Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Konfiguration eines Einklemmerkennungssystems mit einer einen elektrischen Motor aufweisenden Verstellvorrichtung zum Schließen mindestens einer Öffnung in einem Fahrzeug, wie eines Schiebedaches, wobei Mittel zum Messen von Parametern des elektrischen Motors und von Parametern des Einklemmerkennungssystems,Mittel zum Berechnen individueller Korrelationsgrößen aus den gemessenen Parametern des elektrischen Motors und des Einklemmerkennungssystems, und Mittel zum Speichern der berechneten individuellen Korrelationsgrößen in einer Motorsteuerung der Verstellvorrichtung, wobei die berechneten individuellen Korrelationsgrößen zur Konfiguration des Einklemmerkennungssystems verwendet werden.
Abstract:
본 발명은 차량 운전 보조 장치 및 이를 구비한 차량에 관한 것이다. 본 발명의 실시예에 따른 차량 운전 보조 장치는, 스테레오 카메라와, 스테레오 카메라로부터 수신되는 스테레오 이미지에 기초하여, 차량의 터널 진입 여부를 연산하고, 연산된 차량의 터널 진입시, 차량을 터널 모드로 동작시키기 위한 터널 모드 제어 신호를 생성하는 프로세서를 포함하며, 터널 모드 제어 신호는, 차량 내의 썬루프 구동부, 램프 구동부, 윈도우 구동부, 공조 구동부 중 적어도 하나를 제어하기 위한 제어 신호를 포함한다. 이에 의해, 촬영된 이미지를 기반으로 하여, 터널 진입시 차량 내부 설정을 간편하게 수행할 수 있게 된다.
Abstract:
A method for controlling movement of a window glass (12) in a vehicle using an electric motor (26) associated with a drive mechanism (1,2,3,4) through a cable (50), said method comprising the steps: determining an actual position (X2) of the window glass (12) based on the movement of the motor (26), determining a cable stiffness (S2), determining a position lag (400) of the window glass (12) based on the determined actual position (X2) of the window glass (12), a predetermined position (Z2) of the window glass (12) and the cable stiffness (S2); and continuously correcting the position of the window glass (12) based on the determined position lag (400).
Abstract:
A capacitive switch assembly for controlling power windows of an automotive vehicle has a plurality of window select capacitive sensors (204) with a respective window select capacitive sensor for selecting a respective power window to be opened or closed. The capacitive switch assembly also includes a capacitive actuator (206) including gesture responsive capacitive sensors responsive to an open gesture and a close gesture made by a user with a finger on a gesture pad of the capacitive actuator. The gesture responsive capacitive sensors are located at locations on the gesture pad so that the open and close gestures mimic the way in which a user moves an actuator of a mechanical switch to open and close a window. The capacitive switch assembly may include a hot button (230) that enables and disables the power windows.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Absenken einer Fensterscheibe, die mittels eines Fensterhebers in einem Kraftfahrzeugtürkörper nach dem Eintreffen eines Zustandssignals von einer Ausgangsposition um einen definierten Weg abgesenkt wird. Das Zustandssignal wird erfindungsgemäß durch die Betätigung eines Gurtschlosses ausgelöst. Dadurch, dass das Gurtschloss zum Zweck der Signalgebung verwendet wird, ist in vorteilhafter Weise erreicht, dass die Fensterscheiben nur dann um einen definierten Weg abgesenkt werden, wenn der Kraftfahrzeugbediener oder andere Kraftfahrzeuginsassen das Kraftfahrzeug mit höchster Wahrscheinlichkeit verlassen wollen.
Abstract:
Eine erste Bedienfunktion wird aktiviert, wenn mittels eines ersten Sensors (21) erfasst wird, dass eine erste physikalische Größe (8) größer als ein vorbestimmter erster Schwellenwert (1) ist. In ähnlicher Weise wird eine zweite Bedienfunktion aktiviert, wenn mittels eines zweiten Sensors (22) erfasst wird, dass eine zweite physikalische Größe (8) größer als ein vorbestimmter zweiter Schwellenwert ist. Eine dritte Bedienfunktion wird aktiviert, wenn mittels des ersten Sensors (21) erfasst wird, dass die erste physikalische Größe (8) größer als ein vorbestimmter dritter Schwellenwert (3) ist, und wenn gleichzeitig mittels des zweiten Sensors (22) erfasst wird, das die zweite physikalische Größe (8) größer als ein vorbestimmter vierter Schwellenwert (2) ist. Dabei ist der dritte Schwellenwert (3) größer als der erste Schwellenwert (1).