Abstract:
Disclosed is a system and method for monitoring and/or diagnosing operation of a production line (8, 223) of an industrial plant which is controlled by an automation system (10, 226). The system comprises a remote data processing server (6, 200) installed outside of the industrial plant (228) which is arranged to receive a digital input signal (205) reflecting the at least one control input signal (12, 222), and a digital output signal (208) reflecting the second operational state (224), determine at least a first and a second modeled state (14', 207) corresponding to the at least first and second (224) operational states, respectively, by inputting the digital input (205) and the digital output (208) signals to a digital observer model (4, 202) of the production line (8, 223) and the automation system (6, 200) and by processing the digital observer model (4, 202), and to forward the at least first and second modeled states (14', 207) to an output interface (203) from where they can be accessed by modeling and/or diagnosing modules (210, 212).
Abstract:
Cette plateforme de simulation (110) comporte un moyen de calcul propre à exécuter les instructions d'un programme de simulation (300) comportant : - un module de configuration d'un environnement en trois dimensions (310); - un module de simulation d'une réponse d'un capteur du robot (320, 330); et - un module de simulation d'une dynamique du robot (340). Selon un aspect de l'invention, le programme de simulation comporte, en outre, un module d'ordonnancement temporel (350) comportant : - une horloge logique (410) délivrant l'instant logique courant; - un schéma d'ordonnancement (400), associant à chaque instant logique un ensemble d'actions à réaliser; - un sous-module d'appel d'une action de simulation (440) propre à lancer la réalisation d'une action de simulation; et - un sous-module d'appel d'une action de réaction du robot (450), propre à lancer la réalisation d'une action de réponse du robot.
Abstract:
The present invention relates to a system for off-line programming of an industrial robot (1) comprising a robot controller (2) for controlling the movements of the robot. The system further comprises an external computer (3) having a programming and simulation tool (10) with the capability of running one or more virtual robot controllers (12), and the real robot controller and the external computer are configured to allow communication with each other. The system further comprises a data transfer module (17) configured to, upon request, automatically transfer configuration and program data between the real robot controller and a virtual robot controller running on the external computer, and a filter component (18) configured to filter the transferred configuration and program data according to defined filtering rules.
Abstract:
Um ein Verfahren zur Darstellung von Aktionen von Bearbeitungseinheiten einer realen Werkzeugmaschine, insbesondere von Aktionen bei der Bearbeitung eines Werkstücks entsprechend einem CNC-Bearbeitungsprogrammkomplex, mittels mindestens einer ersten Visualisierungseinheit in Form von Aktionen virtueller Bearbeitungseinheiten einer virtuellen Werkzeugmaschine, bei welchem eine Aktionssteuerung mit einem CNC-Sätze des CNC-Bearbeitungsprogrammkomplexes verarbeitenden Steuerungsprogramm Steuerbefehle für Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheiten ermittelt, bei welchem eine Bediensteuerung mit einem Bedienprogramm die Aktionssteuerung betreibt und bei welchem eine Visualisierungssteuerung mit einem Visualisierungsprogramm anhand von geometrischen Konfigurationsdaten eines gespeicherten Maschinenmodells und den von der Aktionssteuerung ermittelten Steuerbefehlen Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheit auf der ersten Visualisierungseinheit darstellt, hinsichtlich der Genauigkeit bei der Darstellung der Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheiten auf der virtuellen Werkzeugmaschine zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass das Verfahren sowohl mit mindestens einem für den realen Werkzeugmaschinentyp gültigen typspezifischen Konfigurationsparameter als auch mit mindestens einem für die speziell zur Bearbeitung des jeweiligen Werkstücks vorgesehene individuelle reale Werkzeugmaschine gültigen individuellen Konfigurationsparameter durchgeführt wird.