Abstract:
Es werden 4-(4-Trifluormethyl-3-thiobenzoyl)pyrazole der allgemeinen Formel (I) und ihre Verwendung als Herbizide beschrieben. In dieser Formel (I) stehen R 1 , R 2 , R 3 und R 4 für Reste wie Wasserstoff und organische Reste wie Alkyl. Y bedeutet Wasserstoff oder eine Schutzgruppe wie Tosyl.
Abstract:
Es werden 4-(3-Aminobenzoyl)-1,3-dimethylpyrazole der allgemeinen Formel (I) und ihre Verwendung als Herbizide beschrieben. In dieser allgemeinen Formel (I) stehen R 1 und R 2 für Reste wie Wasserstoff und organische Reste wie Alkyl, Alkenyl und Alkinyl. Y bedeutet Wasserstoff oder eine Schutzgruppe wie Tosyl.
Abstract:
Es wird die Verwendung von N2-Phenylamidinen der allgemeinen Formel (I) als Herbizide beschrieben. In dieser allgemeinen Formel (I) stehen R 2, R 3 , R 4 , R 5 und R 6 für verschiedene Reste und A steht für eine Bindung oder für verschiedene 1- oder mehratomige Brückenelemente.
Abstract:
The invention relates to the use of compounds of formula (I) or the salts thereof, wherein R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 , R 6 , and n are defined as indicated in claim 1, as herbicides and plant growth regulators. The invention also relates to novel compounds of formula (I) and the salts thereof (see claim 5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft neue spiroketal-substituierte cyclische Ketoenole der Formel (I) in welcher A, B, Q 1 , Q 2 , D, G, W, X, Y, und Z die oben angegebene Bedeutung haben, Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Schädlingsbekämpfungsmittel und/oder Mikrobizide und/oder Herbizide. Außerdem betrifft die Erfindung selektiv herbizide Mittel, die spiroketal-substituierte cyclische Ketoenole einerseits und eine die Kulturpflanzenverträglichkeit verbesserende Verbindung andererseits enthalten.
Abstract:
Herbicide safener combinations consisting of A) an effective amount of a compound of the formula (1) or a salt thereof, in which R is phenyl which is unsubstituted or substituted, R is (Ci-C6)alkyl, (C3-C6)cycloalkyl or phenyl, each of the 3 last-mentioned radicals is unsubstituted or substituted, R3 is hydrogen or a hydrocarbon radical having 1 to 18 C-atoms which is unsubstituted or substituted, and B) a herbicide selected form the group consisting of and florasulam, cloransulam, dicamba, diflufenzopyr; triclopyr, fluroxypyr, metribuzin, carfentrazone-ethyl, S-metolachlor, dimethenamid, dimethenamid-P or flufenacet and mixtures of the above herbicides, optionally in combination with other herbicidal active ingredients can be used for effective selective cotrolling weeds in crop such as maize.
Abstract:
The disclosure relates to compounds of formula (I) in which X stands for O, S, SO, SO2, CR R or N(O), Y stands for an atom or chain of 2-4 atoms which is optionally substituted, and R , R , R , R , R , R , R are defined as per claim 1. These compounds are suitable for use as heribicides or plant-growth regulators. They can be produced in a way analogous to known processes as these are defined in claim 6 via intermediate products of formulae II-VI, some of which are novel.
Abstract:
The invention relates to 3-phenylisoxazoline-5-carboxamides and 3-phenylisoxazoline-5-thioamides of formula (I) and to the use thereof as herbicides and fungicides. In formula (I), X, X2 to X6, and R1 to R4 stand for moieties such as hydrogen, halogen, and organic moieties such as substituted alkyl. A means a bond or a divalent unit. Y stands for a chalcogen.
Abstract:
Die Verbindungen der Formel (I), in welcher L einen Rest der Formel (a) oder (b) bedeutet, und A 1 , B 1 bzw. A 2 und B 2 wie in Anspruch 1 definiert sind, eignen sich als Herbizide zur Schadpflanzenkontrolle oder als Pflanzenwachstumsregulatoren. Die Verbindungen können gemäß den Verfahren aus Anspruch 12 hergestellt werden.
Abstract:
N-(1,2,5-Oxadiazol-3-yl)-, N-(Tetrazol-5-yl)- und N-(Triazol-5-yl)bicycloaryl- carbonsäureamide Es werden N-(1,2,5-Oxadiazol-3-yl)-, N-(Tetrazol-5-yl)- und N-(Triazol-5- yl)bicycloaryl-carbonsäureamide der allgemeinen Formel (I) als Herbizide beschrieben. In dieser Formel (I) stehen R 3 , R 4 und R 5 für Reste wie Wasserstoff, organische Reste wie Alkyl, und andere Reste wie Halogen. Q bedeutet einen Heterocycius. X und Y stehen für Sauerstoff und Schwefel.