Abstract:
Ein Kraftsensor (1 ) zum Feststellen einer Krafteinwirkung mit einem kraftbeanspruchten Sensorelement (4) aus einem Sensormaterial, dessen Transmissionseigenschaft sich in Abhängigkeit von der auf das Sensorelement (4) einwirkenden Kraft verändert, mit einer Lichtquelle (2) und mit einem lichtempfindlichen Detektor (3), wobei die Intensität des von der Lichtquelle (2) emittierten und von dem kraftbeanspruchten Sensorelement (4) reflektierten oder transmittierten Lichts an dem Detektor (3) gemessen wird, weist ein zusätzliches kräftefrei gelagertes oder mit einer entgegengesetzt wirkenden Kraft beanspruchtes Sensorelement (5) aus einem Sensormaterial mit vergleichbaren Transmissionseigenschaften auf, wobei die beiden Sensorelemente (4, 5) so angeordnet sind, dass das von der Lichtquelle (2) emittierte Licht auf dem Weg zum Detektor (3) von einem der beiden Sensorelemente (4, 5) reflektiert und von dem anderen Sensorelement (4, 5) transmittiert wird. Das Licht wird von einem der beiden Sensorelemente (4, 5) reflektiert und von dem anderen Sensorelement (5, 4) transmittiert oder umgekehrt. Die beiden Sensorelemente (4, 5) können als ein einstückiges Sensorbauteil ausgestaltet sein. Die Lichtquelle (2) weist ein breitbandiges Emissionswellenlängenspektrum auf. An dem kraftbeanspruchten Sensorelement (4) ist eine zusätzliche Masse (6) so befestigt, dass bei einer Beschleunigung des kraftbeanspruchten Sensorelements (4) die daran befestigte zusätzliche Masse (6) zu einer Krafteinwirkung auf das kraftbeanspruchte Sensorelement (4) führt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein optisch variables Sicherheitspapier zur Herstellung von Wertdokumenten, welches ein cellulosehaltiges Substrat umfasst, das Kern/Mantel-Partikel enthält, Verfahren zur Herstellung eines solchen Sicherheitspapiers sowie dessen Verwendung zur Herstellung von Wertdokumenten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft photonische Materialien mit regelmäßig angeordneten Kavitäten, enthaltend mindestens ein Farbmittel, wobei das Wandmaterial des photonischen Materials dielektrische Eigenschaften aufweist und als solches im wesentlichen nicht absorbierend für die Wellenlänge einer Absorptionsbande des jeweiligen Farbmittels wirkt und im wesentlichen transparent ist für die Wellenlänge einer durch die Absorptionswellenlänge anregbaren Emission des Farbmittels und die Kavitäten so gestaltet sind, dass Strahlung der Wellenlänge der schwachen Absorptionsbande des Farbmittels in dem photonischen Material gespeichert wird, deren Verwendung als Leuchtstoffsystem in einem Beleuchtungsmittel, entsprechende Beleuchtungsmittel und Herstellverfahren.
Abstract:
Die Erfindung Kern-Mantel-Partikel, deren Kern im wesentlichen fest ist und eine im wesentlichen monodisperse Größenverteilung aufweist, wobei ein Unterschied zwischen den Brechungsindices des Kernmaterials und des Mantelmaterials besteht und der Kern aus einem Material besteht, das entweder nicht oder bei einer Temperatur oberhalb der Fließtemperatur des Mantelmaterials fließfähig wird und der Mantel mit dem Kern über eine Zwischenschicht verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel aus einem Copolymeren besteht, welches mindestens ein C 4 -C 8 -Alkylacrylat und mindestens ein C 4 -C 8 -Alkyl- oder -Alkyl-aryl-methacrylat als Monomerbausteine enthält.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Formkörper mit optischem Effekt, im wesentlichen bestehend aus Kern-Mantel-Partikeln, deren Mantel eine Matrix bildet und deren Kern im wesentlichen fest ist und eine im wesentlichen monodisperse Grössenverteilung aufweist, wobei ein Unterschied zwischen den Brechungssindices des Kernmaterials und des Mantelmaterials besteht, dadurch gekennzeichnet, dass in die Matrix mindestens ein Kontrastmaterial eingelagert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verbindungen der allgemeinen Formel (I): Lu 3-x-z A x AI 5-y-z Sc y O 12 : Mn z Ca z, , wobei A steht für Y, Gd oder Tb, x steht für einen Wert aus dem Bereich von 0 bis 2,90, y steht für einen Wert aus dem Bereich von 0 bis 0,50, z steht für einen Wert aus dem Bereich von 0,005 bis 0,05 sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser Leuchtstoffe und deren Verwendung als Konversionsleuchtstoffe bzw. in Leuchtmitteln.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verbindungen der Formel (I) Ma 2- y (Ca,Sr,Ba) 1-x-y Si 5-z Me z N 8 :Eu x Ce y (I), wobei Ma = Li, Na und/oder K Me = Hf 4+ und/oder Zr 4+ x = 0,0015 bis 0,20 und y = 0 bis 0.15 z
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Flüssigkristallanzeige ausgestattet mit einem Hintergrundbeleuchtungssystem mit einer weißen Lichtquelle, welche eine Halbleiterdiode und eine Leuchtstoffschicht aus einer Kombination aus mindestens zwei Leuchtstoffen enthält, wobei mindestens ein Leuchtstoff rotes Licht und mindestens ein Leuchtstoff grünes Licht emittiert, sowie dessen Herstellverfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinheit mit einstellbarem Farbort bestehend aus einer Entladungslampe als primäre Lichtquelle sowie LEDs als sekundäre Lichtquelle und zusätzlich einer Leuchtstoffschicht in Form eines Leuchtstoffschirmes aus Konversionsleuchtstoffen. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Beleuchtung von Nutzflächen durch die erfindungsgemäße Beleuchtungseinheit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Leuchtstoffen der Formel (I) Ba w Sr x Ca y SiO 4 : zEu 2+ (I) wobei w + x + y + z = 2 und 0,005 ≤ z ≤ 0,3 gilt, sowie eine Beleuchtungseinheit und die Verwendung des Leuchtstoffes als LED-Konversionsleuchtstoff für weiße LEDs oder sogenannte Color-on-demand-Anwendungen.
Abstract translation:本发明涉及一种用于制备式荧光体(I)的Ba 瓦特 SUB> SR X SUB>的Ca ý SUB>的SiO 4 SUB> :ZEU 2 + SUP>(I),其中W + X + Y + Z = 2,和0.005 = Z中= 0.3,以及照明单元以及使用该荧光体作为LED转换磷光体为白色LED或 所谓彩色按需应用。