Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schlingfeder zum Sperren einer unerwünschten Drehbewegung eines Drehelements. Ferner betrifft die Erfindung eine Nachstellvorrichtung, zum Nachstellen des Verschleißes von Bremsbelägen einer Scheibenbremse. Eine Nachstellvorrichtung umfasst eine Führungshülse, in der eine Schlingfeder angeordnet ist, einen Nutring, der die Führungshülse umgreift, wobei der Nutring über eine Torsionsfeder mit einer Verschlusskappe gekoppelt ist und einem, den Nutring, umgreifenden Öffnungsring. Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Scheibenbremse für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug, wobei die Scheibenbremse eine Nachstellvorrichtung mit Schlingfeder aufweist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bremsbetätigungsmechanismus für eine Scheibenbremse, bei eine Nachstelleinrichtung (B) auf einem Stab (1) drehbar und zumindest in Teilen axial verschieblich geführtist.Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Scheibenbremse mit einem solchen Bremsbetätigungsmechanismus.
Abstract:
Eine Zuspanneinrichtung einer Scheibenbremse, mit einem einen Bremsbelag kontaktierenden Druckstück (13) und einem daran verdrehfest gehaltenen, zylinderförmigen Gewindeelement, wobei das Druckstück (13) und das damit verbundene Gewindeelement als separate Bauteile ausgebildet sind.
Abstract:
Eine Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug, mit einem eine Bremsscheibe übergreifenden Bremssattel, mindestens einer Zuspanneinrichtung zum Zuspannen der Scheibenbremse, sowie einer Nachstelleinrichtung (7) zum Nachstellen eines Lüftspiels, wobei die Nachstelleinrichtung (7) mit einer Antriebsvorrichtung versehen ist, mit der bei Betätigung der Zuspanneinrichtung mindestens ein verschiebbar im Bremssattel (1) gelagerter Spindelantrieb antreibbar ist, der einen bei einer Bremsung an einem zugeordneten Bremsbelag (4) anliegenden Bremsstempel (6) aufweist, ist so ausgebildet, dass die Antriebsvorrichtung einen durch einen Hydraulikzylinder (8) antreibbaren Hydraulikmotor (11) aufweist, der mit dem Spindelantrieb über ein Getriebe (13) in Wirkverbindung steht, wobei das Zylindergehäuse (9) des Hydraulikzylinders (8) gegenüber dem Bremssattel (1) ortsfest und der Kolben (10) an der Zuspanneinrichtung gehalten sind oder der Kolben (10) gegenüber dem Bremssattel (1) ortsfest und das Zylindergehäuse (9) an der Zuspanneinrichtung gehalten sind.
Abstract:
Elektromechanisch betätigbare Spreizeinrichtung für eine mit einer Nachstelleinrichtung versehenen Trommelbremse Eine Spreizeinrichtung zum Betätigen einer der Bremsbacken (2, 3) einer Trommelbremse besteht aus einem Drehkörper (11) und Übertragungskörpern (16, 17), die von dem Drehkörper (11) über Kugelbahnrampen betätigt werden. Um dem Spielausgleich der Nachstelleinrichtung (6) der Trommelbremse zu folgen, ist der Drehkörper (11) zweiteilig ausgeführt. Zwischen den beiden Teilkörpern (12, 13) des Drehkörpers befindet sich ein Distanzkörper (24), der beim durch eine Spreizfeder (23) bewirktes Auseinanderfahren der Teilkörper (12, 13) von einer Stellfeder (37) nachgeführt wird und die Teilkörper (12, 13) auf den jeweils erreichten Abstand hält. Zur Nachführung des Distanzkörpers (24) bei einer Lüftspielnachstellung ist dieser auf einen Zapfen (27) amersten Teilkörper aufgeschraubt. Eine Nachstellmutter (34) sorgt dafür, dass beim Auseinanderdrücken der beiden Teilkörper (12, 13) dieser sich auf dem Zapfen (27) dreht und sich dabei zunächst von einer Stützfläche (30) an einer Trennwand (29) des zweiten Teilkörpers (13) entfernt. Bei erneuten Bremsbetätigungenwird die schrittweise Nachstellmutter (34) nachgeführt, so dass der Distanzkörper (24) wieder zur Anlage an den zweiten Teilkörper (13) gelangt, aber eine andere Lage auf dem Zapfen (27) einnimmt, die der durchgeführten Lüftspielnachstellung entspricht.
Abstract:
Eine Scheibenbremse, vorzugsweise druckluftbetätigt, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend eine Bremsscheibe mit einer Bremsscheibenachse, einen Bremssattel, insbesondere ein Schiebesattel, mit einem Zuspannabschnitt (9) und einem Sattelrücken, welche über Zugstreben (11, 12) verbunden sind, mindestens zwei Bremsbeläge mit jeweils einem Bremsbelagträger, wobei von den Bremsbelägen ein zuspannseitiger Bremsbelag dem Zuspannabschnitt (9) zugeordnet ist, und ein rückenseitiger Bremsbelag dem Sattelrücken zugeordnet ist, wobei der Bremsbelagträger des rückenseitigen Bremsbelags und der Sattelrücken des Bremssattels über mindestens ein Paar von Anlageflächen in Kontakt stehen. Die eine Anlagefläche des mindestens einen Paares von Anlageflächen ist eine Stirnfläche eines Vorsprungs (30, 32), und die andere Anlagefläche des mindestens einen Paares von Anlageflächen ist eine Bodenfläche einer Ausnehmung; sowie ein Bremsbelagsatz.
Abstract:
A disc brake comprising a brake caliper and a brake actuation mechanism (1) having an amplification mechanism for introducing a clamping force, an adjustment mechanism for compensating a lining wear having a torque clutch, a thrust element for transmitting the clamping force onto the brake disc, wherein the thrust element comprises an adjustment spindle (28), and a return mechanism, wherein the amplification mechanism, the adjustment mechanism, the thrust element and the return mechanism are mounted in a functional interacting manner in the brake caliper by means of a rod (2), and at least one device (35,41) which is configured to exert a defined resistant torque on the rotation of the adjustment spindle (38).
Abstract:
A disc brake (10) of the type including a pivoting lever having eccentric journals which act on a pair of tappets is disclosed. The tappets are adjusted in length by rotation, and each tappet has a tappet gear (22). A centrally located intermediate gear (24) is provided between the tappet gears to form a gear train, synchronizing the rotation of the two tappets and therefore ensuring that they remain the same length. The centrally located intermediate gear (24) includes a socket (26) for receiving a centrally located adjuster. The adjuster may be installed and removed from the disc brake through an aperture at the rear of the brake caliper, without any substantial disassembly of the brake and without de-synchronizing the tappets or even interrupting the gear train between the tappets.
Abstract:
The invention relates to an electromechanically actuated drum brake, in particular an electromechanically actuated drum brake (1) for motor vehicles, comprising an electromechanical actuator (3) having an electric motor-transmission arrangement which is fastened to an outer face of an armature plate (2), containing, for the purpose of driving a converter which converts a rotational to a translational movement, an expansion device for converting a drive movement to a translational actuation movement (B) of brake shoes (6a,b) that are arranged in a brake drum on an inner face (5) of the armature plate (2) facing away from the actuator (3), such that said brake shoes are enabled to carry out an actuation movement in the direction of the brake drum. The aim of the invention is to improve known drum brakes by rendering them more compact and efficient, such as to obtain in a simple manner an electromechanical drum brake as part of a modular system using as many identical parts as possible and while replacing hydraulic wheel brake cylinders. For this purpose, the expansion device comprises a ball screw (10) without self-retention having a transmission efficiency of at least approximately 50%, said ball screw being arranged such that its axial direction is parallel to the actuator (3).
Abstract:
L'invention propose un frein à disque qui comporte un étrier de frein (12), un piston primaire (16), une tige de piston (120), une roue (140) de blocage de la tige de piston (120), et une plaque transversale (100) de butée axiale, caractérisé en ce que le frein comporte une cavité hydraulique secondaire, un piston secondaire (82) qui est apte à coopérer avec la tige de piston (120), un groupe (43) de rattrapage automatique d'usure, en ce que la tige de piston (120) comporte un tronçon (126) de blocage qui s'étend à travers un trou (112) de la plaque transversale de butée (100), l'élément, vis de rattrapage ou écrou de rattrapage, fixe en rotation est lié en rotation avec la tige de piston (120), et en ce que le sens du filetage du tronçon fileté de la tige de piston est inverse du sens du filetage de la vis de rattrapage d'usure.