Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Easy-Entry-System für einen Fahrzeugsitz mit zumindest einem Beschlag (5) mit wenigstens einer Beschlagkomponente (B) und einem Mitnahmeprofil (5.1), wobei die wenigstens eine Beschlagkomponente (B) mit einem Übertragungselement (6) gekoppelt ist und ein Entriegelungshebel (3) des Easy-Entry-Systems zumindest mittelbar mit dem Übertragungselement (6) verbunden ist, wobei ein Komforthebel (4) einer Rückenlehne (1.1) mit dem Mitnahmeprofil (5.1) in Eingriff steht und ein Schwenkbereich der Rückenlehne (1.1) bei ausgelöster Easy-Entry-Funktion mittels einer in den zumindest einen Beschlag (5) eingreifenden Sperrklinke (7) begrenzt ist, wobei ein Eingriff der Sperrklinke (7) in den zumindest einen Beschlag (5) durch Betätigen des Komforthebels (4) zur Verstellung einer Position der Rückenlehne (1.1) aufhebbar ist. Zudem betrifft die Erfindung einen Fahrzeugsitz mit einem solchen Easy-Entry-System.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz (1), insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz, mit einem Sitzkissen (3) und einer Lehne (5), einer das Sitzkissen (3) und/oder die Lehne (5) mit wenigstens einem Sitzschienenpaar (13) verbindenden Sitzkinematik (10, 11, 21, 30, 30a, 30b), wobei das Sitzschienenpaar (13) zwei relativ zueinander verschiebbare Sitzschienen (13a, 13b) aufweist, die mittels eines Schienenverriegelungsmechanismus miteinander verriegelbar sind, und wobei der Fahrzeugsitz (1) mittels der Sitzkinematik (10, 11, 21, 30, 30a, 30b) aus einer Gebrauchsstellung in eine Nichtgebrauchsstellung überführbar ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass Kopplungsmittel (90, 190) die Sitzkinematik (10, 11, 21, 30, 30a, 30b) und den Schienenverriegelungsmechanismus derart miteinander koppeln, dass das wenigstens eine Sitzschienenpaar (13) in der Gebrauchsstellung und in der Nichtgebrauchsstellung des Fahrzeugsitzes (1) verriegelt ist und in einer zwischen der Gebrauchsstellung und der Nichtgebrauchsstellung gelegenen Zwischenstellung des Fahrzeugsitzes (1) entriegelt ist.
Abstract:
A release mechanism generates a force on a cable to operate an adjustment mechanism or the like in a seat or other device. The release mechanism includes a rotor, a housing, a spring, and a cover that attaches to the housing. The spring generates a torque permitting the rotor to form a temporary subassembly with the housing prior to final assembly. The spring also axially biases the rotor into engagement with the cover to prevent rattling.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Sitzbeschlag für einen Kraftfahrzeugsitz, mit einem mit einem Sitzunterteil verbindbaren Beschlagunterteil (5), einem mit einer Sitzlehne verbindbaren Beschlagoberteil (2), einem das Beschlagoberteil und Beschlagunterteil gelenkig verbindenden Exzenterumlaufgetriebe (6) zur Einstellung der Neigung des Beschlagoberteils gegenüber dem Beschlagunterteil und einem Betätigungsmittel zur Kopplung des Sitzbeschlags mit einer Sitzlängsführung, wobei das Beschlagoberteil einen ortsfest mit der Sitzlehne verbindbaren Schwenkkörper (4) aufweist, der mit einem Grundkörper des Beschlagoberteils entriegelbar verbunden und gegenüber dem Beschlagunterteil in der Entriegelungslage in eine Vorklappstellung bringbar ist, in der eine erste Anschlagfläche (7, 8) an dem einen von Schwenkkörper und Beschlagunterteil an einem Anschlagelement (7, 8) an dem anderen von Schwenkkörper und Beschlagunterteil anliegt. Um einen Sitzbeschlag der eingangs genannten Art zu verbessern, ist vorgesehen, dass das Betätigungsmittel durch einen Entriegelungshebel (9) gebildet ist, der an dem Beschlagunterteil zwischen einer Ruhelage und einer Betätigungslage verstellbar ist und der einenends zur Anordnung eines Kopplungselements und anderenends einen ersten Anschlagkörper (12) aufweist, der im Bereich um die Vorklappstellung des Schwenkkörpers mit einem zweiten Anschlagkörper (13) an dem Schwenkkörper in Eingriff befindlich ist, wobei der erste Anschlagkörper oder der zweite Anschlagkörper durch eine zweite Anschlagfläche gebildet ist, die derart ausgebildet ist, dass der Schwenkkörper in der Vorklappstellung den Entriegelungshebel unabhängig von der eingestellten Neigung des Beschlagoberteils im wesentlichen vollständig in die Entriegelungslage verlagert.
Abstract:
A seat assembly includes a seat cushion, a seat back for pivotal movement between an upright position, a plurality of reclined positions, a fold flat position, and a dumped position. A recliner assembly is coupled between the seat cushion and seat back for actuation between locked and unlocked conditions allowing pivotal movement of the seat back. A seat track is coupled to the seat cushion for actuation between locked and unlocked conditions allowing fore and aft sliding movement of the seat assembly. An easy-entry mechanism is coupled to the recliner assembly and the seat track for actuating the recliner assembly and the seat track to the unlocked conditions and providing movement of the seat assembly to an easy-entry position defined by the seat back pivoted to the dumped position and the seat track sliding the seat assembly to a full-forward position allowing access behind the seat assembly.
Abstract:
A seat assembly having headrest that includes an expansion assembly that operates to expand the cushion when the headrest is in the lower position. As the headrest is raised, the expansion assembly retracts, removing the bulge and creating a more planar surface for comfortably resting the head of a seat occupant. The headrest is also configured to reduce expansion of flatten as the seatback is folded flat.
Abstract:
Assise (10) de siège (2) pour véhicule automobile (1 ), comprenant un élément d'assise (21 ) muni d'un coussin de confort (9), une embase (20) et un moyen d'articulation (13, 14a, 14'b; 13', 14'a; 14b) liant l'élément d'assise à l'embase et guidant le déplacement de l'élément d'assise par rapport à l'embase entre une première position (A) où l'élément d'assise est au moins sensiblement horizontale et une deuxième position (B) où l'élément d'assise est au moins sensiblement verticale et en avant de la première position, caractérisée en ce que le moyen d'articulation est tel que, dans un référentiel lié à l'embase, le plan vertical (16) de symétrie du coussin de confort dans la première position n'est pas conservé dans la deuxième position.
Abstract:
A vehicle seat (10) has a seat frame (20) which is articulated at a forward support (30) and at a backrest frame (40) about respective forward and rear horizontal transverse axes (A, B). The backrest frame (40) is articulated at a lower rear support (50) about a third horizontal transverse axis (C). The forward support and the backrest frame (40) further comprise upper and lower elements which are movable relative to one another (32, 34 and 44, 42 respectively). A settable compression spring (60) has an upper end which engages pivotably with the underside of the seat frame (20) between the forward and rear axes (A, B) in order springingly to support the seat frame and set a seat height. A locking mechanism (70) for the forward support can lock and release the movable elements (32, 34) of the forward support (30) during the setting of the angle and height of the sitting portion of the seat.