Abstract:
Es ist ein Verfahren sowie ein Werkzeug zur Herstellung von Umreifungsgebinden offenbart, bei dem mindestens zwei über verformbare oder biegeweiche Mantelflächen verfügende Artikel (10) gruppiert und in eine Rechteckanordnung gebracht und mittels wenigstens eines Umreifungsbandes (26) zusammengefasst werden. Bei dem Verfahren werden zunächst Verformungskräfte (18) auf wenigstens eine Schmalseite (20) der Artikelgruppierung (12) aufgebracht, die annähernd gleichmäßig auf alle Artikel (10) der Artikelgruppierung (12) einwirken. Anschließend wird das Umreifungsbandes (26) an die solchermaßen verformte Artikelgruppierung (12) angelegt, wobei eine Gesamtlänge des Umreifungsbandes (26) einem Gesamtumfang der mit den Verformungskräften (18) beaufschlagten Artikelgruppierung (12) entspricht oder minimal größer ist. Danach werden die auf die Artikelgruppierung (12) einwirkenden Verformungskräfte (18) aufgehoben, wodurch sich die Artikelmantelflächen elastisch zurückformen und eine definierte Bandspannung des Umreifungsbandes (26) auslösen. Es ist zudem ein Werkzeug zur Durchführung des Verfahrens offenbart.
Abstract:
Systems and methods described herein are optimized for cutting sealing elements on packages using optical radiation. Packages can pass through a cutting device that applies the optical radiation to damage, vaporize, or cut the sealing element (e.g., tape) on the package. The systems and methods control several aspects of the cutting process to adjust throughput, improve efficiency, and reduce line stoppages. Systems can include an in-feed conveyor that orients packages and rejects packages that are out of specification, which can lead to issues such as jamming or damage to the equipment. Systems can include a variable-speed cut conveyor controlled by a computing system to dynamically adjust the speed of packages based upon historical cut quality, environmental measurement data, and height data related to a vertical dimension of the package.
Abstract:
Vorgestellt wird eine Vorrichtung zur Herstellung von Gebinden aus Behältergruppen, die jeweils in wenigstens zwei Reihen zumindest einen Behälter aufweisen. Die Vorrichtung umfasst dabei einen Behältereinlauf sowie jeweils eine Behandlungsstrecke für jeden Behälterstrom, auf der die Behälter jeweils mit einem Kleber versehen werden. Weiterhin weist die Vorrichtung eine den Behandlungsstrecken in Transportrichtung nachgelagerte Transportstrecke auf, an welcher wenigstens eine Formiereinrichtung vorgesehen ist. Die Formiereinrichtung weist eine erste und zweite Formiergruppe auf. Dabei umfassen die Formiergruppen jeweils einen bewegbaren Schiebeschlitten sowie jeweils wenigstens ein lösbar an dem entsprechenden Schiebeschlitten befestigtes Formatteil, an dem jeweils zumindest eine Behälteranlagefläche zum Abtrennen und/oder Verdichten eines Behälters einer Behältergruppe ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Gebindes (5) mit einem Tragegriff (1), wobei mindestens zwei Behälter (6) durch eine Klebestelle (7) zu einem Gebinde verbunden sind. Um ein alternatives Verfahren zum Anbringen eines Tragegriffs vorzuschlagen, ist vorgesehen, das Bereitstellen eines Tragegriffs mit zwei Ausnehmungen, das Auflegen des Tragegriffs auf zwei Behälter, so dass jeweils eine Ausnehmung einen Behälter umschließt, und das Schrumpfen der Ausnehmung bis sie am Behälter anliegt. Die Erfindung betrifft weiter eine Vorrichtung zum Herstellen eines Gebindes sowie ein Gebinde mit einem Tragegriff.
Abstract:
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gebinden (3), die in wenigstens zwei Reihen oder Behälterteilgruppen (3.2) zumindest zwei Behälter (1) aufweisen, wobei die Behälter (1) über einen Transporteur (6) einem Behältereinlauf (5.1) einer Vorrichtung (5) in wenigstens einem zweispurigen Behälterstrom (6.1, 6.2) zugeführt werden, wobei die Behälter (1) auf wenigstens einer Behandlungsstrecke (7.1, 7.2) der Vorrichtung mit Kleberaufträgen (4.1, 4.2) eines Klebers versehen werden wobei auf jeder Behandlungsstrecke aus den so behandelten Behältern zunächst die Behälterteilgruppen (3.2) mit ersten Kleberaufträgen (4.1) zwischen den Behältern gebildet werden, und wobei durch Zusammenführen der Behälterteilgruppen (3.2) diese über zweite Kleberaufträge (4.2) miteinander verbunden werden.
Abstract:
A palletiser system for efficient loading and packaging of unstable containers such as plastic or glass bottles or cans, the palletiser including a first pallet station including: • a pallet housing having a floor portion to support a pallet thereon, the floor portion being movable by a first lifting means wherein in a loading condition the pallet is raised to a container receiving station • a layer pad store and a layer pad transfer assembly adjacent to the layer pad store • a passageway intermediate the pallet housing and layer pad store • a container lifting sub-assembly mounted within the passageway and a second lifting means • a pusher assembly including a pusher arm member and operable to urge a row of containers to a surface portion of the pallet wherein when a layer pad is placed over a layer of containers on the pallet, the floor portion of the pallet housing is incrementally lowered within the pallet housing to receive a second and progressive layers of containers and that it is lowered automatically.
Abstract:
Self supported and retractable blow moulded plastic thin-walled bottle comprising - a top part (2,3,4,5); - a tubular body portion (6); - and a bottom structure (7); - retractable top (2,3,4,5) and/or bottom (7); - at least two transversal grooves and/or ribs (6.1), - the mean wall thickness (T mean ) of the tubular body portion (6) being less than or equal to 200 μm. The invention also concerns a method, a preform and a mold for the manufacture of said aforementioned container by blow moulding. The invention also concerns a method for bottling liquid into said containers, a method for dispensing said liquid, a dispenser for implementing said method and a method for packing the thin-walled containers, in view of storage and transportation.
Abstract:
In a method of welding of metal plates in a solid phase, wherein the metal plates are combined to form a package, and welded together by heating and deforming the package by contacting with two rotating cylinders, the improvement includes: providing a damping lining between the metal plates; placing the package between two cylinders such that the metal plate with the smallest yield value under welding temperature faces the cylinder with smaller diameter, heating and deforming the package in vacuum, such that during a first stage the temperature reaches 0.4 - 0.5 of melting temperature of a metal plate with the smallest yield value, during a second stage the package is heated by a high frequency which heats the damping lining up to 0.92 - 0.95 of its melting temperature, wherein angular velocities of the rotating cylinders and their radiuses are selected in accordance with a formula.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Gebindes aus Behältern, mit den Schritten: Anordnen von Behältern als Behältergruppe, Anbringen eines Klebeelements, Einbringen eines Öffnungsfadens in das Klebeelement, Anbringen eines Eingriffselements am Öffnungsfaden, Fügen von Behältern, Klebeelement, Öffnungsfaden und Eingriffselement zu einem Gebinde. Die Erfindung betrifft weiter eine Vorrichtung zum Herstellen eines Gebindes aus Behältern.
Abstract:
Es werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Ausrichten eines Produkts in einer Verpackungsmaschine vorgeschlagen, wobei die Vorrichtung eine Produktaufnahme (14) und einen Rotor (16) umfasst, der die Produktaufnahme zum Ausrichten eines in der Produktaufnahme (14) befindlichen Produkts (28) bewegt. Die Produktaufnahme (14) ist verschwenkbar gegenüber dem Rotor (16) mit diesem verbunden.