Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Brennstoffeinspritzventil zum Einspritzen eines gasförmigen und/oder flüssigen Brennstoffs in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine, umfassend ein in einer zentralen Bohrung (1) eines Düsenkörpers (2) hubbeweglich aufgenommenes erstes Ventilglied (3) und ein in einer zentralen Bohrung (4) des ersten Ventilglieds (3) hubbeweglich aufgenommenes zweites Ventilglied (5), wobei jedem Ventilglied (3, 5) ein Steuerraum (6, 7) zugeordnet ist, der über eine Zulaufdrossel (8, 9) mit flüssigem Brennstoff beaufschlagbar und über ein Ventil (10, 11) entlastbar ist. Erfindungsgemäß sind die Ventile (10, 11) hintereinandergeschaltet und nur ein Aktor (12) ist zur Betätigung der Ventile (10, 11) vorgesehen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Brennstoffeinspritzventil zum Einspritzen eines gasförmigen und/oder flüssigen Brennstoffs in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine, umfassend ein in einer zentralen Bohrung (1) eines Düsenkörpers (2) hubbeweglich aufgenommenes erstes Ventilglied (3) und ein in einer zentralen Bohrung (4) des ersten Ventilglieds (3) hubbeweglich aufgenommenes zweites Ventilglied (5) sowie Steuerventile (6, 7) zur hydraulischen Vorsteuerung der beiden Ventilglieder (3, 5), wobei jedem Ventilglied (3, 5) ein Steuerraum (8, 9) zugeordnet ist, der über ein Steuerventil (6, 7) entlastbar ist. Erfindungsgemäß ist zumindest zwischen einem Steuerraum (8) und einem der Entlastung des Steuerraums (8) dienendem Steuerventil (6) ein weiteres Ventil (10) angeordnet, das über das Steuerventil (6) hydraulisch steuerbar ist.
Abstract:
Kraftstoffeinspritzventil (1) für Brennkraftmaschinen zur Einspritzung von Kraftstoff unter hohem Druck in den Brennraum einer Brennkraftmaschine. Das Kraftstoffeinspritzventil weist einen Düsenkörper (2) mit einem darin ausgebildeten Düsenraum (22) auf. In dem Düsenraum (22) ist eine Düsennadel (3) längsverschiebbar angeordnet, wobei eine Düsennadelspitze (35) der Düsennadel (3) durch die Längsbewegung mit einem an dem Düsenkörper (2) ausgebildeten Düsennadelsitz (21) zusammenwirkt und dadurch wenigstens eine Einspritzöffnung (20) öffnet und schließt. Eine Hülse (10) ist auf der Düsennadel (3) längsverschiebbar angeordnet. Zwischen der Hülse (10), der Düsennadelspitze (35) und dem Düsennadelsitz (21) ist ein Druckraum (14) ausgebildet. Eine in der Hülse (10) ausgebildete Drosselstelle (15) verbindet den Düsenraum (22) mit dem Druckraum (14) hydraulisch. Die Hülse (10) ist auf der Düsennadel (3) längsverschiebbar geführt, wobei eine Schließfläche (10a) der Hülse (10) mit dem Düsennadelsitz (21) zusammenwirkt. Bei Anlage der Düsennadelspitze (35) an den Düsennadelsitz (21) ist die Schließfläche (10a) gegen den Düsennadelsitz (21) verspannt. Auf der Düsennadel (3) ist ein Mitnehmer (11) angeordnet. Bei der Öffnungshubbewegung der Düsennadel (3) ist der Mitnehmer (11) mit der Hülse (10) in Eingriff bringbar, so dass die Schließfläche (10a) von dem Düsennadelsitz (21) abhebt und dadurch eine Spaltdrossel (16) zwischen der Schließfläche (10a) und dem Düsennadelsitz (21) aufsteuert. Die Spaltdrossel (16) verbindet den Düsenraum (22) mit dem Druckraum (14) hydraulisch.
Abstract:
Kraftstoffinjektor zur Einspritzung von zwei flüssigen und/oder gasförmigen Kraftstoffen mit einem Injektorgehäuse (1), das einen Düsenkörper (2) und einen Ventilkörper (3) umfasst. In diesem Injektorgehäuse (1) ist eine erste hubbeweglich angeordnete Düsennadel (7) zum Öffnen und Schließen eines Einspritzquerschnitts (27) angeordnet. Dabei ist die erste Düsennadel (7) als Hohlnadel ausgebildet, in welcher eine zweite hubbeweglich angeordnete Düsennadel (8) angeordnet ist. Diese wirkt zum Öffnen und Schließen mindestens einer Einspritzöffnung (35) mit einem in der ersten Düsennadel (7) ausgebildeten inneren Düsensitz (25) zusammen. Die erste Düsennadel (7) und die zweite Düsennadel (8) begrenzen einen Einspritzraum (20), welcher mit Kraftstoff über eine Zulaufdrossel (36) befüllbar ist. Weiter liegt die zweite Düsennadel (8) in einer oberen Schaltstellung an einem Dichtsitz (38) an und trennt dadurch eine Verbindung zwischen dem Einspritzraum (20) und der Zulaufdrossel (36).
Abstract:
A fuel injector (200) for an internal combustion engine is disclosed. The fuel injector is installable in a cylinder head bore of a cylinder head of the engine and comprises a body region (B) arranged to be received within the cylinder head bore, and a head region (H) arranged to extend outside the cylinder head bore to protrude from the cylinder head when the injector is installed in the cylinder head bore, a first valve needle (116) arranged to control the injection of a gaseous fuel from a first outlet, a second valve needle (120) arranged to control the injection of a liquid fuel from a second outlet, a gaseous fuel inlet (130) for admitting the gaseous fuel to the injector, and a liquid fuel inlet (156) for admitting the liquid fuel to the injector. The gaseous fuel inlet (130) is disposed in the body region (B) of the injector, and wherein the liquid fuel inlet (156) is disposed in the head region (H) of the injector. Preferably, the injector includes an internal accumulator volume (270) so that an external fuel rail is not necessary.
Abstract:
A dual fuel injector (100) may be used to inject both gas and liquid fuel into a cylinder (7) of a compression ignition engine (5). An injector body (12) defines a first set of nozzle outlets (90), a second set of nozzle outlets (90), a first fuel inlet (33) and a second fuel inlet (36). A dual solenoid actuator (100) includes a first armature (110), a first coil (102), a second armature (103) and a second coil (104) that share a common centerline (54). The dual solenoid actuator (100) has a non-injection configuration at which the first armature (110) is at an un-energized position and the second armature (103) is at an un-energized position. The dual solenoid actuator (100) has a first fuel injection configuration at which the first fuel inlet (48) is fluidly connected to the first set of nozzle outlets (90), the first armature (110) is at an energized position and the second armature (103) is at the un-energized position. The dual solenoid actuator (100) has a second fuel injection configuration at which the second fuel inlet (57) is fluidly connected to the second set of nozzle outlets (96), the first armature (110) is at the un-energized position and the second armature (103) is at an energized position. The dual solenoid actuator (100) may also include a combined fuel injection configuration.
Abstract:
A dual fuel injection valve with concentric needles comprises an inner needle and an outer needle surrounding the inner needle, both needles being located inside the injection valve body. The valve is provided with a first set and a second set of orifices for separately injecting two different fuels directly into the combustion chamber of an internal combustion engine. The outer needle is fixed against rotation with respect to the injection valve body such that an interlace angle between the centerlines of the first series of orifices and second series of orifices is set at different predetermined angles to reduce methane emissions.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Ventil für eine Komponente eines Kraftstoffeinspritzsystems, insbesondere eines Common-Rail-Einspritzsystems, umfassend ein hubbeweglich geführtes Ventilglied (1), dessen Hubbewegung eine Entlastung eines Druckraumes (2) bei Abheben einer am Ventilglied (1) ausgebildeten Dichtfläche (3) von einem Ventilsitz (4) bewirkt, wobei eine Umfangsfläche (5, 6) des Ventilgliedes (1) mit einer in einem Ventilkörper (7) ausgebildeten Führung (8) oder einem im Ventilglied (1) aufgenommenen Führungselement (9) einen Führungsspalt (10) bildend zusammenwirkt. Erfindungsgemäß erfährt der Führungsspalt (10) in wenigstens einem Endabschnitt (11, 12) eine radiale Aufweitung durch eine im Ventilglied (1), in der Führung (8) oder im Führungselement (9) ausgebildeten Ringnut (13), welche sich in axialer Richtung über den Führungsspalt (10) hinaus erstreckt. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Kraftstoffinjektor mit einem solchen Ventil.
Abstract:
The present invention relates to a fuel injection valve for an internal combustion engine, in which both a main needle and a pilot needle are opened or only the pilot needle is opened by compressed high-pressure fuel oil or compressed air, thereby enabling main injection and pilot injection to be separately performed by the single fuel-injection valve. The fuel injection valve of the present invention comprises: a valve body; a nozzle coupled to a lower end of the valve body; a valve plate which is installed in the valve body and which has a compressed air chamber formed in the upper portion thereof; a main needle spindle arranged at the lower end of the valve plate; a main needle which is arranged in the nozzle, such that the main needle is positioned at the lower end of the main needle spindle, which opens a flow channel formed in the nozzle by supplied compressed fuel oil so as to inject fuel through a main injection hole, and which has a pilot supply port; a main needle spring interposed between the main needle spindle and the valve plate; a spring plate, the lower portion of which is inserted into the valve plate, and in the upper portion of which an air supply hole is formed so as to supply air into the compressed air chamber; a pilot needle spring positioned at the lower end of the spring plate; a pilot needle spindle positioned at the lower end of the pilot needle spring; and a pilot needle which is arranged at the main needle, such that the pilot needle is positioned at the lower end of the pilot needle spindle, and which operates by the fuel oil supplied through the pilot supply port of the main needle so as to open a flow channel formed in the main needle in order to inject fuel through a pilot injection hole.
Abstract:
A fuel injector (100) for use in an internal combustion engine comprising an injection nozzle (118) having a nozzle body (120) provided with a nozzle bore (130), a first valve needle (136) received within the nozzle bore and being engageable with a first seat region (137) to control fuel delivery through a first set of nozzle outlets (126), and a second valve needle (138) received within a valve bore (140) provided in the first valve needle and being engageable with a second seat region (144) arranged to control fuel delivery through a second set of nozzle outlets (128). A control chamber (184) for fuel is provided, preferably at least in part, between the first valve needle and the second valve needle, wherein movement of the first valve needle is responsive to fuel pressure in the control chamber, and wherein movement of the second valve needle is mechanically coupled to an armature of the first actuator arrangement (159), such that when the second valve needle lifts away from the second seating region, a fuel flow path is established between the control chamber and the second set of nozzle outlets. The fuel injector further includes a second actuator arrangement (200) that is operable to control fuel flow into the control chamber thereby regulating fuel pressure within the control chamber and, thus, movement of the first valve needle.