Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Kunststoffgehäuse für kraftfahrzeug-technische Anwendungen, insbesondere ein Kunststoff-Schlossgehäuse eines Kraftfahrzeug-Schlosses und vorzugsweise ein Kunststoff-Türschlossgehäuse (4, 5) eines Kraftfahrzeug-Türschlosses. Das Kunststoffgehäuse ist dazu mit wenigstens einer in einer Wand (4) vorgesehenen Drehdurchführung (13) mit Dichtung (14) für einen Drehzapfen (9b) ausgerüstet. Erfindungsgemäß ist die Dichtung (14) als sowohl mit dem Drehzapfen (9b) als auch der Wand (4) verbundene sowie im Betrieb des Drehzapfens (9b) verdrillbare Hutdichtung (14) ausgebildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Steueranordnung (1) für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems (2) mit einem elektrischen Antrieb (3), wobei im Normalbetrieb der elektrische Antrieb (3) von einer Normal-Versorgungsspannung gespeist wird, um eine motorische Schließfunktion für ein verstellbares Verschlusselement (5) bereitzustellen, wobei die Steueranordnung (1) eine Energiespeicheranordnung (8) mit mindestens einem als Kondensator (9) ausgestalteten Energiespeicher (10) aufweist, wobei die Energiespeicheranordnung (8) in einem Notbetrieb eine Energiespeicherspannung (10) zur Verfügung stellt, wobei dem Energiespeicher (10) eine Haupt-Hochsetzstufe (11) nachgeschaltet ist, wobei an einem Eingang der Haupt-Hochsetzstufe (11) im Notbetrieb die Energiespeicherspannung (10) anliegt und die Haupt-Hochsetzstufe (11) die Energiespeicherspannung (10) auf die Not-Versorgungsspannung hochsetzt. Es wird vorgeschlagen, dass dem Energiespeicher (10) weiter eine Neben- Hochsetzstufe (12) nachgeschaltet und der Haupt-Hochsetzstufe (11) derart vorschaltbar ist, dass die Neben-Hochsetzstufe (12) die Energiespeicherspannung (10) auf mindestens eine zum Anlaufen der Haupt- Hochsetzstufe (11) vorgesehene Schwellspannung der Haupt-Hochsetzstufe (11) hochsetzt.
Abstract:
An electronic latch assembly (1) for a closure device (2) of a motor vehicle (3), having an actuator group(6) operable for actuation of the closure device (2) and an electric motor (6d) controllable to drive the actuator group (6); the electronic latch assembly (1) has a backup energy source (20), and a control unit (21) controlling the electric motor (6d) and the backup energy source (20) to provide a backup supply voltage (V sc ) during an emergency operating condition. The control unit (21) is configured to enter an emergency mode to cause disabling of actuation of the closure device(2), upon detecting the occurrence of the emergency operating condition, and to maintain disabled the actuation of the closure device(2), during the emergency operating condition.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems (1), wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen elektrischen Antrieb (2) mit einem elektrischen Antriebsmotor (3) zur Bereitstellung einer motorischen Schließfunktion für ein verstellbares Verschlusselement (4, 5, 6) eines Kraftfahrzeugs aufweist, wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen aufladbaren Energiespeicher (7) zur Spannungsversorgung des Kraftfahrzeugschließsystems (1) aufweist, wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) eine Schließsystemsteuerung (9) zur Ansteuerung des elektrischen Antriebs (2) in einer Verstellroutine und zum Laden des Energiespeichers (7) in einer Laderoutine aufweist, wobei die Schließsystemsteuerung (9) eine Überwachungseinheit (19) zur Überwachung des Energiespeichers (7) in einer Überwachungsroutine aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass in der Überwachungsroutine mittels der Überwachungseinheit (19) in einer Entladesituation des Energiespeichers (7) eine Zeitabhängigkeit einer Entladegröße des Energiespeichers (7) bestimmt wird und dass auf Erfüllen eines vorgegebenen Fehlerkriteriums durch die Zeitabhängigkeit der Entladegröße mittels der Überwachungseinheit (19) eine Sicherheitsroutine für den Energiespeicher (7) ausgelöst wird.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Kraftfahrzeugschloss (10), insbesondere elektrisch betreibbares Kraftfahrzeugschloss, für ein bewegliches Teil (110) eines Fahrzeugs (100), aufweisend ein Gesperre (20) mit zumindest einer Drehfalle (21) und zumindest einer Sperrklinke (22) zum Blockieren der Drehfalle (21) in zumindest einer Rastposition (I), einen Öffnungsantrieb (30) umfassend zumindest einen Motor (31) und zumindest ein Getriebe (32) zum elektro-mechanischen Entriegeln des Gesperres (20), weiterhin aufweisend einen Lastöffnungsantrieb (40) zum elektro-mechanischen Entriegeln des Gesperres (20) in einem Lastfall, wobei der Lastöffnungsantrieb (40) durch einen Benutzer von außerhalb des Fahrzeugs (100) aktivierbar ist.
Abstract:
An electronic latch assembly (1) for a closure device (2) of a motor vehicle (3), having an actuator group (6') operable to control actuation of the closure device (2) and an electric motor (9) controllable to drive the actuator group(6') and supplied, during a normal operating condition, by a main power source (4) of the motor vehicle (3) providing a main supply voltage (V batt ); the electronic latch assembly (1) has a backup energy source (20), and a control unit (21) controlling the backup energy source (20) to supply the electric motor (9) during a failure operating condition. The backup energy source (20) has a super capacitor group (22), which stores energy during the normal operating condition and provides a backup supply voltage (V sc ) to supply the electric motor (9) during the failure operating condition.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist eine Kraftfahrzeug-Tür, die mit einem Kraftfahrzeug-Türschloss (2), ferner mit zumindest einem ersten elektromotorischen Antrieb (4) für das Kraftfahrzeug-Türschloss (2), und mit einer elektrischen Notenergiequelle (8) für den ersten Antrieb (4) ausgerüstet ist. Erfindungsgemäß ist die Notenergiequelle (8) in einem betriebsmäßig erforderlichen Bauteil (2, 10, 11) zur Anbringung in oder an einem Türflügel (9) angeordnet.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Kraftfahrzeug-Schließ- und/oder Zugangssystem, das mit einem Kraftfahrzeug-Türschloss (2) und mit zumindest einem weiteren Funktionselement ausgerüstet ist. Das Kraftfahrzeug-Türschloss (2) und das weitere Funktionselement werden von einer gemeinsamen Funktionseinheit (5, 6) beaufschlagt. Erfindungsgemäß ist das weitere Funktionselement als Türgriffanordnung (3, 4) ausgebildet.
Abstract:
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Gesperre (1, 3) eines elektrisch betätigten Schlosses eines Kraftfahrzeugs mit hinreichend großer Kraft öffnen zu können, ohne dafür einen übermäßig groß dimensionierten Elektromotor (14) bereitstellen zu müssen und/oder ein übermäßig groß dimensioniertes Getriebeübersetzungsverhältnis. Zur Lösung der Aufgabe umfasst eine Betätigungseinrichtung für ein Öffnen des Gesperres (1, 3) eines Auslösemechanismus (9, 11, 12, 13, 14), mit dem ein Gesperre (1, 3) durch Betätigen der Betätigungseinrichtung geöffnet werden kann. Die Betätigungseinrichtung umfasst eine vorgespannte Feder (16, 38, 42), die durch Entspannung ein zugehöriges Gesperre zu öffnen vermag oder zumindest dazu beiträgt, dass ein zugehöriges Gesperre geöffnet werden kann. Es gibt eine Freigabeeinrichtung, die die vorgespannte Feder freigegeben kann. Wird die vorgespannte Feder freigegeben, so entspannt sich die Feder und trägt so dazu bei, dass sich ein zugehöriges Gesperre mit Hilfe der Federkraft öffnen kann. Durch die Feder wird also eine Kraft oder zumindest eine zusätzliche Kraft bereitgestellt, mit der dann ein Blockadehebel des Gesperres aus der blockierenden Position oder eine Sperrklinke (3) aus ihrer Rastposition heraus bewegt wird. Die Betätigungseinrichtung ist vor allem für Extremfälle gedacht, die so gut wie nie auftreten wie zum Beispiel ein Unfall, bei der das Schloss deformiert und so verhindert wird, dass das Schloss mit üblicher Kraft geöffnet werden kann. Tritt dennoch ein Extremfall auf, so gibt ein elektrischer Antrieb (28) die vorgespannte Feder frei, die dann ein Öffnen mit erhöhter Kraft ermöglicht.
Abstract:
A backup energy source (1) for an automotive system (102) in a motor vehicle (101) is designed to receive a main supply voltage (V batt ), during a normal operating condition, and to provide a backup supply voltage (V sc ) during a failure operating condition, different from the normal operating condition. The backup energy source (1) has a control unit (2), and a supercapacitor group (4), operable by the control unit (2) to store energy during the normal operating condition and to provide the backup supply voltage (V sc ) during the failure operating condition. A diagnostic module (10) is coupled to the supercapacitor group (4) to provide the control unit (2) with information concerning an operating status of the supercapacitor group (4).