Abstract:
Offenbart ist ein Druck- Förderstromregler (3) mit einem Druckregelventil (17) und mit einem Förderstromregelventil (19) und mit einem ersten Steueranschluss (A) zu Einstellung einer Verstellpumpe (5), wobei vom Förderstromregelventil über eine in einer Ruhestellung eines Ventilkolbens des Druckregelventils offene Steuerkante des Druckregelventils der Steueranschluss zu einem Tank (T) entlastbar ist.
Abstract:
Offenbart ist eine hydraulische Steueranordnung zur Druckmittelversorgung zweier Verbrauchergruppen über eine gemeinsame Verstellpumpe. Erfindungsgemäß ist das Druckniveau eines einer Verbrauchergruppe zugeordneten Steuerblocks auf ein anderes Druckniveau eingestellt als dasjenige eines weiteren der anderen Verbrauchergruppe zugeordneten Steuerblocks.
Abstract:
The present invention relates to a hydraulic system control unit, a hydraulic system and a working machine for controlling a hydraulic system adapted to perform at least one hydraulic work function in a working machine. The hydraulic system performs the hydraulic control function in accordance with an operation signal determined by a hydraulic system control unit. In a first step (30) the control unit receives an operator control input associated to said work function. The method is particularly characterized in a second step where the control unit receives (31) a load input indicative of a load associated to the work function. Moreover, in a third step the control unit determines (32) the operation signal in response to the operator control input and the load input.
Abstract:
The invention relates to the field of load sensing, flow sharing directional control valves for controlling an operating machine, such as an excavator. The directional control valve of the present invention is particularly characterized by the addition of at least one element (E4) wherein the provision of a bore (16) and the replacement of components (30), (50), (Ml) with a compensator (9), having a spring (14) operating on one side thereof (9a), and a piston / load sensing signal selector (8) impart to this single element (E4) the feature of non participating in flow-rate reduction under saturation conditions, while preserving the feature of maintaining a constant flow-rate to the user, irrespective of the variation of the load.
Abstract:
Offenbart ist eine Ventilanordnung zur Druckmittelversorgung eines hydraulischen Verbrauchers (2) mit einem Wegeventil (8), das eine den Druckmittelvolumenstrom vorgebende Zulaufmessblende (10,12) und ein die Durchströmungsrichtung strömendes Richtungsteil (14,16) aufweist. Dem Wegeventil ist eine Individual-Druckwaage (18) zugeordnet. In einem Rücklauf vom Verbraucher ist ein Senkbremsventil (44,46) vorgesehen, das in Öffnungsrichtung von einem Pilotdruck beaufschlagt ist. Erfindungsgemäß wird dieser Pilotdruck in einem Kanal zwischen der Druckwaage und dem Richtungsteil abgegriffen.
Abstract:
The electrohydraulic servo drive comprises a hydraulic motor, a pump, a reduction valve, a two-cascade hydraulic amplifier with a controllable throttle in the first cascade and a distributor in the second cascade, a power limiter, a pressure compensator, filling valves and a sensor of displacements of the hydraulic motor, a pinion-rack gear, an electromechanical converter controlling the throttle in the first cascade and communicating with the distributor of the second cascade provided with control chambers with the effective flow areas having the ratios 1.55oe.65. The hydraulic amplifier contains a cartridge, a movable bushing and a valve with three working collars, an intermediate collar and a guide, one of the control chambers is located from the side of the free endface and communicates through a channel in the valve, which the throttling port of a smaller diameter communicates with the second control chamber around the intermediate collar, meanwhile the throttling port of a larger diameter communicates with the surface of the guide carrying the movable bushing forming a throttle of the first cascade. The technical result is higher efficiency, easier fabrication and maintenance, a larger range of frequencies, better dynamic characteristics, such as a larger stability margin and a better quality of the transitional process.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Steueranordnung, über die ein hydraulischer Verbraucher ansteuerbar ist, der ein Arbeitswerkzeug eines mobilen Arbeitsgerätes betätigt. Ein Steuerschieber in einem Steuerblock von diesem verbindet die Pumpe (P) mit einem Druckmittel-Vorlauf (A) und den Tank (T) mit einem Druckmittelrücklauf (B). In einer Verbindungsleitung im Steuerschieber sind Rückschlagventile (72) angeordnet, über die bei Ansteigen des Drucks im Rücklauf die Verbindungsleitung auf steuerbar ist. Der Steuerschieber hat Arbeitspositionen (b) mit Regeneration, in dem Druckmittel vom Rücklauf zum Vorlauf strömt, und Arbeitspositionen (c) der Druckmittelverbindung zwischen Rücklauf und Tank, so dass eine Regeneration im Wesentlichen ohne Verlust möglich ist und dennoch eine vortreffliche Steuerbarkeit bei der Betätigung des mobilen Arbeitsgerätes gegeben ist.
Abstract:
Hydraulische Schaltungsanordnung, insbesondere für den Antrieb von Betonverteilermasten Die Erfindung betrifft eine hydraulische Schaltungsanordnung, insbesondere für den Antrieb von Betonverteilermasten. Die Schaltungsanordnung umfasst mindestens einen eingangsseitig über eine Speiseleitung (64) mit dem Druckausgang einer hydraulischen Verstellpumpe (60) verbundenen hydraulischen Verbraucher (34,35,…) und mindestens ein in der Speiseleitung (64) angeordnetes, einem der Verbraucher zugeordnetes Proportionalventil (56), das in seiner Ruhestellung die Speiseleitung (64) sperrt und in einer Betriebsstellung eine Drosselblende (57) mit variablem Öffnungsquerschnitt bildet. Weiter ist in der Speiseleitung (64) eine im Standby-Zustand mit dem Tank (62) und in der Betriebsstellung mit dem mindestens einen Verbraucher (34,35,…) verbundene Umsteuergruppe (82) vorgesehen. Die Verstellpumpe (60) weist ein Verstellorgan (58) auf, das über einen in einem Pumpenzweig (111) angeordneten Förderstromregler (70) angesteuert ist, der ein Wegeventil (71) umfasst, dessen einer Vorsteuereingang mit dem am Ausgang der Verstellpumpe (60) herrschenden Pumpendruck (p) beaufschlagt ist und dessen gegenüberliegender Vorsteuereingang mit einer definierten Vorspannkraft federbelastet und zusätzlich mit dem hinter der Drosselblende (57) herrschenden Lastdrucks (pLS) beaufschlagt ist. Um auch in der Anfahrphase einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, ist gemäß der Erfindung eine auf den Lastdruck (pLS) ansprechende Steuergruppe (107) mit einem Schaltventil (100) vorgesehen, die unterhalb eines vorgegebenen Mindestwerts des Lastdrucks (pLS) das Verstellorgan (58) der Verstellpumpe (60) in seine Position für maximalen Förderstrom bringt.
Abstract:
The present invention relates to a hydraulic auxiliary system with an accumulator increasing flow for a concrete pump. The system includes a connecting oil path with an inlet point P and an outlet point B. A check valve locates between the point P and B. There is an accumulator 10 and a relief valve 12 with a outlet point T between the check valve 11 and the point P. The pressured oil go into the accumulator storing energy through the point P, and then the accumulator exports the another pressured oil through the check valve 11. The pressure of point B controls the state of the accumulator 10. The relief valve 12 sets the relief pressure and the oil relieved go back to the tank through the point T. A distribution valve locates in the operating oil path, when the distribution valve shifts, the accumulator releases some pressured oil to complement the need of power. When the distribution valve does not shift, the accumulator supplies pressured oil also to the operating oil path. The present invention has stable property and the pump in this system runs stably.