Abstract:
An ultrafast non-volatile memory cell for wafer-scale integration includes a voltage divider that outputs an output voltage. The voltage divider includes a reference resistive device that is a reference magnetic tunnel junction or another reference resistive component and a switchable magnetic tunnel junction that includes a free magnet and a fixed magnet. The switchable magnetic tunnel junction configured such that the free magnet is light switchable between a high impedance state and a low impedance state upon application of an electric signal and incident light. A transistor switch is configured to activate the voltage divider for memory write and read operations. A light modulator is in electrical communication with the output voltage from the voltage divider. The light modulator is configured to modulate a guided light beam for memory read operations. Arrays of the memory cells are also provided.
Abstract:
Provided are optical memory device and a method of recording/reproducing information by using the optical memory device. The optical memory device includes a substrate; a first barrier layer formed on the substrate; a quantum well layer; a second barrier layer; a quantum dot layer; and a third barrier layer. The quantum well layer has an energy band gap which is wider than that of the quantum dot layer, and the second barrier layer has an energy band gap which is wider than that of the quantum well layer, so that electrons in excitons which are generated in the quantum dot layer by light of a certain wavelength are captured by the quantum well layer to record information, and then, recorded information may be erased or reproduced by irradiating light of a certain wavelength to the optical memory device.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Bauelement, umfassend wenigstens einen Speicherbereich enthaltend optisch aktives Material, eine Steuerungsanordnung mit wenigstens einem Steuerungssignal zur Veränderung der optischen Eigenschaften des optisch aktiven Materials, sowie Mittel zur Erfassung der Veränderung der optischen Eigenschaften des optisch aktiven Materials, umfassend einen Auswerteeingangsbereich umfassend wenigstens ein Auswerteeingangssignal und einen Auswerteausgangsbereich umfassend ein Auswerteausgangssignal, wobei der Speicherbereich zwischen Auswerteeingangsbereich und Auswerteausgangsbereich angeordnet ist und die Steuerungsanordnung an den Speicherbereich angrenzt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Verarbeitung und/oder Speicherung von Informationen bei dem das erfindungsgemäße Bauelement verwendet wird.
Abstract:
The present invention is in the field of a magneto optical device comprising a magnetic unit and an optical unit, an electronic device comprising the magneto-optic device, a method of energy saving using the magneto- optical device, an array comprising the magneto-optical devices, and a method of changing magnetic orientation.
Abstract:
Provided are optical memory device and a method of recording/reproducing information by using the optical memory device. The optical memory device includes a substrate; a first barrier layer formed on the substrate; a quantum well layer; a second barrier layer; a quantum dot layer; and a third barrier layer. The quantum well layer has an energy band gap which is wider than that of the quantum dot layer, and the second barrier layer has an energy band gap which is wider than that of the quantum well layer, so that electrons in excitons which are generated in the quantum dot layer by light of a certain wavelength are captured by the quantum well layer to record information, and then, recorded information may be erased or reproduced by irradiating light of a certain wavelength to the optical memory device.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen des Spinzustands einer Spinübergangsverbindung mittels Bestrahlung mit Licht in einem definierten Wellenlängenbereich, um eine Wechselwirkung des Lichts mit der Spinübergangsverbindung zu bewirken, Detektion von durch diese Wechselwirkung verursachten Änderungen der Eigenschaften des Lichts und Korrelation dieser Änderungen mit dem Spinzustand der Verbindung, wobei als Spinübergangsverbindung ein chiraler Übergangsmetallkomplex mit in Abhängigkeit vom Spinzustand veränderlichen chirooptischen Eigenschaften eingesetzt wird, die Bestrahlung mit polarisiertem Licht erfolgt und die Änderung der Eigenschaften des Lichts mit den chirooptischen Eigenschaften der Verbindung korreliert werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mit linear polarisiertem Licht erfolgt und eine Änderung der Polarisationsrichtung des Lichts detektiert und diese mit dem Spinzustand der Verbindung in Korrelation gesetzt wird.
Abstract:
The present invention is in the field of a magneto optical device comprising a magnetic unit and an optical unit, an electronic device comprising the magneto-optic device, a method of energy saving using the magneto- optical device, an array comprising the magneto-optical devices, and a method of changing magnetic orientation.
Abstract:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anordnung zur Manipulation von in einem magnetischen Medium gespeicherten Domäneninformationen, bei dem durch das Medium spin-polarisierte elektrische Strompulse hindurchgeleitet werden, die eine Domänenwandverschiebungen auf der Basis des Racetrack-Memory-Verfahrens bewirken, so zu gestalten, dass eine Verringerung der Stromdichte und der Elektromigration möglich wird. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass zum Zwecke einer Reduzierung der für die Domänenwandverschiebung erforderlichen Stromdichte das Medium mit polarisiertem gepulstem Laserlicht unter Nutzung des Effektes einer Umkehr des magnetooptischen Gradienteneffektes zur Erzeugung eines Drehmomentes am Spinsystem der Domänenwände beleuchtet wird, wobei Domänen, die in der Ebene der Mediumoberfläche magnetisiert sind, in senkrechter Inzidenz und Domänen, deren Magnetisierung senkrecht zur Mediumoberfläche ausgerichtet ist, in schräger Inzidenz beleuchtet werden. Ein weiteres wesentliches erfindungsgemäßes Merkmal besteht darin, dass die Wellenlänge, die Pulsdauer und die Fluenz des gepulsten Laserlichtes so gewählt werden, dass durch das Laserlicht kein Wärmeeintrag in das magnetische Medium erfolgt, welcher zu einer Erwärmung des Mediums führen würde, die über die durch die elektrischen Strompulse erzeugte Wärme hinausgeht. Die erfindungsgemäße Anordnung ist gekennzeichnet durch eine Pulslaserquelle zur Beleuchtung einer in dem Medium vorhandenen planar oder senkrecht magnetisierten Domänenstruktur mit einem polarisierten Laserstrahl. Das erfindungsgemäße Verfahren und die Anordnung sind insbesondere auf dem Gebiet der magnetischen Datenspeicherung anwendbar.
Abstract:
An optical modulator utilizing a magnetic semiconductor device, whose operation is based on the Hall effect, includes a magnetic material (33) formed on a semiconductor substrate (27). When an incoming beam of light (105) having a dominant polarization direction is directed onto the magnetic material (33) it becomes modulated. The result is an outgoing beam of light (106) which has a rotated plane of polarization when compared to the dominant polarization direction. The direction of the rotated plane of polarization is indicative of the information stored in the magnetic material (33). The modulator of the present invention further includes a means for writing the information to the magnetic material and a semiconductor sensor means (35) for electrically verifying the contents of the magnetic material (33).