Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Kunststoffgehäuse für kraftfahrzeug-technische Anwendungen, insbesondere ein Kunststoff-Schlossgehäuse eines Kraftfahrzeug-Schlosses und vorzugsweise ein Kunststoff-Türschlossgehäuse (4, 5) eines Kraftfahrzeug-Türschlosses. Das Kunststoffgehäuse ist dazu mit wenigstens einer in einer Wand (4) vorgesehenen Drehdurchführung (13) mit Dichtung (14) für einen Drehzapfen (9b) ausgerüstet. Erfindungsgemäß ist die Dichtung (14) als sowohl mit dem Drehzapfen (9b) als auch der Wand (4) verbundene sowie im Betrieb des Drehzapfens (9b) verdrillbare Hutdichtung (14) ausgebildet.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist eine Antriebseinheit für kraftfahrzeugtechnische Anwendungen, welche mit einem elektromotorischen Antrieb (1, 2) und mit einer an einem Ende (3a) an dem Antrieb (1, 2) gelagerten und von ihm beaufschlagten Betätigungsstange (3) ausgebildet ist. Der Antrieb (1, 2) arbeitet exzentrisch auf die Betätigungsstange (3). Dazu greift ein Antriebsnocken (9) des Antriebes (1, 2) in eine Antriebsausnehmung (10) der Betätigungsstange (3) ein. Zusätzlich und erfindungsgemäß ist ein an den Antrieb (1, 2) angeschlossenes Führungsmittel (11) vorgesehen, welches mit einem Gegenführungsmittel (12) an der Betätigungsstange (3) zu ihrer Führung wechselwirkt.
Abstract:
L'invention concerne une serrure électrique pour un siège rabattable de véhicule automobile, située à Γ intérieur d'un boîtier, ladite serrure comprenant un moyen de verrouillage, un élément de blocage, un levier de transmission solidaire avec l'élément de blocage de manière à le déplacer entre une position de blocage du moyen de verrouillage en position de retenue de gâche et une position d'effacement par rapport au déplacement du moyen de verrouillage, un actionneur comportant un moteur électrique, ledit actionneur étant apte à déplacer le levier de transmission. La levier de transmission de la serrure est apte à se déplacer autour d'un axe de rotation et possède deux bras s'étendant radialement à partir de l'axe, le premier bras présentant à son extrémité une poignée et le second bras présentant à son extrémité un moyen de solidarisation avec l'élément de blocage.
Abstract:
Provided is a vehicle door latch system including a door opening member configured to lock or unlock a latch and including a main opening member slidable with respect to the latch and a driving unit configured to slide the main opening member. Thus, the vehicle door latch system is configured to automatically open a door without pulling out a lever, thereby having enhanced ease of use.
Abstract:
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Gesperre eines elektrisch betätigten Schlosses eines Kraftfahrzeugs stets mit hinreichend großer Kraft öffnen zu können, ohne dafür einen übermäßig groß dimensionierten Elektromotor bereitstellen zu müssen und/oder ein übermäßig groß dimensioniertes Getriebeübersetzungsverhältnis. Zur Lösung der Aufgabe umfasst ein Schloss für ein Kraftfahrzeug ein Gesperre (3) und eine Betätigungseinrichtung für ein Öffnen des Gesperres (3). Die Betätigungseinrichtung umfasst einen drehbaren Aktuator (1), der durch einen motorisierten Antrieb (15), insbesondere durch einen elektrischen Antrieb, gedreht werden kann. Ein Drehen des Aktuators (1) bewirkt ein Entrasten, also ein Öffnen, des Gesperres (3). Das Gesperre (3) kann unabhängig von der Drehrichtung des Aktuators (1) geöffnet werden. Es kommt also nicht auf eine bestimmte Drehrichtung an, um das Gesperre (3) zu öffnen. Die Kraft, mit der das Gesperre (3) geöffnet wird, hängt von der Drehrichtung des Aktuators (1) ab. Es kann also abhängig von der Drehrichtung mit unterschiedlicher Kraft geöffnet werden. Dies ermöglicht es, im Regelbetrieb mit einer geringeren Kraft zu öffnen im Vergleich zu dem Fall, der eine höhere Kraft für ein Öffnen erfordert. Im Regelbetrieb, bei dem eine übliche Kraft für ein Öffnen des Gesperres (3) genügt, kann so schnell und mit geringem Energieaufwand geöffnet werden. Dennoch steht die Möglichkeit zur Verfügung, bei Bedarf zwar verzögert, aber dafür mit größerer Kraft öffnen zu können.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Motor mit einer Welle (1) und einem an der Welle befestigten Schneckenrad (3). Die Welle weist zumindest eine Ausnehmung, insbesondere eine Rille (2) auf, in die das Schneckenrad für eine formschlüssige Verbindung hineinreicht. Höhere Kräfte können so selbst dann übertragen werden, wenn das Schneckenrad aus Kunststoff besteht. Die Ausnehmung oder Rille wird insbesondere durch Umformen hergestellt,
Abstract:
The invention relates to a lock for a motor vehicle door with: a locking mechanism; an actuating compound lever (1, 2) which acts upon the locking mechanism; and a drive unit (3, 4) for at least one lever (2) of the actuating compound lever (1, 2). The drive unit (3, 4) comprises at least one motor (3) and a bolt (4) which is acted upon by the motor (3) and is provided with a recess (8) for at least one output shaft (5) of the motor (3).