Abstract:
Ein Antrieb für ein Flurförderzeug weist ein Stirnradgetriebe (5) und ein Kegelradgetriebe (7) auf, wobei durch Drehung des Tellerrades (8) Schmiermittel zum Stirnradgetriebe (5) gefördert wird und ein Teil dieses Schmiermittels von einem Damm (16) im Bereich des Stirnradgetriebes (5) zurückgehalten wird.
Abstract:
The invention relates to an industrial truck comprising at least one energy accumulator, a higher-order controller (11), at least two electric drives (1, 2, 15), at least one steerable drive wheel (19) and an electronic controller (12) for the at least two electric drives (1, 2, 15). The electronic controller (12) is composed of at least one signal electronics (4, 5, 16) and of at least one power electronics (3, 4, 17). According to the invention, only one single uniform interface (14) is provided via which the electronic controller (12) of the at least two electric drives (1, 2, 15) is controlled. This is made possible due to the fact that the control or signal electronics (5, 6, 16) of the at least two electric drives (1, 2, 15) are spatially and functionally combined in a unit (13).
Abstract:
Ein Antrieb (1) für ein Flurförderzeug weist einen Antriebsmotor (2) auf, an dessen Umfang die elektronische Steuerung (3) angeordnet ist. Somit ist es möglich, den Antrieb (1) durch geringere Verkabelungen montagefreundlicher und betriebssicherer zu gestalten.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Berechnung der Serviceintervalle für Flurförderfahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene Flurförderfahrzeuge vorgestellt, bei dem die Fahrleistung des Flurförderfahrzeugs aus den an die Motorsteuerung (4) übermittelten Größen Strom, Spannung und Drehzahl über die Zeit berechnet wird, woraus durch Vergleich mit bekannten Alterungsdaten der eingesetzten Schmierstoffe die Serviceintervalle fahrleistungsabhängig berechnet werden.
Abstract:
Eine Antriebseinheit weist einen Fahrmotor (1 ) und einen Lenkmotor (9) und eine Bremse (8) auf, welche koaxial angeordnet sind. Um eine elektronische Steuereinheit (14, 15) in die Antriebseinheit zu integrieren und hierbei die axiale Baulänge des Antriebs nicht unzulässig zu erhöhen, ist der Fahrmotor (1 ) zwischen dem Lenkmotor (9) und der elektronischen Steuereinheit für den Fahrmotor (15) angeordnet.
Abstract:
Ein Antrieb (1) für ein Flurförderzeug weist einen Antriebsmotor (2) auf, an dessen Umfang die elektronische Steuerung (3) angeordnet ist. In einen Ausführungspiel ist der Antriebsmotor vertikal angeordnet und die Steuerung parallel zur Drehachse des Antriebsrads (6) an oder in Gehäuse des Antriebsmotors angeordnet .Vorzugsweise ist die Steurung vertelt um die Motorachse angeordnet . In einem anderen Ausführungsbeispiel ist der Antriebsmotor horizontal angeordnetund die Steuerung parallel im Gehäuse (4) des Untersetzungsgetriebes (5) angeordnet.
Abstract:
The invention relates to a method for calculating service intervals for industrial trucks, in particular for electrically powered industrial trucks. According to the invention, the distance travelled by the industrial truck is calculated over a period of time from the variables current, voltage and speed that are transmitted to the controller (4) and the service intervals are calculated based on the distance travelled. Said variables are compared with known ageing data for the lubricants used and the service intervals are thus calculated based on the distance travelled.
Abstract:
Erfindungsgemäß wird ein Flurförderfahrzeug vorgeschlagen, welches zumindest einen Energiespeicher, eine übergeordnete Steuerung (11), mindestens zwei elektrischen Antrieben (1, 2, 15), mindestens ein lenkbares Antriebsrad (19) sowie eine elektronischen Steuerung (12) für die mindestens zwei elektrischen Antriebe (1, 2, 15) besitzt. Die elektronische Steuerung (12) setzt sich dabei aus mindestens einer Signalelektronik (4, 5, 16) und mindestens einer Leistungselektronik (3, 4, 17) zusammen. Erfindungsgemäß ist dabei nur eine einzige einheitliche Schnittstelle (14) vorgesehen, über welche die elektronische Steuerung (12) der mindestens zwei elektrischen Antriebe (1, 2, 15) angesteuert wird. Dies wird dadurch ermöglicht, dass die Steuer- oder Signalelektroniken (5, 6, 16) der mindestens zwei elektrischen Antriebe (1, 2, 15) räumlich und funktional in einer Einheit (13) zusammengefasst werden.
Abstract:
Es wird ein Bremssystem für elektrisch angetriebene Fahrzeuge vorgestellt, welches mindestens eine elektrisch aktuierte Betriebsbremse (5) und mindestens eine Motorbremse (2) enthält.