Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung (12) für ein Kraftfahrzeug (1), mit einem ersten Antriebsaggregat (13), einem zweiten Antriebsaggregat (14) sowie einer mit einer ersten Radantriebswelle (9) des Kraftfahrzeugs (1) koppelbaren oder gekoppelten ersten Abtriebswelle (16) und einer mit einer zweiten Radantriebswelle (11) des Kraftfahrzeugs (1) koppelbaren oder gekoppelten zweiten Abtriebswelle (18), wobei das erste Antriebsaggregat (13) und das zweite Antriebsaggregat (14) gemeinsam sowohl mit der ersten Abtriebswelle (16) als auch der zweiten Abtriebswelle (18) koppelbar sind, wobei das erste Antriebsaggregat (13) über eine als Gelenkwelle ausgestaltete Übertragungswelle (22) separat mit der zweiten Abtriebswelle (18) koppelbar oder gekoppelt ist. Dabei ist vorgesehen, dass das erste Antriebsaggregat (13) mittels einer ersten Schaltkupplung (23) mit dem zweiten Antriebsaggregat (14) und der ersten Abtriebswelle (16) gemeinsam koppelbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug (1 ) mit einer Antriebseinrichtung (12) sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinrichtung (12).
Abstract:
Es wird ein Antriebsstrang (1) für ein Fahrzeug (2) vorgeschlagen mit einer Eingangswelle (7), wobei die Eingangswelle (7) eine Eingangsschnittstelle (6) zur Kopplung mit einem Verbrennungsmotor (4) aufweist, mit einer Ausgangswelle (18), wobei die Ausgangswelle (18) eine Ausgangsschnittstelle (11) zur Kopplung mit einem Abtrieb aufweist, wobei die Eingangswelle (7) parallel zu der Ausgangswelle (18) angeordnet ist, mit einer ersten Getriebestufe G1, wobei die ersten Getriebestufe G1 eine getriebetechnische Kopplung zwischen der Eingangswelle (7) und der Ausgangswelle (18) ermöglicht, wobei die erste Getriebestufe G1 eine erstes Getrieberad, wobei das erste Getrieberad auf der Eingangswelle (7) angeordnet ist, und ein zweites Getrieberad aufweist, wobei das das zweite Getrieberad auf der Ausgangswelle angeordnet ist, mit einer zweiten Getriebestufe G2, wobei die zweite Getriebestufe G2, eine getriebetechnische Kopplung zwischen der Eingangswelle (7) und der Ausgangswelle (18) ermöglicht, mit einem Motorabtriebsrad (9), wobei das Motorabtriebsrad (9) mit einem Elektromotor (5) koppelbar ist, wobei das Motorabtriebsrad (9) mit dem zweiten Getrieberad der ersten Getriebestufe G1 kämmt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen CVT-Antriebsstrang (1) mit einem stufenlos verstellbaren Variator (10), der einen eingangsseitigen Scheibensatz (11) und einen ausgangsseitigen Scheibensatz (12) umfasst, und mit einer auf einer primären Antriebsseite (3) angeordneten Getriebeeingangswelle (8), die mit einer einen sekundären Antrieb darstellenden Elektromaschine (20) koppelbar ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurchaus, dass die Elektromaschine koaxial zu dem ausgangsseitigen Scheibensatz des stufenlos verstellbaren Variators angeordnet ist.
Abstract:
Bereitgestellt ist ein Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinrichtung (3) eines Hybridfahrzeuges (1), wobei das Verfahren aufweist: während ein erster Gang des Getriebes (19) eingelegt ist, Betreiben der Verbrennungskraftmaschine (5) bei einer ersten Drehzahl (637, 413) für den ersten Gang in einem parallelen Hybridbetrieb, in dem bei geschlossener Hauptkupplung (K0) ein auf das Antriebsrad (15) wirkendes Fahrantriebsdrehmoment mittels der Verbrennungskraftmaschine (5) erzeugt wird; Wechseln in einen seriellen Hybridbetrieb, in dem die Verbrennungskraftmaschine (5) die erste Elektromaschine (9) zur Erzeugung von elektrischer Energie antreibt, welche von der zweiten Elektromaschine (11) verwendet wird, um das Fahrantriebsdrehmoment zu bewirken; Öffnen der Hauptkupplung (K0); Einstellen einer Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine (5) bei geöffneter Hauptkupplung auf eine zweite Drehzahl (639, 415) für einen zweiten Gang des Getriebes (19) in dem parallelen Hybridbetrieb; Einlegen des zweiten Ganges des Getriebes (19); Schließen der Hauptkupplung (K0); und Wechseln in den parallelen Hybridbetrieb, während der zweite Gang eingelegt ist.
Abstract:
The various embodiment of the present disclosure provide an electric drive and assist assembly 100 for a vehicle, which already comprises an Internal Combustion Engine (ICE)/ engine 102, a transmission 108 and a final drive unit 124. The transmission 108 is coupled to the engine 102 and the final drive unit 124 by a primary shaft 104 and a secondary shaft 122 respectively. The electric drive and assist assembly 100 comprises an Electric Machine (EM) 110 coupled to the primary shaft 104 by at least one first engaging means 112 and electrically connected to a battery (not shown). The electric drive and assist assembly 100 further comprises at least one engaging means 116, 120 coupling the EM 110 to the secondary shaft 122.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen CVT-Antriebsstrang mit einem stufenlos verstellbaren Variator (10) und mit einer auf einer primären Antriebsseite angeordneten Getriebeeingangswelle (27), zu der eine Anfahreinrichtung (5) und ein sekundärer Antrieb (32), insbesondere eine einen sekundären Antrieb (32) darstellende Elektromaschine (36), koaxial angeordnet sind. Die Erfindung zeichnet sich aus durch eine erste zusätzliche Kupplung (29), die zur Kopplung des sekundären Antriebs (32) mit einer Direktdurchtriebsstufe (30) dient, und durch eine zweite zusätzliche Kupplung (35), die zur Kopplung mit einem Variatoreingang dient.