Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bogenauslage (1000), wobei die Bogenauslage (1000) zumindest einen hinteren Bogenanschlag (03) aufweist und wobei die Bogenauslage (1000) zumindest einen vorderen Stapelbegrenzer (04) aufweist und wobei die Bogenauslage (1000) zumindest ein für einen hängenden Transport von Bogen (02) ausgebildetes oberes Bogentransportsystem (06) mit zumindest einer Überschuppungseinrichtung (46) zum geschuppten, hängenden Transport zumindest zweier Bogen (02) aufweist, eine Bogenbearbeitungsmaschine (01) sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Bogenbearbeitungsmaschine (01), wobei bearbeitetes Substrat (02) in Form einer Folge voneinander in einer Transportrichtung (T) beabstandeter Bogen (02) in dieser Transportrichtung (T) einer Bogenauslage (1000) der Bogenbearbeitungsmaschine (01) zugeführt wird und wobei zumindest während eines Bogenabbremsvorgang zumindest zeitweise zumindest zwei Bogen (02) mittels eines für einen hängenden Transport von Bogen (02) ausgebildeten oberen Bogentransportsystems (06) der Bogenauslage (1000) hängend geführt und überschuppt angeordnet zumindest auch in der Transportrichtung (T) transportiert werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Transportieren von tafelförmigen Gütern (2), wie Blechtafeln (3) oder dergleichen, mit einem Transportmittel (4) und einer das jeweilige Gut (3) an dem Transportmittel (4) haltenden Halteeinrichtung (11), die als Unter- druckhalteeinrichtung (12) ausgebildet ist, deren Unterdruck durch das Transportmittel (4) hindurchwirkt. Es ist vorgesehen, dass die Unterdruckhalteeinrichtung (12) mindestens einen sich in Transportrichtung oder im Wesentlichen in Transportrichtung erstreckenden, zum Transportmittel (4) hin zumindest über einen Abschnitt seiner Längserstreckung offenen Ansaugkanal (19) aufweist, der im Bereich seines - in Transportrichtung gesehen - guteinlaufseitigen Endes (21) an mindestens eine Unterdruckquelle (23) angeschlossen ist, wobei am Transportmittel (4) im vom Gut (2) nicht abgedeckten Bereich des gutstellungsabhängig offenen Ansaugkanals (19) ein Luftdurchtrittsquerschnitt (33) vorliegt, und wobei ein sich quer, insbesondere rechtwinklig, zur Transportrichtung erstreckender, gegebenenfalls gutstellungsabhängiger Ansaugkanalquerschnitt (34) an der Gutvorderkante (29) eines an der Halteeinrichtung (11) gehaltenen und transportierten Guts (2) zumindest über eine Teillänge des Ansaugkanals (19) maximal gleich groß wie oder kleiner als der jeweils zugehörige Luftdurchtrittsquerschnitt (33) ist.
Abstract:
Procédé de manutention de non-tissés (2) au moyen d'une bande transporteuse (9) perforée ayant une face inférieure (22) et une face supérieure (23) opposées, ledit procédé comprenant la séquence des opérations suivantes: - amener chaque non- tissé (2) à un poste de charge (54) situé au droit de la face inférieure (22) de la bande transporteuse (9); - solidariser le non-tissé (2) à la face inférieure (22) de la bande transporteuse (9) au moyen d'une dépression du côté de la face supérieure (23); - déplacer le non-tissé (2) au moyen de la bande transporteuse (9) depuis le poste de charge (54) jusqu'à un poste de décharge (56) en maintenant ladite dépression, - au poste de décharge (56), désolidariser le non-tissé (2) de la face inférieure (22) de la bande transporteuse (9) en égalisant les pressions de part et d'autre de celle-ci.
Abstract:
Automatic die cutting machine for making laminar labels, comprising a supporting frame (2), supporting a substantially horizontal surface plate (3), means for feeding a film (F) of laminar material step by step along a longitudinal direction (L), means comprising a pair of independent punches (8, 8') with blades (10, 10') reproducing the shape of the label to shear said film (F) forming one or more labels (T) at a time, staging means (9, 9') for the cut labels (T), and grasping means for removal and transfer of the cut labels (T) incorporated in the cutting means (8, 8'). Every punch (8, 8') includes elastic compensation means adapted to maintain the blades (10, 10') substantially parallel to the surface plate (3) and constantly in the predetermined tolerances.
Abstract:
The present invention relates to an apparatus (1) for handling and collecting a plurality of substantially bi-dimensional objects (100) comprises: a conveyor (2), arranged to receive the bi-dimensional object from a source, and configured to provide a holding force (F) to draw and hold the bi-dimensional objects from above; a disengagement device (4), configured to temporarily oppose the holding force on at least a portion of the conveyor, to disengage the bi-dimensional objects from the conveyor, causing the fall of the bi-dimensional objects towards a collecting area (5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bogenbearbeitungsmaschine (01) mit zumindest einer Formgebungseinrichtung (900) und zumindest einer entlang eines für einen Transport von Bogen (02) vorgesehenen Transportwegs nach der zumindest einen Formgebungseinrichtung (900) angeordneten Bogenauslage(1000), wobei die zumindest eine Formgebungseinrichtung (900) zumindest eine Formgebungsstelle (909) aufweist, die durch zumindest einen Formzylinder (901) einerseits und zumindest einen Gegendruckzylinder (902)andererseits gebildet wird und wobei entlang des für den Transport von Bogen (02) vorgesehenen Transportwegs nach der zumindest einen Formgebungsstelle (909) zumindest eine Separationseinrichtung (903) zum Entfernen von Abfallstücken von Bogen (02) angeordnet ist und wobei diese zumindest eine Separationseinrichtung (903) zumindest ein Separationstransportmittel (904) aufweist und wobei entlang des für den Transport von Bogen (02) vorgesehenen Transportwegs an das zumindest eine Separationstransportmittel (904) anschließendzumindest ein als Selektivtransportmittel (09; 906) ausgebildetes Transportmittel (09; 906) angeordnet ist, das als zumindest ein oberes Saugtransportmittel (09; 906) für einen hängenden Transport von Bogen (02) ausgebildet ist.
Abstract:
Dispositivo (1) para el transporte de láminas (2) flexibles que combina unos medios de apoyo (3) móviles sobre los que puede quedar aplicada una lámina y que están adaptados para mover la lámina en una dirección de desplazamiento; y unos medios de aspiración (5) para mantenerla lámina aplicada contra los medios de apoyo, en que los medios de apoyo están configurados para que una lámina aplicada contra los medios de apoyo adopte una forma combada en un plano transversal a la dirección de desplazamiento. El procedimiento para el transporte de láminas (2) flexibles en una dirección de desplazamiento comprende combar las láminas en un plano transversal a la dirección de desplazamiento.
Abstract:
Dargestellt und beschrieben ist eine Vorrichtung zum Aufbringen von flächigen Datenträgern (1) auf eine durchlaufende Trägerbahn (2), mit einer Datenträger- Zuführeinrichtung (3), einer Datenträger-Übergabeeinrichtung (4) und einer Träger- bahn-Anstelleinrichtung (5), wobei die Zuführeinrichtung (3) eine Antriebswalze (6), eine von der Antriebswalze (6) im Wesentlichen horizontal beabstandet angeordnete Umlenkung (7) und mindestens ein um Antriebswalze (6) und Umlenkung (7) umlaufendes Tragband (8) aufweist, wobei das Tragband (8) ein in Zuführrichtung der Datenträger (1) im Wesentlichen horizontal verlaufendes Obertrum (9) und ein darunter entgegengesetzt verlaufendes Untertrum (10) aufweist, wobei das Obertrum (9) eine Transportstrecke (11) für den Datenträger (1) bildet und mit einem darunter angeordneten Saugkasten (12) derart hydraulisch verbunden ist, dass auf dem Obertrum (9) befindliche Datenträger (1 ) durch Unterdruck an das Tragband (8) ansaugbar sind, wobei die Übergabeeinrichtung (4) eine auf dem Umfang mit Ansaugöffnungen (13) versehene Übergabewalze (14) aufweist, die mit einer Unterdruckquelle derart hydraulisch verbunden ist, dass auf dem Außenmantel der Übergabewalze (14) befindliche Datenträger (1) durch Unterdruck an den Außenmantel ansaugbar sind, wobei die Übergabewalze (14) einen dem Saugkasten (12) der Zuführeinrichtung (3) benachbarten Zugangsbereich (15) und ein vom Zugangsbereich (15) um einen bestimmten Winkel beabstandeten, der Anstelleinrich- tung (5) benachbarten Abgangsbereich (16) aufweist und wobei am Abgangsbereich (16) der Übergabewalze (14) ein dort auf dem Außenmantel der Übergabewalze (14) befindlicher Datenträger (1) auf die Trägerbahn (2) übergebbar ist.
Abstract:
Bei einer Vorrichtung zum Schuppen und Ablegen von Bögen auf einen Stapel (23) mit einer vor dem Stapelbereich angeordneten Bremseinrichtung, die jeweils auf die Hinterkante eines zugeförderten Bogens (5) einwirkt, und mit zumindest einer sich in den Stapelbereich oberhalb der Zuforderebene erstreckenden Trag luftleiste (19) mit Düsen, aus denen Druckluft austritt.