Abstract:
A shifter for vehicles including a base structure and a shift lever that is movably mounted to the base structure. A shift gate controls movement of the shift lever between a plurality of control positions including at least PARK, NEUTRAL and DRIVE control positions. The shifter also includes a powered pawl having a pawl member configured to engage the shift gate. The pawl member defines a first position relative to the shift gate wherein the shift lever is locked in the NEUTRAL position. The pawl member also defines a second position relative to the shift gate wherein the shift lever is movable between the PARK, NEUTRAL and DRIVE positions. The pawl member further defines a third position relative to the shift gate wherein the pawl member locks the shift lever in the PARK position.
Abstract:
Es wird eine Schalteinrichtung (1) für ein Schaltgetriebe mit einem Wählund einem Schaltaktuator vorgeschlagen, umfassend eine Schaltwelle (2), welche Schaltgabeln (3) bzw. Schaltschwingen umfasst, die in Schiebemuffen zum Schalten der Gänge eingreifen, bei der die Schaltbewegung durch eine axiale Bewegung der Schaltwelle (2) durchführbar ist, wobei die Wählbewegung von der Schaltbewegung kinematisch entkoppelt ist und sich die Schaltwelle (2) bei der Wählbewegung nicht dreht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Aktuatoranordnung für ein Doppelkupplungsgetriebe (10), das ein erstes und ein zweites Teilgetriebe aufweist, wobei das erste Teilgetriebe ungerade Vorwärtsgangstufen (1, 3, 5) beinhaltet und wobei das zweite Teilgetriebe gerade Vorwärtsgangstufen (2, 4, 6) beinhaltet, mit wenigstens einer ersten und einer zweiten Schaltwalze (SW1, SW2), die jeweils einen steuerbaren Antriebsmotor (M1, M2) und wenigstens eine Steuerkurve (40, 42, 44, 46)aufweisen, wobei jeder Steuerkurve (40, 42, 44, 46) wenigstens ein Kurvenfolger (48, 50, 52, 54) zugeordnet ist, wobei die Kurvenfolger (48, 50, 52, 54) jeweils mit einer Schaltmuffe eines zugeordneten Schaltkupplungspaketes (SK) verbindbar sind, um Gangstufen (16, R) des Doppelkupplungsgetriebes (10) ein- bzw. auszulegen. Dabei ist vorgesehen, dass die Steuerkurve (44, 46; 40c, 42c) von wenigstens einer Schaltwalze (SW2; SW1c) um wenigstens 360° umläuft, der zugeordnete Antriebsmotor (Ml; M2) dazu ausgelegt ist, diese Schaltwalze (SW2; SW1c) um wenigstens 360° herum anzutreiben, und - die Gangstufen (1-6, R) so auf die zwei Schaltwalzen (SW1, SW2) verteilt und so an den Steuerkurven (40, 42, 44, 46) angeordnet sind, dass wenigstens eine direkte Mehrfachschaltung (6-3; 5-2) ausführbar ist.
Abstract:
Procédé de correction des rapports d'une transmission automatique à l'initiative du conducteur, caractérisé en ce que le changement de rapport demandé par le conducteur est imposé à la transmission si des premières conditions sont remplies, en ce que ce rapport est maintenu tant que des secondes conditions de retour en mode automatique ne sont pas remplies, et en ce que le mode automatique est restauré automatiquement dès que les secondes conditions sont remplies.
Abstract:
Eine Schalteinrichtung zur Schaltung eines Getriebes weist eine Schaltwelle (2), auf der eine Vielzahl von Schaltgabeln oder Schaltschwingen (8, 10, 12, 14) zur Durchführung eines Schaltvorganges axial verschiebbar angeordnet sind, eine Wähleinrichtung (28, 30, 32, 42, 44, 46) zur Auswahl einer Schaltgabel oder Schaltschwinge (8, 10, 12, 14) aus der Vielzahl der Schaltgabeln oder Schaltschwingen (8, 10, 12, 14) zur Durchführung des Schaltvorganges und Sperreinrichtungen (52) zur Verhinderung der Bewegung von nicht ausgewählten Schaltgabeln oder Schaltschwingen (8, 10, 12, 14) auf. Die Sperreinrichtungen (52) sind auf einer zu der Schaltwelle (2) im wesentlichen parallelen, weiteren Welle (46) angeordnet, auf der auch Elemente der Wähleinrichtung (42, 44) vorgesehen sind. Es sind ein Aktuator (60), der die Schaltwelle (2) zur Durchführung des Schaltvorganges axial verschiebt, und ein weiterer Aktuator (48) vorgesehen, der die weitere Welle (46) zur Auswahl einer Schaltgabel oder Schaltschwinge (8, 10, 12, 14) und zur Verhinderung der Bewegung von nicht ausgewählten Schaltgabeln oder Schaltschwingen verdreht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schaltvorrichtung zur draftlosen Übertragung von Schaltbefehlen an ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges, mit einem Gehäuse und einem in einer Schaltgasse schwenkbar gelagerten Schalthebel (1), wobei die Schaltvorrichtung für den Schalthebel (1) einen ersten und eine zweiten Schaltanschlag (7, 15; 9, 16), jeweils bestehend aus einem gehäuseseitigen Anschlag (7, 9) und einem schalthebelseitigen Anschlag (15, 16), mit einer Detektionsvorrichtung für diese zwei Schaltpositionen (12, 13) aufweist, und sich zwischen diesen Schaltpositionen (12, 13) eine Ruheposition (11) befindet, in die der Schalthebel (1) von einer ausgelenkten Schaltposition (12, 13) aus, durch eine Rückstellkraft getrieben, von selbst einschwenkt. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der, einer der Schaltpositionen (12) zugeordnete und schalthebelseitige, Anschlag (15) mit einer mechanischen Betätigungsvorrichtung (3, 4) am Schalthebel verbunden ist, die den Anschlag (15) derart bewegen kann, dass der Schalthebel (1) über diese Schaltposition (12) hinaus zu einem weiteren gehäuseseitigen Anschlag (8) ausgelenkt werden kann.
Abstract:
A gear shift lever operating mechanism usable endlessly in such an endless gear shift pattern as neutral, 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, neutral, 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, etc., and also usable in a wire system and a rod system, wherein a gear shift can be performed mechanically in such an endless pattern as neutral, 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, neutral, 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, etc. by moving a gear shift lever in forward and backward directions.
Abstract:
A gear shift unit (1) for electronic transmission control in motor vehicles, comprising a gear shift lever housing (4) and a gear shift lever (5) moveable in relation to the gear shift lever housing (4), the gear shift lever being rotatable about a main pivot axis (6) of the gear shift lever (5) within an active position range for active gear shift positions and a neutral position.
Abstract:
Manoeuvring arrangement, comprising a manoeuvring lever (1) and a manoeuvring console and provided with at least one pivot hinge by means of which the lever is articulated relative to the manoeuvring console for switching between a number of manoeuvring positions. The manoeuvring positions of the manoeuvring lever about the pivot hinge are intended to be converted to corresponding operational states of an arrangement which is to be manoeuvred. The pivot hinge (6) permits pivoting of the manoeuvring lever relative to the manoeuvring console about an unlimited number of spatial pivot axes. The arrangement includes a number of controllable devices (13-16) which are mechanically coupled to the manoeuvring lever and which limit the pivoting movement of the manoeuvring lever. A number of sensor members (31, 32, 33, 34, 48, 49) detect a manoeuvring force initiated on the lever and a manoeuvring position of the lever and control the devices so as to permit a selected movement as a function of control conditions established by means of a control unit (28).