Abstract:
Eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine wirkt mit einem Schlepper o. dgl. primärer Antriebseinrichtung zusammen, wobei von dieser aus über zumindest einen Antriebsstrang zumindest ein Anbaugerät 12 der Arbeitsmaschine antreibbar ist. Dabei ist ein die mechanische Leistung des Antriebsstrangs aufnehmendes Zwischengetriebe 5' als Zwischenantrieb für zumindest einen die mechanische Leistung umsetzenden Energiewandler in Form einer Pumpe 16 oder eines Generators vorgesehen. Von diesem Energiewandler ausgehend wirkt ein Hydraulik- oder Elektrosystem mit einem entsprechenden Motor 8 vor dem Arbeitsabtrieb des Anbaugerätes zusammen. Die erfindungsgemäße Verbesserung geht davon aus, dass zwischen primärer Antriebseinrichtung und dem zumindest einen Anbaugerät der landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine ein leistungsverzweigtes Getriebe G vorgesehen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Leistungsverzweigungsgetriebe (LG) eines Fahrantriebs (F) eines Fahrzeugs, das ein stufenloses Getriebe (G) und ein Summierungsgetriebe (SG) umfasst, wobei das stufenlose Getriebe (G) eine Primäreinheit (P) und eine von der Primäreinheit (P) in beide Drehrichtungen antreibbare Sekundäreinheit (S) umfasst, wobei die Primäreinheit (P) des stufenlosen Getriebes (G) von einem Antriebsmotor (AM), insbesondere einem Verbrennungsmotor, des Fahrzeugs angetrieben ist und zum Antrieb mit einem ersten Antriebselement eines als Planetengetriebes ausgebildeten Summierungsgetriebes (SG) in trieblicher Verbindung steht, die Sekundäreinheit (S) des stufenlosen Getriebes (G) zum Antrieb mit einem zweiten Antriebselement des als Planetengetriebes ausgebildeten Summierungsgetriebes (SG) in trieblicher Verbindung steht und ein Abtriebselement des als Planetengetriebe ausgebildeten Summierungsgetriebes (SG) mit einem Radantrieb trieblich in Verbindung steht. Die Aufgabe, ein derartiges Leistungsverzweigungsgetriebe zur Verfügung zu stellen, das hinsichtlich des Bauraums, des Gewichts sowie des Wirkungsgrades verbessert ist, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Primäreinheit (P) des stufenlosen Getriebes (G) eine Triebwelle (TW1) aufweist, die direkt und ohne zwischengeschaltete Kupplungseinrichtung mit dem Sonnenrad (SR) des Summierungsgetriebes (SG) trieblich verbunden ist, und die Sekundäreinheit (S) des stufenlosen Getriebes (G) eine Triebwelle (TW2) aufweist, die ohne zwischengeschaltete Kupplungseinrichtung mit einem Hohlrad (HR) oder einem Planetenträger (PT) des Summierungsgetriebes (SG) in trieblicher Verbindung steht und der Planetenträger (PT) oder das Hohlrad (HR) des Summierungsgetriebes (SG) ein Abtriebselement des Summierungsgetriebes (SG) bilden, das mit dem Radantrieb trieblich verbunden ist.
Abstract:
An integrated drive generator, 10, having a variable input speed and constant output frequency, where the integrated drive generator includes a generator, 14, disposed about a first centerline, Also included is a hydraulic trimming device, 16, disposed about a second centerline, Further included is an epicyclic differential, 18, having a ring gear, 30, and a sun gear, 38, wherein at least one of the ring gear and the sun gear drives the generator at a constant output frequency, wherein the epicyclic differential is disposed about a third centerline, wherein the third centerline corresponds to the second centerline.
Abstract:
The invention concerns a continuously variable transmission having a transmission input (60) and a transmission output (114). The transmission has a variator (56). This is a device which transmits drive at steplessly variable ratio. It further comprises an epicyclic gear arrangement (58) incorporating a clutch arrangement (152). The epicyclic gear arrangement has three rotary members. One of these is coupled to a planet carrier (86) having at least one planet gear (94). Another of the rotary members is coupled to a main gear (90) meshing with the planet gear. The clutching arrangement serves to couple the remaining rotary member to either of first and second alternative gears (96, 98), both of which mesh with the planet gear and which rotate at different speeds. One of the aforesaid rotary members is coupled to the transmission input at a fixed drive ratio. One of them is coupled to the variator output. The last of the rotary members is coupled to the transmission output. By means of the clutching arrangement the transmission can be changed between first and second ratio ranges.
Abstract:
In order to further develop drive arrangements with a continuously variable sub-gear mechanism, the invention proposes a drive arrangement with a continuously variable sub-gear mechanism (2) having two circulating transmission elements (10, 11), which are actively connected to one another via a circulating connecting element (12), having a hybrid drive comprising a first drive (6) and at least one additional drive (5), and further having at least one output (19), wherein at least one of the two drives is interactively connected to the output, either directly or indirectly via the continuously variable sub-gear mechanism.