Abstract:
Es werden ein Verfahren zum Verstellen eines motorisch angetriebenen Stellelements (6), insbesondere eines Kraftfahrzeugs sowie eine entsprechende Verstelleinrichtung (4) angegeben. In einer Anlaufphase nach dem Einschalten des Motors (8) wird der Verlauf eines die Belastung des Motors (8) charakterisierenden Betriebsparameters in Abhängigkeit eines den Stellweg (s) des Stellelements (6) charakterisierenden Stellparameters erfasst. Aus dem Verlauf des Betriebsparameters wird auf einen Extremwert (E) geschlossen. Aus dem dem Extremwert (E) zugeordneten Wert (n 1 ) des Stellparameters wird ein Einschaltwert (n 2 ) des Stellparameters vorhergesagt und erst bei Erreichen des Einschaltwertes (n 2 ) wird der weitere Verlauf des Betriebsparameters auf das Vorliegen eines Einklemmfalles überprüft.
Abstract:
Steuerungsvorrichtung (70) eines Fahrzeugsitzes zur Steuerung eines ersten Antriebs (10, 20, 21 , 30, 40) und eines zweiten Antriebs (10, 20, 21 , 30, 40) und zur Ermittlung eines Einklemmens eines Körperteils oder eines Gegenstands durch eine Verstellbewegung eines durch den ersten Antrieb (10, 20, 21 , 30, 40) in eine erste Verstellrichtung und durch den zweiten Antrieb (10, 20, 21 , 30, 40) in eine zweite Verstellrichtung verstellbaren Verstellteils (25, 35, 45) des Fahrzeugsitzes, wobei die Steuerungsvorrichtung (70) eingerichtet und ausgebildet ist das Einklemmen durch eine kombinierte Auswertung zumindest einer ersten, von der Verstellbewegung abhängigen Kraftgröße (F A1 , F A2 , F A3 , F A1 ', F A2 ', F A3 ') und einer zweiten, von der Verstellbewegung abhängigen Kraftgröße (F A1 , F A2 , F A3 , F A1 ', F A2 ', F A3 ') zu ermitteln.
Abstract translation:的车辆座椅,用于控制第一驱动器(10,20,21,30,40)和第二驱动器(10,20,21,30,40),并用于通过调整移动检测身体部分的一个夹紧或对象的控制装置(70) 通过在第一调整方向的第一驱动器(10,20,21,30,40)和由所述第二驱动器(10,20,21,30,40)a在所述的第二调整方向调整部(25,35,45)可调节 车辆座椅,其中,所述控制装置(70)配置成并适于通过至少一个第一,依赖于调节力值(F A1 SUB>的组合的评价中,M A2 SUB> F <捏 SUB> A3 SUB>中,M A1 SUB> 'R A2 SUB>',R A3 SUB>“)和第二,依赖于调节力的大小 (F A1 SUB> F A2 SUB> F A3 SUB> F A1 SUB>”,F A2 SUB '> A3,F ' 以确定>)。
Abstract:
Steuerungsvorrichtung einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs, mit einem Sensor, insbesondere einem Stromsensor (S 1 ) zur Generation eines von einer Motorbewegung eines Motors der Verstelleinrichtung abhängigen Signals (U l bis U 10 , I 1 bis I 3 , Δt1 bis Δ 8 ), einem Leistungstreiber zur Steuerung eines Motorstromes, und einer Recheneinheit (RE), die ausgebildet und eingerichtet ist eine Position (x m ) aus dem Sensorsignal (U 1 , bis U 10 , I 1 bis I 3 , Δt 1 bis Δt 8 ), insbesondere der Welligkeit des Motorstromes zu bestimmen, eine Referenzcharakteristik (Ch ref ) von in Reihenfolge auftretender Signale (U 1 bis U 10 , I 1 bis I 3 , Δt 1 bis Δt 8 ) des Sensors, insbesondere der Welligkeit einer Re ferenzposition (Xref) zuzuordnen, die bestimmte Position (x m ) in Abhängigkeit von der Referenzcharakteristik (Ch ref ) und der Referenzposition (Xref) zu korrigieren und den Motorstrom in Abhängigkeit von der korrigierten Position zu steuern.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Steuerungssystem zur Steuerung einer elektromotorisch betriebenen Verstelleinrichtung (1) in einem Kraftfahrzeug, wobei das Steuerungssystem (10) ein indirektes Einklemmschutzsystem zum Detektieren einer Einklemmsituation zwischen einem durch die Verstelleinrichtung (1) in einer Verstellbewegung entlang eines Verstellweges (X) bewegten Verstellelement (11) und einem Fahrzeugelement (13) umfasst und das Einklemmschutzsystem mit einer Analyseeinheit zur Analyse der Verstellbewegung des Verstellelements arbeitet, wobei das Steuerungssystem (10) derart eingerichtet und ausgebildet ist, dass sich mittels der Analyseeinheit aus der Verstellbewegung resultierende mechanische Laufparameter der Verstelleinrichtung auf mechanische Funktionsstörungen der Verstelleinrichtung (1) überprüfen lassen.
Abstract:
Es werden ein Verfahren zum Verstellen eines motorisch angetriebenen Stellelements (20), insbesondere eines Kraftfahrzeugs, sowie eine entsprechende Verstelleinrichtung (19) angegeben. Dabei wird der Verlauf eines die Belastung des Motors (22) charakterisierenden Betriebsparameters (3) in Abhängigkeit eines den Stellweg (s) charakterisierenden Stellparameters (1) erfasst, wobei eine Überprüfung des Verlaufs (5) des Betriebsparameters (3) auf das Vorliegen eines Einklemmfalles erfolgt, indem ein Messwert des Betriebsparameters (3) mit einem vorgegebenen Auslöseschwellwert (9) verglichen wird und bei einer Über- oder Unterschreitung des Auslöseschwellwerts (9) durch den Messwert des Betriebsparameters (3) der Motor (22) angehalten und/oder reversierend angetrieben wird. Dabei ist vorgesehen, in einer Anlaufphase nach dem Einschalten des Motors (22) aus dem Verlauf (5) des Betriebsparameters (3), insbesondere aus einem Maximum auf einen Wendepunkt zu schließen und den Auslöseschwellwert (9) an dem tatsächlichen oder vorhergesagten Wendepunkt im Verlauf des Betriebsparameters (3) um einen Offset-Wert (15) anzupassen.
Abstract:
Es wird ein einfach realisierbares Steuerverfahren für eine zum Einsatz in einem Fahrzeug vorgesehene motorische Stellvorrichtung (1 ) angegeben, das einen sicheren Betrieb der Stellvorrichtung ermöglicht. Verfahrensgemäß wird vor Beginn eines automatischen Stellvorgangs mindestens eine das Betriebsverhalten der Stellvorrichtung (1 ) beeinflussende Kenngröße (T,M) erhoben und ausgewertet. Der Stellvorgang wird nur dann durchgeführt, wenn die oder jede Kenngröße (T,M) einen innerhalb eines vorgegebenen zulässigen Bereichs liegenden Wert aufweist.
Abstract:
Eine Steuerungsvorrichtung einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs weist einen Sensor zur Generierung eines von einer Antriebsbewegung eines Antriebs der Verstelleinrichtung abhängigen Signals und eine Recheneinheit auf, die für eine Auswertefunktion einer Kenngrösse im Zeit-Skalenbereich des transformierten Signals zur Steuerung des Antriebs eingerichtet ist. Diese Funktion dient zur Steuerung einer Versteileinrichtung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere einer Kraftfahrzeugsitzverstellung, eines Fensterhebers oder eines Türöffners. Dabei ist ein in Abhängigkeit von einer Antriebsbewegung eines Antriebs der Verstelleinrichtung generiertes Signal zu transformieren. Die Recheneinheit weist vorzugsweise eine Steuerungsfunktion auf, um den Antrieb in Abhängigkeit von einer Kenngrösse im Zeit-Skalenbereich des transformierten Signals zu steuern.