Abstract:
The present invention relates to an inversion transfer module (60) for a converting machine having a printing module (16) comprising a first printing unit (17) arranged to print on a top side (S1) of the sheet (1), and a second printing unit (17') arranged to print a bottom side (S2) of the sheet. The inversion transfer module is arranged between the first printing unit and the second printing unit and comprises a first inversion vacuum transfer (62) arranged to contact the first side of the sheet and a second inversion vacuum transfer (64) configured to contact the second side of the sheet, whereby the inversion transfer module is configured to change the side of adherence and transportation of the sheet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Handhaben von flexiblen Hygieneprodukten (10), insbesondere von Binden, wobei die Hygieneprodukte (10) kontinuierlich entlang einer Transportstrecke (11) transportiert und dabei gedreht, insbesondere aufgerichtet, werden. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Hygieneprodukte (10) mittels einer in der Transportstrecke (11) angeordneten Dreheinrichtung (18) gedreht werden, wobei vorzugsweise unmittelbar vor und hinter der Dreheinrichtung (18) ein Fördermittel (21, 22) für die Hygieneprodukte (10) angeordnet ist und die Dreheinrichtung (18) eine in Transportrichtung (12) der Hygieneprodukte (10) in der Transportstrecke (11) kürzere Abmessung als die Hygieneprodukte (10) hat, sodass die Hygieneprodukte (10) jeweils wenigstens von einem der beiden Fördermittel (21, 22) transportiert werden, während sie mittels der Dreheinrichtung (18) gedreht werden.
Abstract:
In one example, media guide latching may include a media pathway device, comprising: a first guide coupled to a first pivot point and a second guide coupled to a second pivot point, a first latch bar is to interact with the first guide to lock the first guide on a first side of a media pathway, a second latch bar is to interact with the second guide to lock the second guide on a second side of the media pathway, and a handle coupled to the first latch bar and the second latch bar to enable alteration of a position of the first latch bar and the second latch bar in response to application of a force on the handle.
Abstract:
Eine Auslagevorrichtung für eine bogenverarbeitende Maschine umfasst eine erste Abgabestation (I), eine zweite Abgabestation (II) und eine Bogenleitvorrichtung mit einem ersten Förderabschnitt (41), auf welchem an einem Übernahmeort (43) von einem Fördersystem (21) aufgenommene Bogen (B) zur ersten Abgabestation (I) förderbar sind, wo sie zur Bildung eines Stapels (11) vom Fördersystem (21) abgegeben werden können, und mit einem sich an den ersten Förderabschnitt (41) anschließenden zweiten Förderabschnitt (42), auf weichen im Bereich der ersten Abgabestation (I) nicht bereits abgegebene und über den ersten Stapel (11) hinweggeführte Bogen (B) weiter zur zweiten Abgabestation (II) förderbar sind, wo sie wahlweise zur Bildung eines zweiten Stapels (12) abgegeben werden können. Die Bogenleitvorrichtung (47) umfasst im ersten Förderabschnitt (41 ) wenigstens ein saugluftbetriebenes und/oder Saugluftöffnungen (68) aufweisendes, die Bogen (B) auf ihrer Unterseite führendes Bogenleitelement (47.2; 47.3) und im zweiten Förderabschnitt (42) ein Bogenleitelement (47.5; 47.6; 47.7; 47.8; 78) mit im Bereich seiner dem Transportpfad zugewandten Seite den Bogen (B) durch den Luftstrom unter Ausbildung eines Luftpolsters berührungsfrei an das betreffende Bogenleitblech (47.1; 47.4; 47.5; 47.6; 47.7; 47.8) saugenden Blasdüsen (69).
Abstract:
Une module (M) pour une machine de traitement d'objets plats (100), comprend une structure support (1, 2, 3, 4) au dessus de laquelle les objets plats sont transportés le long d'un chemin de transport donné. Le module comprend en outre un système d'évacuation de tels objets, aptes à évacuer tout objet plat tombant sous le chemin de transport.
Abstract:
Une machine de tri (1) d'objets plats sur chant, comportant des sorties de tri (2) pour l'empilage desdits objets plats triés, équipées chacune d'un actionneur d'empilage (5) et d'au moins une plaque de glissement (4) ayant une face avant (40) contre laquelle le flanc desdits objets plats glisse au cours de l'empilage desdits objets plats, ladite machine de tri (1) comportant des moyens d'amortissement et de réduction de bruit (8, 12, 13) généré par lesdits objets plats au cours de l'empilage, au moins une partie desdits moyens d'amortissement et de réduction de bruit (8) étant prévus sur ladite plaque de glissement (4).
Abstract:
Vorrichtung zum Ablegen zumindest eines Bogens mit einem ersten Förderer und einem zweiten Förderer, die jeweils dazu eingerichtet sind, einen Bogen in einer Förderrichtung relativ zu einer Ablage zu fördern, wobei der erste Förderer für einen Wirkeingriff mit einem ersten Randbereich des Bogens und der zweite Förderer für einen Wirkeingriff mit einem zweiten Randbereich des Bogens vorgesehen ist; und einer ersten Führungseinrichtung, die zwischen dem ersten Förderer und dem zweiten Förderer angeordnet ist und relativ zu diesen geneigt ist, so dass der Abstand zwischen der Ablage und der ersten Führungseinrichtung in Förderrichtung abnimmt, und wobei der erste Förderer, der zweite Förderer und die erste Führungseinrichtung derart zusammenwirken, dass der in Förderrichtung geförderte Bogen an der ersten Führungseinrichtung anliegen kann und durch das Fördern in Förderrichtung vor dem Ablegen des Bogens auf der Ablage in Richtung der Ablage so ausgelenkt werden kann, dass der Abstand zwischen der Mitte des Bogens und der Ablage geringer ist als der Abstand zwischen den Randbereichen des Bogens und der Ablage.
Abstract:
A control device for numbering machines used to print numbers in ascending or descending order on bank notes, lottery tickets, value cards in general, government certificates, personal identity documents or tickets of other types wherever unique, counterfeit-proof numbering in ascending or descending order is required comprising at least one sliding surface (14) located in the third housing (C) of the machine usually comprising a sheet outfeed chain (8) which creates a first and second outfeed stack of printed sheets (9) and where the control device comprises an in-line vision unit (10) located immediately next to the first outfeed stack of printed sheets (9) and where the said in-line vision unit comprises a matrix or linear camera (11), lighting lamps (13) and at least one suction surface (14) with a substantially curved shape and comprising a plurality of recesses (16) specially shaped and located at regular intervals in a crossways direction along the surface where the said recesses (16) are designed to receive and partially contain the grippers ( 17 ) conveying the sheets (19).