Abstract:
Verfahren zur drahtlosen Datenübertragung zwischen einem Sendemittel und einem Empfangsmittel, wobei die Daten als Signale auf eine elektromagnetische Trägerwelle im Frequenzbereich zwischen 0.1 und 10 Terahertz moduliert sind, wobei die vom Sendemittel ausgesandte Trägerwelle in Richtung des Empfangsmittels gebündelt wird, wobei das Sendemittel mittels eines automatischen Justiersystems auf das Empfangsmittel ausgerichtet wird und wobei sich das Justiersystem zur Ausrichtung einer drahtlosen Kommunikation zwischen Sender und Empfänger bedient.
Abstract:
A laser utilizes feedback from a volume holographic grating integrated in a collimating lens as a wavelength standard to lock the laser output wavelength to its desired value. This feedback is optical, wherein a volume hologram reflection grating is used to generate optical feedback into the laser gain region. Fabrication of the integrated volume hologram grating lens elements is by either first recording the grating in a rectangular parallelepiped of material and then shaping the lens from it, or alternatively by first shaping the material into the desired shape and then recording the grating with the use of an apparatus composed of an optical block within which a cavity is present to accept the lens and index matching fluid.
Abstract:
Verfahren zur Behandlung eines Kristalls mit nichtlinearen optischen Eigenschaften, insbesondere eines Lithiumniobat- oder Lithiumtantalat-Kristalls, wobei der Kristall Fremdatome aufweist, die eine spezifische Absorption eingestrahlten Lichtes bewirken, wobei die Fremdatome durch Oxidation in einen niedrigeren Valenzzustand überführt werden und wobei bei der Oxidation frei werdende Elektronen mit Hilfe einer externen Stromquelle aus dem Kristall abgeführt werden.
Abstract:
The invention relates to the production and use of photo-addressable side chain polymers exhibiting optically non-linear properties, for electro-optical applications and electro-optical components containing such photo-addressable polymers.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt die Herstellung und Verwendung photoadressierbarer Seitenkettenpolymere mit optisch nichtlinearen Eigenschaften für elektrooptische Anwendungen sowie elektrooptische Bauelemente, die solche photoadressierbaren Polymere enthalten.
Abstract:
The invention relates to a method for processing received electromagnetic radiation 1 having several carrier waves in the frequency range between 0.1 and 10 terahertz and information of a signal frequency of less than 50 GHz, particularly of less than 1 GHz, said information being modulated onto the carrier waves, wherein by means of a filter tunable in the frequency range between 0.1 and 10 terahertz an individual carrier wave is filtered out of the received radiation 1 as a terahertz signal, and wherein the filtered-out terahertz signal is supplied to a detection method sensitive to the signal frequency.
Abstract:
Verfahren zur Verarbeitung empfangener elektromagnetischer Strahlung 1 aufweisend mehrere Trägerwellen im Frequenzbereich zwischen 0.1 und 10 Terahertz und auf die Trägerwellen aufmodulierter Information einer Signalfrequenz von weniger als 50 GHz, insbesondere von weniger als 1 GHz, wobei mittels eines im Frequenzbereich zwischen 0.1 und 10 Terahertz durchstimmbaren Filters eine einzelne der Trägerwellen als Terahertzsignal aus der empfangenen Strahlung 1 herausgefiltert wird und wobei das herausgefilterte Terahertzsignal einem für die Signalfrequenz sensiblen Detektionsverfahren zugeführt wird.
Abstract:
Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer für eine drahtlose Übertragung von Daten geeigneten elektromagnetischen Trägerwelle (15) im Frequenzbereich zwischen 0.1 und 10 Terahertz, wobei mittels einer elektromagnetischen Pumpwelle (1, 5, 13) in einem Erzeugungsprozess mindestens zwei Mischwellen (1, 2, 3, 5, 7, 13, 14) mit definierter Frequenzdifferenz erzeugt werden, wobei die Pumpwelle (1, 5,13) selber eine der Mischwellen (1, 2, 3, 5, 7, 13, 14) bilden kann, wobei die Trägerwelle (15) durch Frequenzmischung, insbesondere durch Differenzfrequenzmischung, aus den Mischwellen (1, 2, 3, 5, 7, 13, 14) erzeugt wird.
Abstract:
Verfahren zum Betrieb eines optisch-parametrischen Oszillators, bei dem eine erste Pumpwelle (1) in Ausbreitungsrichtung in ein optisch-nichtlineares Element (3) eingekoppelt wird, wobei die Pumpwelle (1) im optisch-nichtlinearen Element (3) zumindest teilweise in zwei Wellen, insbesondere eine Signalwelle (4) und eine Idlerwelle (5), getrennt wird, wobei eine der Wellen (4), aus dem Strahlengang ausgekoppelt und über eine Rückkopplungsstrecke wiederum in Ausbreitungsrichtung in das optisch-nichtlineare Element (3) resonant eingekoppelt wird, wobei die Welle (4) innerhalb der Rückkopplungsstrecke aktiv mittels eines Verstärkers (9) in ihrer Amplitude verstärkt wird.
Abstract:
Volume holographic gratings are used to spectrally combine the emissions from multiple sources into a single output beam. Transmission of reflection gratings are utilized with either laser diode bars, fiber lasers, or fiber collimated light sources. The volume holographic spectral combiner can also be used to feedback and stabilize the wavelength of the sources in an external cavity configuration.