist, als radial außerhalb der Führungen (53, 54).