Abstract:
Assorted data elements (STI-ST4) are integrated into an element connection plan at the junction points of data elements (W1-W3, FSZ1-FSZ3) for adjacent track elements (w1-w3; s1-s3) in a track plan. Said assorted data elements process track monitoring information (GFM) for the track elements of the respective adjacent data elements. They also test whether conditions for the cancellation of the individual track elements are met. If this is the case, they cause route information in the data element of the track element for which said conditions have been met to be deleted.
Abstract:
Systems and methods are provided for decentralized train control. A decentralized train system may include a plurality of wayside control units, configured for placement on or near tracks in a railway network, and one or more train-mounted units, each of which being configured for use in a particular train. Each wayside control unit may obtain information corresponding to each train that passes within its communication range, and provide obtained train-related information to each train-mounted unit passing within its communication range. Each train-mounted unit may configured to receive train-related information from each wayside control unit that comes within its communication range, process the received train-related information, assess based on the processing of the train-related information conditions relating to operation of train within the railway network, and when at least one condition meets one or more particular criteria, perform or cause performing one or more responsive actions.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Betreiben von in einer Gleisanlage angeordneten dezentralen, elektrischen Feldelementen (17, 18) mit einem Stellwerk (1), das mit den dezentralen Feldelementen (17, 18) mittels Datentelegrammen Informationen austauscht, einem Datentransportnetzwerk (23), das an das Stellwerk (1) angekoppelt und mit den dezentralen Feldelementen verbunden ist und einem Energietransportnetz (14), an das die dezentralen Feldelemente (17, 18) angeschlossen sind und das die dezentralen Feldelemente (17, 18) mit elektrischer Energie versorgt, wobei das Energietransportnetz (14) Energieeinspeisepunkte (9, 10, 12, 13) aufweist, die entlang einer Energiebusstruktur des Energietransportnetzes (14) verteilt angeordnet sind. Die Energieeinspeisepunkte (9, 10, 12, 13) sind durch mindestens eine unabhängige Energieeinspeisung (6, 7) mit entsprechender elektrischer Leistung versorgbar. Um bei einer solchen Einrichtung die Energieversorgung hinsichtlich der dezentralen Feldelemente zu optimieren ist im Zuge der mindestens einen Energieeinspeisung (6, 7) eingangsseitig eine Überwachungseinrichtung (4, 5) angeordnet, von der ein Störungssignal (S1, S2) der Energieeinspeisung (6, 7) an das Stellwerk (1) abgebbar ist. Das Stellwerk (1) ist geeignet, mit dem Störungssignal (S1, S2) jeweils energiebedingt eine Anzahl von gleichzeitig betätigbaren Feldelemente (17, 18) der dezentralen Feldelemente (17, 18) zu begrenzen. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben von in einer Gleisanlage dezentral angeordneten Feldelementen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine bahntechnische Anlage und ein Verfahren zum Betreiben einer bahntechnischen Anlage, wobei die bahntechnische Anlage (1) wenigstens einen Streckenabschnitt (3), in dem wenigstens ein schaltbares Stellelement (7) angeordnet ist, und wenigstens zwei autonome streckenseitige Zugsicherungseinrichtungen (4), die jeweils für eine Zugsicherung von mit einer zugeordneten fahrzeugseitigen Zugsicherungseinrichtung (6) ausgestatteten Fahrzeugen (5) auf den wenigstens einen Streckenabschnitt (3) ausgebildet sind, aufweist. Um den Streckenabschnitt auf einfache Weise mit autonomen Fahrzeugen (5) befahren zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Anlage (1) wenigstens eine mit den wenigstens zwei streckenseitigen Zugsicherungseinrichtungen (4a, 4b) und dem wenigstens einen Stellelement (7) verbundene Koordinierungseinrichtung (16) aufweist, durch die eine Verbindung des wenigstens einen Stellelements (7) mit der jeweiligen streckenseitigen Zugsicherungseinrichtung (4a, 4b) herstellbar ist.
Abstract:
The present invention concerns a system and a method for automatically setting up a zone of protection around a rail vehicle in evacuation –hereafter RVE (100) - at standstill on a track (102) of a rail network, the method comprising: - receiving a message reporting a RVE (100) and determining the position of a RVE (100) on a track section of the rail network; - determining a triggering alarm zone –hereafter TAZ (TAZ 1 –TAZ 6) for the RVE (100) and one or sever- al Run Authorization Zone –hereafter RAUZ (RAUZ – RAUZ 6) for said TAZ, wherein the TAZ is a zone 1 of the rail network defined for a set of positions of the rail network wherein a rail vehicle might be in evacuation, and for each TAZ, at least one RAUZ is defined, wherein each RAUZ is a zone of the rail network characterized by a binary status: either restrictive or unrestrictive; setting the status of each previously determined RAUZ to restrictive, and sending each RAUZ restrictive status to an interlocking managing route movement for the track section wherein the RVE (100) is located; - setting physical signaling to restrictive for preventing movement of rail vehicles through the RAUZ.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines automatischen Zugbeeinflussungssystems (1) mit einem elektronischen Stellwerk (2) mit angeschlossener Balise (3) und angeschlossenem Frequenzgleisstromkreis (10). Um ein solches Zugbeeinflussungssystem so auszugestalten, dass es in einfacher Weise ohne wesentlichen zusätzlichen Entwicklungsaufwand aus Komponenten des europäischen Zugbeeinflussungssystems und des Frequenzgleisstromkreises aufgebaut werden kann, wird mittels Zeiger-Telegrammen einer ersten Art (erste Zeiger-Telegramme (ZT1)) des elektronischen Stellwerks (2) über ein Betätigungsmodul (5) für modulare Elemente mit einem adressierbaren Speicher für die Anzahl aktuell freier Blockstreckenabschnitte die Balise (3) beaufschlagt wird, und aus Zeiger-Telegrammen einer zweiten Art (zweiten Zeiger-Telegrammen (ZT2)) des elektronischen Stellwerks (2) werden Zeiger-Telegramme einer dritten Art (dritte Zeiger-Telegramme (ZT3)) gebildet, wobei bei der Bildung der dritten Zeiger-Telegramme(ZT3) ein funktionaler Zusammenhang zwischen den Adressen (Add1 bis AddX) des Speichers und Code-Informationen (L5 bis LU2) des Frequenzgleisstromkreises (10) berücksichtigt wird. Auf diese dritten Zeiger-Telegrammen (ZT3) hin wird über eine Relaisanordnung (8) mindestens ein Sender (9) des Frequenzgleisstromkreises (10) beaufschlagt. Die Erfindung betrifft auch ein automatisches Zugbeeinflussungssystem.